Zeitgemäße Ausstattung BMW 1er?
Hallo!
Bevor ich etwas schreibe, möchte ich betonen, daß ich hier niemanden persönlich angreifen möchte 😉
Es geht mir primär um einen Meinungsaustausch.
Ich stehe kurz vor der Entscheidung eines neuen Autos.
Ich hatte mir den Golf GTD angesehen, BMW 120d, Audi A3.
Der BMW gefällt mir sehr gut. Was allerdings negativ aufgefallen ist, ist daß die Ausstattung meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist. Es gibt keine schicken Radios mit Touchscreen oder zumindest einem Farbscreen (Radio professional). Man fühlt sich beim einfachen Radio zurückversetzt um 10 Jahre. Ebenso eine vernünftige Anzeige im Kombiinstrument fehlt für Radiosender, Geschwindigkeit, allgemeine Einstellungen usw. Das finde ich beim Golf oder Audi besser gelöst.
Ich habe keine Ahnung wie es bei den Navis aussieht, alerdings bin ich nicht bereit den übertriebenen Aufpreis dafür zu bezahlen.
Ansonsten fand ich den Wagen sportlicher als die Konkurrenz. Aber wie gesagt stören mich die Kleinigkeiten des Radios oder des KI. Und für mein Empfinden sind es nicht unbedingt "Kleinigkeiten" 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mir ist primär immer das eigentliche Auto wichtig, und nicht das Zubehör wie Radio. Ich brauche zum Fahren keine Senderanzeige im Drehzahlmesser, oder einen Touchscreen. Ich fass beim Fahren das Lenkrad und den Schalthebel an, das ist wichtig. Deshalb habe ich auch "nur" das einfache Business-Radio. Um beim Fahren Radio oder eine CD zu hören, reicht das völlig aus, zumal die heutige Radio - Sound - Ausstattung in den 80er Jahren bestimmt 5000 DM Aufpreis gekostet hätte.
Gruß
Rainer
40 Antworten
Und wo liegt der Unterschied zwischen den normalen Lautsprechern und den "Hifi" lautsprechern?
Ich habe gesehen, daß im Spiegeldreieck der Hochtöner sitzt, in der Tür wird wohl der Mitteltöner sein (ist zu klein für vernünftigen Bass) und wo Sitzt der evtl. vorhandene Tieftöner?
Ich muss dem Threaderöffner recht geben..
der Tacho beim S3 zB ist um Welten sportlicher, den Verriegelungsverschluss bei der Türe ist auch nichtmehr
sichtbar, die Scheibenwaschdüsen sind nicht auf der Motorhaube, sondern schön versteckt und die Blinker sind momentan noch nicht im Spiegelgehäuse (was mich am wenigsten stört).
Naja aber ich finde man sollte sich von solchen Kleinigkeiten nicht beeinflussen lassen..
Zitat:
Original geschrieben von Virus321
...der Tacho beim S3 zB ist um Welten sportlicher...
Dieses Hässliche Riesenteil war einer der Hauptgründe mir lieber den 135i zu bestellen. :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mich auch u.a. gegen den A3 und für den 1er entschieden, weil der 1er iDrive bietet. Der A3 sieht von innen noch aus wie der alte A4, der seit 2007 durch das aktuelle Modell abgelöst wurde, und mittlerweile als Seat rumfährt. Das ist für mich nicht zeitgemäß!!! iDrive wie es bei BMW genannt wird, bietet in dieser Klasse nur BMW! Nicht Audi, Mercedes oder VW.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Dieses Hässliche Riesenteil war einer der Hauptgründe mir lieber den 135i zu bestellen. :-)Zitat:
Original geschrieben von Virus321
...der Tacho beim S3 zB ist um Welten sportlicher...
Hm. Wie schon gesagt, ich finde die Bmw`s haben sowieso mehr Charakter / Eigenständigkeit als VW/ Audi aber das waren nur Punkte, die mir auf die schnelle eingefallen sind.
Denn bei Bmw ist der Tacho ja überhaupt nicht farblich abgesetzt etc. Und bei einem überbelichteten Bild ist das ja klar, dass es etwas komisch aussieht :P
Naja, ich empfinde es genau umgekehrt. Auch farblich ist Audi ein wenig Augenfreundlicher. Bei BMW sind ja Zeiger und Beleuchtung in rot.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Dieses Hässliche Riesenteil war einer der Hauptgründe mir lieber den 135i zu bestellen. :-)Zitat:
Original geschrieben von Virus321
...der Tacho beim S3 zB ist um Welten sportlicher...
Zitat:
Hallo,
ich habe mich auch u.a. gegen den A3 und für den 1er entschieden, weil der 1er iDrive bietet. Der A3 sieht von innen noch aus wie der alte A4, der seit 2007 durch das aktuelle Modell abgelöst wurde, und mittlerweile als Seat rumfährt. Das ist für mich nicht zeitgemäß!!! iDrive wie es bei BMW genannt wird, bietet in dieser Klasse nur BMW! Nicht Audi, Mercedes oder VW.
Viele Grüße
Ist natürlich klar, daß I-Drive nur BMW bieten kann. Von denen stammt es schließlich auch 😉. Bei Mercedes gibts beim Command APS ein ähnliches Drehrad in der Mittelkonsole.
Und daß der A3 wie der A4 aussieht kann ich nicht bestätigen. Es sind 2 völlig unterschiedliche Fahrzeuge und Innenraumkonzepte. Ich könnte ja auch sonst sagen, daß der 1er genau so aussieht wie der 3er 🙄. Finde ich ein wenig weit hergeholt.
Und wie ich bereits schrieb. Für den Preis des I-Drive kann man auch eine entsprechende Gegenleistung verlangen 😁
Wenn wir schonmal bei anderen Themen wären:
Was mir beim BMW nicht gefällt:
- Die Waschdüsen (wie bereits hier erwähnt)
- Die Scheinwerferreinigungsanlage mit den beiden Stummeln auf der Stoßstange
- Das nicht vorhandene Platzangebot hinter dem Fahrer, wenn ich den Sitzt für mich entsprechend einstelle (da bleiben gerade mal 5cm übrig 😕)
- Dieses sickenförmige und abgehackte Design
Eigentlich kann aber jeder an jedem Fahrzeug etwas finden was ihm nicht gefällt. Man muss aber bedenken, daß im Moment der BMW zu relativ günstigen Preisen angeboten wird im Vergleich zu Audi. Mal sehen wie die Probefahrt im 1er am Wochenende ausgeht 😁
Gegen die SRA hilft das M-Paket, denn dann sind die hinter ausfahrbaren Klappen versteckt. Dass das Platzangebot auf der Rückbank nicht sonderlich üppig ist stellt auch kein Geheimnis dar und ist unter anderem dem längs eingebauten Motor und der damit längeren Motorhaube geschuldet. Ich frage mich gerade eher, ob du dir bei deinen Kritikpunkten überhaupt einen 1er kaufen solltest denn seien wir mal ehrlich, du kritisierst gerade alles, was den 1er vom Rest abhebt. Dir gefällt das Design nicht, dir gefällt der Innenraum nicht, die Instrumente auch nicht und das beste Feature überhaupt ist dir zu teuer und du willst es nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von gerbel
Zitat:
Hallo,
ich habe mich auch u.a. gegen den A3 und für den 1er entschieden, weil der 1er iDrive bietet. Der A3 sieht von innen noch aus wie der alte A4, der seit 2007 durch das aktuelle Modell abgelöst wurde, und mittlerweile als Seat rumfährt. Das ist für mich nicht zeitgemäß!!! iDrive wie es bei BMW genannt wird, bietet in dieser Klasse nur BMW! Nicht Audi, Mercedes oder VW.
Viele Grüße
Ist natürlich klar, daß I-Drive nur BMW bieten kann. Von denen stammt es schließlich auch 😉. Bei Mercedes gibts beim Command APS ein ähnliches Drehrad in der Mittelkonsole.
Und daß der A3 wie der A4 aussieht kann ich nicht bestätigen. Es sind 2 völlig unterschiedliche Fahrzeuge und Innenraumkonzepte. Ich könnte ja auch sonst sagen, daß der 1er genau so aussieht wie der 3er 🙄. Finde ich ein wenig weit hergeholt.
Und wie ich bereits schrieb. Für den Preis des I-Drive kann man auch eine entsprechende Gegenleistung verlangen 😁
Was ich sagen wollte, ist glaube ich noch nicht ganz klar geworden. Das Mercedes ein ähnliches System wie iDrive anbietet ist mir bewusst. Aber erst ab der Mittelklasse, also C-Klasse. Genauso ist es bei Audi ein iDrive ähnliches System, also mit zentraler Bedieneinheit in der Mittelkonsole gibt es auch erst ab A4. Ich finde schon das der A3 innen noch hohe Ähnlichkeit mit dem ALTEN A4 hat, der bereits 2007 abgelöst wurde, was das Interieur des A3 von der Optik und Bedienbarkeit her für mich nicht mehr zeitgemäß macht.
Grüße
Ein entscheidender Nachteil der Audi und VW-Navilösung ist meines Erachtens die Lage in der Mittelkonsole.
Es ist nicht möglich,während der Fahrt gefahrlos auf das Display zu schauen, deswegen ist ein zusätzliches Display im Kombiinstrument eher vonnöten als im 1er.
Jetzt muss ich doch auch noch einen kleinen kommentar los werden.
Es ist schon richtig das der A3 in manchen winklen etwas detailierter verarbeitet ist, Ist aber dennoch ein wirklich altes Auto! Er kam 2003 raus und hat nicht wirklich viel an der entwicklung der Zeit hinzugewonnen.
Ich habe seit kurzem einen 120i mit guter Ausstattung erworben und habe auch mit einem neuen Audi wieder überlegt, Habe aber die Marke zu BMW gewechselt.
Ich hab das Navi Professional verbaut und die Freischaltung des connected Drive ist schon eine Hammer-feine Sache! Das bietet noch kein Mitbewerber!
Aufgrund das das Navi im 1er auf Augenhöhe der Tachouhren ist, benötige ich auch kein FIS mehr das mir das Kombiinstrument viel zu viel mit Informationen zu müllt.
- Zudem der Komforzugang (Schlüssel-loses öffnen und fahren) ist auch erst beim neuen Golf seit kurzem zu haben. Audi nicht möglich.
- Auch die PDC vo + hi ist verbaut mit akustischem und optischem Signal in Farbe und weichem Klangton im Navi ersichtlich... Audi auch nicht möglich.
- Ebenfalls das M-Paket verbaut und super Sportsitze mit ausziehbarem Beinauszug und elektr. verstellbaren Seitenwangen. Audi auch nicht möglich.
Selbst wenn ich kein M-Paket möchte habe ich die Möglichkeit das schöne dickwandige M-Lederlenkrad zu haben. Bei Audi mit dem S-line Lenkrad auch nicht möglich.
Ganz zu schweigen wie ich mein IPhone mit dem BMW kombinieren kann, stellt den A3 und den Golf ganz weit in den Schatten. Die Apps über Connected drive; "MyBMW", oder "BMWConnected" einfach mit meinem BMW verbinden und das heutige Zeitalter beginnt. Selbst der Ipod liest aus inkl der Covers von Itunes... Einfach cool!
Wer verspielte Kombiinstrumente möchte, Radios mit "Speckdabbern" im Display, wird am Golf oder am Audi nicht vorbeikommen.
Wer wert auf ein sportlichen Kleinwagen legt mit einer Innovativen, sportlichen Ausstattung liegt beim 1er richtig. Es ist auch sehr angenehm das reißen an der Vorderachse und am Lenkverhalten weg zu haben. Die Sportlichkeit eines Hecktrieblers mit einem Langsverbauten Motor ist einzigartig!
Ich kann nur zum 1er raten, auch die Dienstwagenangebote von BMW sind sehr attraktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Jetzt muss ich doch auch noch einen kleinen kommentar los werden.
Es ist schon richtig das der A3 in manchen winklen etwas detailierter verarbeitet ist, Ist aber dennoch ein wirklich altes Auto!
Wenn der A3 ein altes Auto ist, dann ist es der 1er auch. Beide Modelle stehen in diesem Jahr vor der Ablösung, können sich aber immer noch sehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
- Zudem der Komforzugang (Schlüssel-loses öffnen und fahren) ist auch erst beim neuen Golf seit kurzem zu haben. Audi nicht möglich.
- Auch die PDC vo + hi ist verbaut mit akustischem und optischem Signal in Farbe und weichem Klangton im Navi ersichtlich... Audi auch nicht möglich.
- Ebenfalls das M-Paket verbaut und super Sportsitze mit ausziehbarem Beinauszug und elektr. verstellbaren Seitenwangen. Audi auch nicht möglich.
Punkt 2 stimmt nicht, gibt es bei Audi sehr wohl.
Dafür gibt es beim 1er z.B. nicht: Allrad, Adaptives Fahrwerk, Direktschaltgetriebe oder eine Standheizung. So gibt es zum Glück immer wieder Unterschiede
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Wer wert auf ein sportlichen Kleinwagen legt mit einer Innovativen, sportlichen Ausstattung liegt beim 1er richtig.
Sportlich wird der 1er erst wenn man ordentlich in die Tasche greift.. Serienmäßig gibt es noch nicht einmal LM-Felgen oder Klimaautomatik geschweige denn die tollen Sportsitze
Das hab ich auch gemeint das der A3 und der 1er gleich alt sind. Sorry wenn´s nicht genau hervor ging. Eben und des wegen weil Sie gleich "alt" sind, meinte ich das eben.
Beim Audi A3 gibt es PDC vorne und hinten, wo es im Navi die bildliche Farb-Grafikdarstellung? Dann sag mal welche SA das sein soll 🙂 ?
Die S-tronic ist defnitv ein vorteil im A3, wenn man Automatik haben möchte. Das mit dem Allrad hast auch recht, gibts beim 1er nicht. Wobei Audi dies beim A3 anbieten muss, denn einen S3 mit Frontantrieb oder einen 6-Zylinder mit 250PS als Front wäre schon eine üble Packung. Da Audi eben das Hauptantriebskonzept hat, Quer- Längsverbauter Motor und Frontantrieb, müssen die zu einem starken Motor natürlich schon Allrad anbieten.
Wer schon mal einen 130i gefahren hat, weiß von welchem Sahneantrieb, Reihensechszylinder und Heckantrieb ich rede.
Du hast schon recht, es sind auch beim Audi paar Dinge die besser sind und einige Details die beim BMW überwiegen. Summe in summe ist in meinem Augen der 1er vorne, wobei es drauf an kommt was für Ansprüche man an seinen Wagen stellt. Aber es gibt auch Leute die beide gerne Wein trinken, der eine einen weißen, der andere einen roten 🙂!
Aber wenn ich alles so heraus lese bei Dir, würde ich Dir ebenfalls Raten, kauf einen A3. Du redest über den A3 nur positiv und dem BMW nur Kritik, somit merke ich das Deine Grundeinstellung schon gegen den BMW geht.
Wenn Basisinformationen wie den eingestellten Radiosender, die Uhrzeit oder den Verbrauch über über einen zusätzlichen Bildschirm angezeigt werden bietet das gegenüber der Standardlösung über das Radio und die MFA doch keinen zusätzlichen Mehrwert. Wenn ich graphische Informationen - wie zum Beispiel die Karte beim Navi - darstellen muß, brauche ich einen Bildschirm. Wenn nicht, ist er ein reines Designelement, und Design ist Geschmackssache. Wenn ich mir zum Beispiel die Bildschirmlösung im neuen A6 anschaue, muß ich automatisch an ATU-Billigtuning denken.
Zum Thema Touchscreen: Habe ich drei Jahre lang im Jaguar gefahren. Sicherlich ein Gimmick, mit dem man beim Beifahrer Eindruck schinden kann, aber schmutzempfindlich ohne Ende und von der Bedienbarkeit um Welten schlechter als i-Drive. Wieviel mehr Touchscreen-Bedienung vom Fahren ablenkt, zeigt unter anderem die Tatsache, daß die Navi-Bedienung während der Fahrt, die beim i-Drive problemlos möglich ist, bei den meisten Herstellern nicht funktioniert.
Zum Thema 1er Serienlautsprecher: Sicherlich sind die ausgesprochen schlecht, aber in der Preisklasse normal. Was mich mehr stört, ist die Tatsache, daß BMW sich traut, den Schrott auch in höheren Fahrzeugklassen anzubieten. Da bieten viele andere Hersteller deutlich mehr, das Standarssystem in einem Jaguar X-Type liegt zum Beispiel auf Logic7-Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Aber wenn ich alles so heraus lese bei Dir, würde ich Dir ebenfalls Raten, kauf einen A3. Du redest über den A3 nur positiv und dem BMW nur Kritik, somit merke ich das Deine Grundeinstellung schon gegen den BMW geht.
Das einzige was ich am 1er BMW kritisiert habe ist die magere Serienausstattung. Und das ist doch wohl Fakt, oder willst Du etwas Anderes behaupten.
Vielleicht bin ich wirklich etwas mehr pro Audi, aber trotzdem würde ich nicht sagen das der BMW schlechter ist. Er hat halt nur andere Schwerpunkte.
Wenn das neue 1er Interieur im Stile des neuen 5er/X3 eingerichtet sein sollte, könnte ich mir sogar vorstellen zu wechseln. Denn Letzteres ist mich der einzige wirkliche Kritikpunkt am aktuellen Modell.