Zeitgemäße Ausstattung BMW 1er?
Hallo!
Bevor ich etwas schreibe, möchte ich betonen, daß ich hier niemanden persönlich angreifen möchte 😉
Es geht mir primär um einen Meinungsaustausch.
Ich stehe kurz vor der Entscheidung eines neuen Autos.
Ich hatte mir den Golf GTD angesehen, BMW 120d, Audi A3.
Der BMW gefällt mir sehr gut. Was allerdings negativ aufgefallen ist, ist daß die Ausstattung meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist. Es gibt keine schicken Radios mit Touchscreen oder zumindest einem Farbscreen (Radio professional). Man fühlt sich beim einfachen Radio zurückversetzt um 10 Jahre. Ebenso eine vernünftige Anzeige im Kombiinstrument fehlt für Radiosender, Geschwindigkeit, allgemeine Einstellungen usw. Das finde ich beim Golf oder Audi besser gelöst.
Ich habe keine Ahnung wie es bei den Navis aussieht, alerdings bin ich nicht bereit den übertriebenen Aufpreis dafür zu bezahlen.
Ansonsten fand ich den Wagen sportlicher als die Konkurrenz. Aber wie gesagt stören mich die Kleinigkeiten des Radios oder des KI. Und für mein Empfinden sind es nicht unbedingt "Kleinigkeiten" 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mir ist primär immer das eigentliche Auto wichtig, und nicht das Zubehör wie Radio. Ich brauche zum Fahren keine Senderanzeige im Drehzahlmesser, oder einen Touchscreen. Ich fass beim Fahren das Lenkrad und den Schalthebel an, das ist wichtig. Deshalb habe ich auch "nur" das einfache Business-Radio. Um beim Fahren Radio oder eine CD zu hören, reicht das völlig aus, zumal die heutige Radio - Sound - Ausstattung in den 80er Jahren bestimmt 5000 DM Aufpreis gekostet hätte.
Gruß
Rainer
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Wenn das neue 1er Interieur im Stile des neuen 5er/X3 eingerichtet sein sollte, könnte ich mir sogar vorstellen zu wechseln. Denn Letzteres ist mich der einzige wirkliche Kritikpunkt am aktuellen Modell.
Wie gesagt, Geschmackssache. Neben den mit Abstand besten Motoren (jetzt mal von den 4-Zylinder Benzinern) Ist es gerade das Interieur, was mich persönlich bei BMW am meisten überzeugt. Ich liebe die wohltuend klare Sachlichkeit, kann zum Beispiel mit dem Innendesign von Audi oder VW nicht das geringste anfangen. Schön, daß Du schreibst "für mich", das macht zumindest deutlich, daß es Deine
subjektiveSichtweise ist. Du kannst sicher sein, daß das BMW-Marketing dies genauestens abgefragt hat, und wenn die große Mehrheit der BMW-Fahrer das nicht genau so haben wollte, wäre es seit Jahren geändert.
Zitat:
...
Du kannst sicher sein, daß das BMW-Marketing dies genauestens abgefragt hat, und wenn die große Mehrheit der BMW-Fahrer das nicht genau so haben wollte, wäre es seit Jahren geändert.
Hallo,
nein, das sehe ich nicht so. Mich hat niemand gefragt, ob ich die Abkehr von den Instrumententafeln von E39 und E46 gut fand. Die Folgemodelle waren nämlich dann nur Mercedes nachempfunden: Von der Mitte aus zu den Seiten hin nach vorne weglaufend. Ob das wirklich die Mehrheit der BMW-Fahrer wollte, die schließlich schon lange eine asymmetrisch dem Fahrer zugewandte Mittelkonsole gewöhnt waren?
Ich glaube nicht! Da waren nur Marktstrategen am Werk, die sich dem Trend der Konkurrenz angeschlossen haben.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,Zitat:
...
Du kannst sicher sein, daß das BMW-Marketing dies genauestens abgefragt hat, und wenn die große Mehrheit der BMW-Fahrer das nicht genau so haben wollte, wäre es seit Jahren geändert.nein, das sehe ich nicht so. Mich hat niemand gefragt, ob ich die Abkehr von den Instrumententafeln von E39 und E46 gut fand. Die Folgemodelle waren nämlich dann nur Mercedes nachempfunden: Von der Mitte aus zu den Seiten hin nach vorne weglaufend. Ob das wirklich die Mehrheit der BMW-Fahrer wollte, die schließlich schon lange eine asymmetrisch dem Fahrer zugewandte Mittelkonsole gewöhnt waren?
Ich glaube nicht! Da waren nur Marktstrategen am Werk, die sich dem Trend der Konkurrenz angeschlossen haben.Gruß
Rainer
Eigentlich ist die Mittelkonsole des 1ers ja noch dem Fahrer zugewandt, man hat das nur geschickt kaschiert.
Aber für mich ist auch der Innenraum des E46 das MAß aller Dinge gewesen.
Ich finde der 1er ist ggü. Golf und A3 eine "ehrliche Haut".
Er macht einfach Spass zu fahren und verzichtet dabei auf unnötige Kosmetik.
Was bringt mir ein farbiger Tacho und versteckte Scheibenwaschdüsen wenn Motor und Antrieb nicht überzeugen können?
Nachdem es jetzt zumindestens im 5er I Drive auch ohne Navi gibt habe ich Hoffnung das es auch beim nächsten 1er und 3er kommt, denn die normalen Radios sind wirklich ein Stück Vergangenheit.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eigentlich ist die Mittelkonsole des 1ers ja noch dem Fahrer zugewandt, man hat das nur geschickt kaschiert.
Aber für mich ist auch der Innenraum des E46 das MAß aller Dinge gewesen.
Stimmt. Vor allem die Dekorleisten PVC mit Siebdruck haben schon Referenzcharakter.
Oder die Schalter für die elFH beim Schaltknüppel. Immerhin hat BMW so einen Schalter gespart. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Stimmt. Vor allem die Dekorleisten PVC mit Siebdruck haben schon Referenzcharakter.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eigentlich ist die Mittelkonsole des 1ers ja noch dem Fahrer zugewandt, man hat das nur geschickt kaschiert.
Aber für mich ist auch der Innenraum des E46 das MAß aller Dinge gewesen.
Oder die Schalter für die elFH beim Schaltknüppel. Immerhin hat BMW so einen Schalter gespart. 😉
Na komm, also daß der E46 daß Maß aller Dinge war ist ja wohl unstrittig. Es hat wohl nie eine Zeit gegeben (und wird es wohl auch nie wieder geben) wo BMW der Konkurrenz derart weit enteilt war...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eigentlich ist die Mittelkonsole des 1ers ja noch dem Fahrer zugewandt, man hat das nur geschickt kaschiert.
Aber für mich ist auch der Innenraum des E46 das MAß aller Dinge gewesen.
Hallo Jens,
das ist mit ein Grund, weshalb ich den 1er dem 3er vorziehe...
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Na komm, also daß der E46 daß Maß aller Dinge war ist ja wohl unstrittig. Es hat wohl nie eine Zeit gegeben (und wird es wohl auch nie wieder geben) wo BMW der Konkurrenz derart weit enteilt war...Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Stimmt. Vor allem die Dekorleisten PVC mit Siebdruck haben schon Referenzcharakter.
Oder die Schalter für die elFH beim Schaltknüppel. Immerhin hat BMW so einen Schalter gespart. 😉
Hallo,
jep. Aber es können ja noch Wunder geschehen - genauso wie das Bangle-Design abgelöst ist, kann es auch bei den Innenraum-Designern noch mal vernünftige Leute geben...
Was oben mit den gesparten Schaltern gemeint ist, verstehe ich nicht.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Das einzige was ich am 1er BMW kritisiert habe ist die magere Serienausstattung. Und das ist doch wohl Fakt, oder willst Du etwas Anderes behaupten.Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Aber wenn ich alles so heraus lese bei Dir, würde ich Dir ebenfalls Raten, kauf einen A3. Du redest über den A3 nur positiv und dem BMW nur Kritik, somit merke ich das Deine Grundeinstellung schon gegen den BMW geht.
Vielleicht bin ich wirklich etwas mehr pro Audi, aber trotzdem würde ich nicht sagen das der BMW schlechter ist. Er hat halt nur andere Schwerpunkte.
Wenn das neue 1er Interieur im Stile des neuen 5er/X3 eingerichtet sein sollte, könnte ich mir sogar vorstellen zu wechseln. Denn Letzteres ist mich der einzige wirkliche Kritikpunkt am aktuellen Modell.
Das stimmt schon. Die Serienausstattung beim 1er ist wenig, kein Thema, aber bei Audi nicht viel anders. Ein nackiges Auto kauft sich keiner. Und wenn einen A3 Attraction oder Golf Trendline nimmst, kommt einem auch keiner hoch.
Die Ausstattung Ambiente, Ambition, Comfortline etc sind Ausstattungspakete die Du auch zahlen musst. Klar kannst Dir einen A3 Ambition wählen, und den Dir ausstatten, bist aber auch nicht anders dran wenn Dir den BMW 1er zum Schluss durch konfigurierst.
Wünsche Dir auf jeden fall einen gute Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Die Ausstattung Ambiente, Ambition, Comfortline etc sind Ausstattungspakete die Du auch zahlen musst. Klar kannst Dir einen A3 Ambition wählen, und den Dir ausstatten, bist aber auch nicht anders dran wenn Dir den BMW 1er zum Schluss durch konfigurierst.Wünsche Dir auf jeden fall einen gute Entscheidung!
Danke ! Da mein Auto ja noch jung ist würde es dann vielleicht der neue 1er werden.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Danke ! Da mein Auto ja noch jung ist würde es dann vielleicht der neue 1er werden.Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Die Ausstattung Ambiente, Ambition, Comfortline etc sind Ausstattungspakete die Du auch zahlen musst. Klar kannst Dir einen A3 Ambition wählen, und den Dir ausstatten, bist aber auch nicht anders dran wenn Dir den BMW 1er zum Schluss durch konfigurierst.Wünsche Dir auf jeden fall einen gute Entscheidung!
Da muss ich noch was hinzufügen: ich bin damals (bei nem gut ausgestatteten A3 Sportback) aus dem Staunen nicht herausgekommen, als der BMW 1er mit vergleichbarer Konfiguration gleich teuer war. In meiner geistigen Preisliste sah die Welt immer so aus:
1. Mercedes
2. BMW
3. Audi
4. VW
...
Dass ich dann für nen aufgehübschten Golf V, mit schlechterem Motor etc. gleich viel bezahlen sollte wie für einen BMW, das hab ich dann letztendlich nicht eingesehen😉. Die Marke mit den 4 Ringen hat ihre Preise im Zuge der guten Verkaufserfolge mittlerweile schon nach oben korrigiert ( Im Vergleich zu den anderen 2 Premiummarken).