Zeitbombe

VW Golf 4 (1J)

Hurra.... jetzt kann ich endlich ruhig schlafen. Ich habe meinen Golf bzw. die Zeitbombe verkauft. Jetzt suche ich einen anderen bei dem ich nicht bei jeder Fahrt beten muss, dass mein Getriebe nicht den Geist aufgibt. So wie es bei vielen bei diesem Modell passiert ist. Mfg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


ja ne, is klar - warum hatte ich doch gleich meinen golf verkauft?!

War ja auch ein Joke ^^

Aber statistisch gehen die Automatikgetriebe auf jeden Fall wesentlich weniger kaputt als die betroffenen Schaltgetriebe im 1.4er und 1.6er.

Das ist ja nicht von der Hand zu weisen.

MFG Markus

da hast du recht!! die manuellen getriebe sind halt ne fehlkonstruktion, kann man nix machen

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


da hast du recht!! die manuellen getriebe sind halt ne fehlkonstruktion, kann man nix machen

Jo, war ja im Endeffekt auch nur ein Spaß als Reaktion auf diesen amüsanten Thread bzw. sein Thema ^^

MFG Markus

Wie kann man auf die Befürchtung hin, dass das Getriebe kaputt geht sein Auto verkaufen? Theoretisch dürfte ich mir dann nie wieder ein Auto kaufen weil das immer möglich ist.

Des weiteren halte ich das Getriebe Thema mit den 02K Getrieben hier für übertriebene Panikmache. Im anbetracht der tatsächlich verkauften und verbauten 02K Getriebe im Golf ist wirklich nur ein Bruchteil der Fahrer betroffen wenn man mal die Mengen vergleicht der im betreffenden Thread aufgeführten Getriebeschäden und der tatsächlich angemeldeten 02K Fahrer.

Ich hab letztens meinen 🙂 auf das Thema angehauen und der hat schon Ahnung. Ausserdem habe ich einen guten Draht zu ihm, so dass ich mich drauf verlassen kann dass das was er mir erzählt auch stimmt...und nach seiner Aussage sind Getriebeschäden eigentlich eher die Ausnahme beim Golf 4. Es kommt auch immer noch drauf an wie man sein Auto behandelt, und wenn mal was ist sind eher die Diesel Fahrer betroffen. Wir fahren hier ein 02K Getriebe, und außer das es manchmal etwas hackelig zum Schalten ist und die Synchronringe im ersten und zweiten Gang nicht mehr die neuesten sind macht das Getriebe keinerleich Probleme...bei über 80000km im moment. Und ich denke das wird auch so bleiben.

PS: Prozentual gesehen müsste man eher Glück haben wenn einem das Getriebe um die Ohren fliegt als wenn gar nix damit ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Wie kann man auf die Befürchtung hin, dass das Getriebe kaputt geht sein Auto verkaufen? Theoretisch dürfte ich mir dann nie wieder ein Auto kaufen weil das immer möglich ist.

Des weiteren halte ich das Getriebe Thema mit den 02K Getrieben hier für übertriebene Panikmache. Im anbetracht der tatsächlich verkauften und verbauten 02K Getriebe im Golf ist wirklich nur ein Bruchteil der Fahrer betroffen wenn man mal die Mengen vergleicht der im betreffenden Thread aufgeführten Getriebeschäden und der tatsächlich angemeldeten 02K Fahrer.

Ich hab letztens meinen 🙂 auf das Thema angehauen und der hat schon Ahnung. Ausserdem habe ich einen guten Draht zu ihm, so dass ich mich drauf verlassen kann dass das was er mir erzählt auch stimmt...und nach seiner Aussage sind Getriebeschäden eigentlich eher die Ausnahme beim Golf 4. Es kommt auch immer noch drauf an wie man sein Auto behandelt, und wenn mal was ist sind eher die Diesel Fahrer betroffen. Wir fahren hier ein 02K Getriebe, und außer das es manchmal etwas hackelig zum Schalten ist und die Synchronringe im ersten und zweiten Gang nicht mehr die neuesten sind macht das Getriebe keinerleich Probleme...bei über 80000km im moment. Und ich denke das wird auch so bleiben.

PS: Prozentual gesehen müsste man eher Glück haben wenn einem das Getriebe um die Ohren fliegt als wenn gar nix damit ist.

Korrekt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Wie kann man auf die Befürchtung hin, dass das Getriebe kaputt geht sein Auto verkaufen? Theoretisch dürfte ich mir dann nie wieder ein Auto kaufen weil das immer möglich ist.

Des weiteren halte ich das Getriebe Thema mit den 02K Getrieben hier für übertriebene Panikmache. Im anbetracht der tatsächlich verkauften und verbauten 02K Getriebe im Golf ist wirklich nur ein Bruchteil der Fahrer betroffen wenn man mal die Mengen vergleicht der im betreffenden Thread aufgeführten Getriebeschäden und der tatsächlich angemeldeten 02K Fahrer.

Ich hab letztens meinen 🙂 auf das Thema angehauen und der hat schon Ahnung. Ausserdem habe ich einen guten Draht zu ihm, so dass ich mich drauf verlassen kann dass das was er mir erzählt auch stimmt...und nach seiner Aussage sind Getriebeschäden eigentlich eher die Ausnahme beim Golf 4. Es kommt auch immer noch drauf an wie man sein Auto behandelt, und wenn mal was ist sind eher die Diesel Fahrer betroffen. Wir fahren hier ein 02K Getriebe, und außer das es manchmal etwas hackelig zum Schalten ist und die Synchronringe im ersten und zweiten Gang nicht mehr die neuesten sind macht das Getriebe keinerleich Probleme...bei über 80000km im moment. Und ich denke das wird auch so bleiben.

PS: Prozentual gesehen müsste man eher Glück haben wenn einem das Getriebe um die Ohren fliegt als wenn gar nix damit ist.

du hast recht. man hört ja nur von usern bei MT die probleme mit dem getriebe haben. es gibt kein thread, wie z.B.:

,,wer hat glück und ein gutes getriebe" . aber wenn ein problem auftritt, sind gleich alle am jammern. wie viele haben ein gutes getriebe....? man muss echt den prozentualen teil der vekauften und der defekten getriebe sehen.

P.s: nichts desto trotz: mein alter hatte auch ein gerissenes getriebe🙂

Hallo!

Also wenn ich das mit den Getrieben hier wieder lese 😁
Ich hab mal bei fast allen Freundlichen im Umkreis Aachen angefragt, ob denen jemals so ein Fall zu Ohren gekommen ist und es waren sage und schreibe 2!!!
Also langsam denke ich auch es ist Panikmache, denn meiner hat auch das besagte Getriebe, es hakt ab und zu daran den Rückwärtsgang einzulegen, ansonsten einwandfrei nach 130tkm.

MfG

PS: Vielleicht schalten wir hier etwas besser 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen