Zeigt mal her eure schönen E46 :)
dann mal los....😉
Beste Antwort im Thema
Liebe Vivienne,
du weißt, es gehört nicht hierher, fragst dann aber trotzdem? Muss dieses Thema mit aller Gewalt total entführt werden?
Ja, du genießt hier offenbar besondere Aufmerksamkeit, aber das muss doch nicht sein. Oder?
5198 Antworten
Ich poliere seit einigen Jahren selbst mit ner Rotationspoliermaschine. Zeit ist das wichtigste, vorher informieren und ausprobieren das zweitwichtigste. Habe in meiner Polierkarriere leider schon 2 größere Fehler gemacht, beide haben damit zu tun, dass sich die lackierten Kunststoffstoßstangen ganz anders verhalten, als lackiertes Blech.
Zitat:
@derkev schrieb am 25. Juni 2019 um 22:42:57 Uhr:
Ich poliere seit einigen Jahren selbst mit ner Rotationspoliermaschine. Zeit ist das wichtigste, vorher informieren und ausprobieren das zweitwichtigste. Habe in meiner Polierkarriere leider schon 2 größere Fehler gemacht, beide haben damit zu tun, dass sich die lackierten Kunststoffstoßstangen ganz anders verhalten, als lackiertes Blech.
Habe auch einmal eine lackierte stoßstange durchpoliert, lag aber an der schlechten Lackierung.
Habe auch schon öfters Lacke angeschliffen und dann poliert, anfangs sind die Schleifspuren nach ein paar tagen wieder aufgetaucht, habe ich aber zum Glück wieder im den Griff bekommen.
Zitat:
@ArkoBMWe46coupe schrieb am 26. Juni 2019 um 14:53:09 Uhr:
Habe auch einmal eine lackierte stoßstange durchpoliert, lag aber an der schlechten Lackierung.
Habe auch schon öfters Lacke angeschliffen und dann poliert, anfangs sind die Schleifspuren nach ein paar tagen wieder aufgetaucht, habe ich aber zum Glück wieder im den Griff bekommen.
Ja mir ist eine Stoßstange zu heiß geworden, daraufhin ist das Plastik angeschmolzen und der noch intakte Lack hat wellen geworfen, das zweite mal bin ich beim polieren einer Heckklappe an die lackierte Griffleiste gekommen und die hats an einer Stelle durchgebrannt.
Zu den Schleifspuren die wieder durch kommen: du hast wahrscheinlich eine Politur genommen, die (Silikon-)Öle oder Wachse enthalten hat. Diese überdecken mögliche Lackdefekte, sobald die mit der Zeit abgewaschen sind, sieht man die Schleifspuren wieder. Am besten nach dem Polieren mit Isopropanol den Lack abwischen, das trägt sofort alles vom Lack ab und man sieht sofort, wenn noch Schleifspuren übrig sind.
Das ist meiner , was könnte ich nachbessern danke
Ähnliche Themen
orginal lassen ? ok
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 26. Juni 2019 um 15:59:04 Uhr:
Angel Eyes ausbauen...
Felgen 225 30 19 8,5j , Spoiler von e90 drauf die Kanten sind Spitzer
Zitat:
@ArkoBMWe46coupe schrieb am 26. Juni 2019 um 20:02:02 Uhr:
Welche Maße haben deine Felgen?
Und hast du so eine ebay Spoilerlippe drangeklebt?
Was würde denn besser passen?
Zitat:
@SangreMala schrieb am 26. Juni 2019 um 20:55:45 Uhr:
Spoilerlippe Wagenfarbe, andere Felgen keine Nachbauten sehen immer so unpassend aus
Ich finde biss auf die Spoilerlippe und der Haufischantenne macht das Auto einen ordentlichen eindruck.
Felgen würde ich auch andere nehmen, da diese meiner Meinung nach "zu modern" für den e46 sind.
er sieht nach sehr gutem Pflegezustand aus 🙂 den solltest Du in erster Linie erhalten.
Die Felgen müssen doch dir gefallen... und nicht dem Mehrheitsentscheid in einem Forum 😁
Silber und Limo ist jetzt beides nicht so meins - trotzdem ein tolles Auto. Viel Freude damit
Danke erhalten werde ich es aufjedenfall , ja die Felgen gefallen mir auch,das sind die für den Sommer , im Winter sind die Styling 94 drauf, aber das mit dem spiolerlippe im Wagen Farbe habe ich mir auch überlegt.
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 27. Juni 2019 um 06:59:14 Uhr:
er sieht nach sehr gutem Pflegezustand aus 🙂 den solltest Du in erster Linie erhalten.
Die Felgen müssen doch dir gefallen... und nicht dem Mehrheitsentscheid in einem Forum 😁
Silber und Limo ist jetzt beides nicht so meins - trotzdem ein tolles Auto. Viel Freude damit