Zeitraum Antrag bis Auszahlung der Abwrackprämie

632 Antworten

Hallo zusammen,

hat eigentlich schon jemand die Abwrackprämie erhalten - irgendwo stand was davon, daß sie ab 8. März ausgezahlt würde. Wie lange ist denn der Zeitraum vom Antrag bis zur Auszahlung? Und wo kann man den Status der Bearbeitung erfragen? Auf der BAFA-Website ist dies nicht erläutert und bei der genannten Hotline-Nummer kommt auch nur allgemeines Blabla.

Danke schonmal,
Hartmut

Beste Antwort im Thema

Was soll eigentlich immer dieses bescheuerte Gelaber wie "wer die Prämie nicht bekommt hat meine Schadenfreude garantiert" oder "wer die Prämie nutzt ist blöd / nicht zurechnungsfähig...". Die Bunderegierung hat eine Sache verabschiedet, und ob die jetzt besser oder schlechter ist als die Eigenheimzulage, der Kohlepfennig oder der Soli-Zuschlag sei dahingestellt. Ich hatte einen 16 Jahre alten 124er Benz, der zwar noch immer prima lief, aber durchgesessene Sitze hatte, keine Klimaanlage und der mich beim nächsten TÜV 1500 Euro an Reparaturen gekostet hätte. Also: 2500 Abwrackprämie und 400 Euro vom Schrotthändler macht knapp 3000 Euro. Das hätt ich gebraucht nie und nimmer bekommen. Die teilweise Finanzierung meines neuen Wagens hab ich größtenteils mit dem eingesparten Sprit und den niedrigeren Wartungskosten drin. Warum bin ich dann blöd, wenn ich das Ding verschrotte und mir einen Jahreswagen kauf? Klar hätte sich einer im Ostblock oder in Afrika über meinen alten Benz gefreut, aber so ist es nun mal.
Es gibt Leute, für die ist die Abwrackprämie eine gute Sache. Warum können manche dies nicht akzeptieren?

632 weitere Antworten
632 Antworten

Am 30.06. habe ich meinen "Neuen" zugelassen und direkt die Unterlagen an die Bafa geschickt. Die Uhr tickt..........

hab mein Auto im Februar bestellt, im März geliefert bekommen. Konnte altes Auto aber erst am 1 April abmelden. Habe also am 31.03 onlineantrag gestellt und am 08.05 bestätigungsunterlagen erhalten.
Hab dann alles am 11.05 an die Bafa geschickt. Bis heute nichts gehört, kein Geld da. Hat den überhaupt schon jemand der seinen Antrag online gestellt hat sein Geld?

Hallo horst255!
Bei mir ist es mit kleinen Dataumsabweichungen genauso. Auto wurde am 02. 05. geliefert. "Online"-Unterlagen komplett am 15. 05. weggeschickt. Noch keine Nachricht von der bafa.
Sportskameraden, wäre denn jemand so gut, sich hier auszulassen der aufgrund der Online-Meldung schon eine Zahlung erhalten hat?

Außerdem bin ich ein alter Rentner und blicke nicht so durch, wie ich hier die richtige Informationsquelle finde. Nach tagelangem Suchen traf ich zufällig dieses Faorum, oder ist dies kein Forum?
Hoffentlich gelingt es mir jetzt diesen Text auch zu veröffentlichen...

Hallo Schrottsammler!

Mir scheint das noch keiner der den Antrag Online gestellt hat sein geld bekommen hat. Ich verstehe bloß nicht warum denn die bafa hat doch schon vor 3 Wochen mitgeteilt das Sie bis auf wenige Ausnahmen fertig mit den Altanträgen sind.
Die müsten also schon seit 14 Tagen die Onlineanträge bearbeiten, was wiederum bedeuten würde das ca. 50000 die ihren Antrag Online gestellt haben ihr geld haBEN MÜSSTEN ( 5000 Anträge Täglich laut Bafa ) ist aber nicht so, warum auch immer.

Ähnliche Themen

Korrektur!

...also es waren natürlich die Bestätigungsunterlagen, die ich komplett mit allen Nachweisen am 15. 05. 2009 wegschickte. Diese hier sog. Bestätigungsunterlagen habe ich aber aufgrund eines Online-Reservierungsantrages vorher erhalten, der von einer zugeschickten Reservierungsbestätigung verfolgt worden war....

Mein Gott, kann denn dieses bafa nicht einfach auf seiner homepage eine Tortengrafik machen, von der man ungefähr die Bearbeitungszeiträume der Auszahlungen ablesen kann?

Man muss ja schließlich rechnen, wenn man gerade ein Auto gekauft hat, auch wenn es vielleicht immer das Letzte sein kann 😉.

Zitat:

Original geschrieben von horst255


Hallo Schrottsammler!

Mir scheint das noch keiner der den Antrag Online gestellt hat sein geld bekommen hat. Ich verstehe bloß nicht warum denn die bafa hat doch schon vor 3 Wochen mitgeteilt das Sie bis auf wenige Ausnahmen fertig mit den Altanträgen sind.
Die müsten also schon seit 14 Tagen die Onlineanträge bearbeiten, was wiederum bedeuten würde das ca. 50000 die ihren Antrag Online gestellt haben ihr geld haBEN MÜSSTEN ( 5000 Anträge Täglich laut Bafa ) ist aber nicht so, warum auch immer.

...also horst255,

das hilft mir bei meinen Spekulationen nun etwas weiter, danke.

Das bafa hatte verkündet, dass alle Anträge nach "dem alten Verfahren" bis Ende Juni 2009 (!) ausbezahlt sein würden.
Die nächste Welle wären dann wir - nämlich mit den 120.000 bestätigten Online-Anträgen, für die noch Geldmittel dagewesen sind.

Das ergäbe dann 120.000 Anträge durch 24 Werktage zu 5000 Anträgen = vier Wochen. Wenn wir also Glück haben, kommt im Laufe des Monats Juli 2009 (!) das gute Geld.

Haben wir aber Pech, dann - abandon all your hope your living in Germany - wirft man uns flugs in einen Topf mit 1.200.000 gestellten Anträgen, die erst seit dem 01. 07. 2009 per Gesetz finanziert wurden.
Das ergibt dann eine Wartezeit von 10 X vier Wochen und das "(!)" hinter der Jahreszahl bekommt Sinn, da es locker 2010 werden könnte.

Es bleibt also nur die Bitte im Raum stehen, das der Glückliche aus dem Kreis der Online-Unterlagen-Wegschicker, der seine Prämie anfassen kann, sich hier meldet und uns neuen Mut gibt. Vielleicht bleibt mir ja doch, nach Abzug der Dispo-Zinsen, ein kleiner Rest von der Absackprämie über.

P.S.
Das Wort Träge, welches sich in Anträge versteckt hat wahrlich eine Bedeutung...

Hallo,

ich habe vor einer Woche einen Neuwagen bestellt. Vom Händler hab ich den Vertrag "Verbindliche Bestellung" bekommen. Damit habe ich dann bei der BAFA die Umweltprämie reserviert. Also die Verbindliche Bestellung als PDF im Anhang mitgeschickt. Nun habe ich heute noch einmal die Bestellung geändert (andere Farbe). Vom Händler bekam ich eine neue Verbindliche Bestellung mit Datum von heute. Muss ich nun etwas bezüglich der Umweltprämie unternehmen? Die Verbindliche Bestellung, die ich bei der Reservierung als PDF mitgeschickt habe, ist ja eigentlich nicht mehr gültig.

Hallo Knarf2010
So wie ich das sehe, würde ich vorsichtshalber sofort einen neuen Online-Reservierungs-Antrag stellen - mit der neuen Bestellung.
Sonst kommt eine Reservierungsbescheinigung aufgrund der alten Bestellung.
Die Folge wäre, dass dann bei den eingereichten Unterlagen eine Bestellung wäre, die nicht mit der ursprünglich eingescannten übereinstimmt. Dann kommen die Unterlagen zurück!
Die doppelte Reservierung hingegen dürfte keine Probleme machen, außer, dass das bafa "zum Schluss" eventuell 2.500,-- Euro übrig hat!?
Frage: Warum brauchen Sie denn eine neue Bestellung? Lassen Sie doch einfach die alte von Ihrem Händler als gegeben ansehen. Dann haben Sie keine Probleme.

Heute ging mein Antrag zur Post. Mal gucken, wie lange es bis zur Auszahlung dauert...

Hallo,

habe Ende März mein neues Auto zugelassen. AWP ist über Händler abgwickelt worden. Bis heute kein Bescheid oder Kohle aufm Konto.

Ist das noch normal!?

Hallo zusammen,
ich melde mich heute zum ersten Male in diesem Thread, habe aber einen großen Teil der bisherigen Beiträge gelesen (und ausgewertet).
Bedauerlicherweise hat bis jetzt noch keiner der Reservierer den Eingang der 2500 € gemeldet (siehe „Liste Prämien“).
Unter den ersten 120.000, die - wie die Antragsteller nach dem alten Verfahren - Geld aus dem ursprünglichen Prämientopf von 1,5 Milliarden Euro erhalten müssten, gibt es ja absolut nicht nur Autokäufer, die wegen langer Lieferzeiten ihr neues Fahrzeug noch nicht haben. Was einer Auszahlung bei denjenigen entgegensteht, deren vollständige Nachweise (samt Verwendungsnachweisformular) längst beim BAFA eingetroffen sind, ist mir ein Rätsel . . .

Gruß

G-B

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Bonnie



Bedauerlicherweise hat bis jetzt noch keiner der Reservierer den Eingang der 2500 € gemeldet (siehe „Liste Prämien“).
Unter den ersten 120.000, die - wie die Antragsteller nach dem alten Verfahren - Geld aus dem ursprünglichen Prämientopf von 1,5 Milliarden Euro erhalten müssten, gibt es ja absolut nicht nur Autokäufer, die wegen langer Lieferzeiten ihr neues Fahrzeug noch nicht haben. Was einer Auszahlung bei denjenigen entgegensteht, deren vollständige Nachweise (samt Verwendungsnachweisformular) längst beim BAFA eingetroffen sind, ist mir ein Rätsel . . .

Bevor nicht drei Monate nach dem Absenden der Unterlagen an die BAFA vergangen sind, würd ich mir aber keine Sorgen machen...bei den Prämienbeziehern hat es doch auch so lange gedauert.

Hey Golf-Bonnie,

super das du die Liste jetzt so weiter führst. Zur Verfollständigung noch weiter Daten von mir.

Reservierung ausgestellt: 13.05.
Reservierung erhalten: 18.05.
alles an die Bafa geschickt: 05.06.
UMP neu: 10.387.87X
und erhalten natürlich nein.

Hallo Noch-Wartende,

ich weiß, ich wiederhole mich. Noch haben nicht alle Altanträge (möglich noch unter best. Voraussetzungen bis 15.4.) ihr Geld erhalten. Die kommen aber vor den Onlinern dran. Trotzdem habe ich gestern von einem erfolgreichen Onliner gelesen.

Das liegt am System:
Jeder Bearbeiter erhält einen elektronischen "Stapel" z. B. mit den UMP-Numern XXX 000 bis XXX 200, der nächste XXX 201 bis XXX 400 usw. Er bearbeitet ihn der Reihe nach ab und schafft durchschnittlich 50 Anträge pro Werktag. Wenn er fertig ist, holt er sich den nächsten Stapel. Vielleicht sind die Altanträge inzwischen verteilt und die ersten Mitarbeiter fangen mit den Onlinern an. Wer das Pech hatte am Ende eines Stapels zu sein, muss einiges länger warten. Da so wenige erfolgreiche Abwracker in Blogs schreiben, gibt es bis jetzt nur vereinzelt Erfolgsnachrichten von Onlinern (nur eine bestätigt durch sehr genaue Angaben). Ich denke aber bis Ende Juli haben die meisten der 120 000 Erstonliner, die bis Mitte/Ende Juni zurückgeschickt haben ihr Geld. Seit Mitte Juni können auch weitere Onliner ihre Unterlagen vervollständigen, am 1. Juli wurde die Aufstockung veröffentlicht, sie ist also rechtskräftig. Bis dann die restliche Millionen ihr Geld hat, da reichen 3 Monate vermutlich nicht.
Viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von master0815


Hallo,

habe Ende März mein neues Auto zugelassen. AWP ist über Händler abgwickelt worden. Bis heute kein Bescheid oder Kohle aufm Konto.

Ist das noch normal!?

Das kommt doch darauf an, ob nach dem "alten Verfahren" beantragt worden ist, dann ist das Geld überfällig, oder mit einer online-Reservierung, dann ist es normal aber skandalös.

Die alte Geschichte sollte doch laut bafa bis Ende Juni erledigt werden, aber auf die erste Überweisung nach dem Reservierungsverfahren wird hier noch allgemein gewartet.

Noch hat sich ja keiner gemeldet, der sein Geld erhalten hat, womit auch noch gar nicht bewiesen wäre, dass das online-Verfahren überhaupt funktioniert und somit zu einer Auszahlung führen kann.

Was mir an der ganzen Sache auffällt ist, dass sicher schon mehr Umsatzsteuern eingenommen wurden, als Umweltprämien ausgezahlt worden sind. Es handelt sich - mit wachsenden Wartezeiten - um eine riesige Aktion, bei der "Leute mit wenig Geld" (wir), dem Staat Steuervorschüsse in Milliardenhöhe zahlen. Eine Bremse für den Binnenmarkt und die Konjunktur bedeutet es auch, weil so ja Mittel gebunden werden, die ich z.B. für Dinge des täglichen Bedarfs ausgeben würde (müsste), meine 2.500,-- Euro hatte ich ja nur kalkulatorisch für einen Autokauf zur Verfügung, real war das Geld nur übrig, weil mir der Staat eine Prämie versprochen hat. Ich konnte mir den Autokauf nur mit dieser Prämie leisten und muss nun zwei Monatsrenten finanzieren, die mir fehlen. Also ist doch die ganze Abwrackprämiensache kontraproduktiv für den Aufschwung, ruinös für viele Bürgerinnen und Bürger aber für den Staat ziemlich kostenneutral. Und alles nur, weil das bafa (vielleicht absichtlich) unfähig und ungeeignet für die Abwicklung ist.

Vielleicht ist ja diese skandalöse Organisation des bafa absichtlich so eingerichtet worden? "Erst Steuern abkassieren und dann dumm (lahm) stellen". Warum gibt es z.B. nicht einfach einen Gutschein von der Zulassungsstelle bei der Anmeldung des Neufahrzeuges unter Vorlage der Verschrottungsbescheinigung? Das hätte nichts gekostet und jeder hätte sofort sein Geld. Es würde sich sogar noch lohnen, wenn man jetzt dieses Verfahren ändern und der bafa entziehen würde.

Also, wir sollten das bafa nicht von der Arbeit abhalten - aber wer hindert uns daran, Mahnungen nach Berlin zu schicken? Schließlich ist Wahljahr!" Kriegst Du Deine Prämie nicht - sag es Merkel ins Gesicht!"

So, das musste mal raus. Und nun wartet alle schön und vergesst, trotz der Freude beim Erhalt des Geldes nicht eine kurze Rückmeldungan an dieser Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen