Zeigt mal her eure schönen E46 :)
dann mal los....😉
Beste Antwort im Thema
Liebe Vivienne,
du weißt, es gehört nicht hierher, fragst dann aber trotzdem? Muss dieses Thema mit aller Gewalt total entführt werden?
Ja, du genießt hier offenbar besondere Aufmerksamkeit, aber das muss doch nicht sein. Oder?
5198 Antworten
SWRA hat eigentlich mit dem Xenon nichts zu tun. Gibt die SWRA auch ohne Xenon. Mit ordentlichen Lampen war das Halogen beim E46 Facelift mit Linse nicht schlecht. Xenon ist schon etwas anderes. Vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber wünschenswert 😉.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 31. März 2021 um 08:45:30 Uhr:
SWRA hat eigentlich mit dem Xenon nichts zu tun.
Wusste ich nicht..Danke für die Info..
Und wenn Osram mit den LED Lampen mal vorran macht und die für den e46 kommen gehts aufeinmal andersrum los. Da will keiner mehr Xenon sondern alle rüsten um auf Halogenscheinwerfer :-D
Kopfklatsch🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 31. März 2021 um 08:31:02 Uhr:
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 30. März 2021 um 23:6:11 Uhr:
Kein Xenon, richtig. Warum Glücklicher? Weil das Xenon von der Ausleuchtung schlecht ist im E46?
Moin..Tatsächlich sehe ich keinen Vorteil im Xenon..Bin vieleicht auch etwas Nachtblind.. 😕
Naja im Vergleich zum Xenon in meinem F11 ist da schon nochmal ein Riesenunterschied.
Aber ich dachte wirklich dass das Halogen im E46 viel schlechter ausleuchtet. Vielleicht weil ich neue Streuscheiben und Leuchtmittel drin habe. 😛😁
Zitat:
@EMVCI schrieb am 31. März 2021 um 09:50:15 Uhr:
Saison 2021 kann beginnen :-)
Das Bild hab ich doch schon mal gesehen. 😛
Zitat:
@Powerfiat schrieb am 31. März 2021 um 09:10:35 Uhr:
Und wenn Osram mit den LED Lampen mal vorran macht und die für den e46 kommen gehts aufeinmal andersrum los. Da will keiner mehr Xenon sondern alle rüsten um auf Halogenscheinwerfer :-D
Glaubst doch sebst nicht das die den aufwand für so ein altes auto betreiben.
F31 mit halogenlampen. Für den machen die vllt noch was.
Aber für alles ältere ist der markt nicht mehr groß genug
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 31. März 2021 um 10:18:38 Uhr:
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 31. März 2021 um 08:31:02 Uhr:
Moin..Tatsächlich sehe ich keinen Vorteil im Xenon..Bin vieleicht auch etwas Nachtblind.. 😕Naja im Vergleich zum Xenon in meinem F11 ist da schon nochmal ein Riesenunterschied.
Aber ich dachte wirklich dass das Halogen im E46 viel schlechter ausleuchtet. Vielleicht weil ich neue Streuscheiben und Leuchtmittel drin habe. 😛😁
Da sind aber die Linsen und Reflektoren auch schon alt! Habe im e46 neue Linsen und Reflektoren drin und zum f22 kaum unterschied bis auf das Vll andere leuchtmuster.
Jedoch ist der Vergleich zwischen 3er und 5er etwas unfair, sind ja zwei verschiedene Preisklassen
Die Lichtausbeute ist bei Projektionsscheinwerfern mit Glühlampen besonders schlecht. Herstellerübergreifend. Gabs zum Glück beim E46 ab Werk nie.
Mein verkaufter Ford Focus hatte Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, die es nur als Xenon oder Projektionsscheinwerfer gab. Meiner hatte Letzteres.
Kurz vorm Verkauf gab die Höhenverstellung den Geist auf, also habe ich kurzerhand normale Freiformscheinwerfer bestellt (kosten weniger als die Hälfte) und eingebaut... Alter Schwede, im direkten Vergleich habe ich dann bemerkt, was für grauenhafte Funzeln die Projektionsscheinwerfer sind.
Da die Freiformscheinwerfer ansonsten nicht kompatibel mit dem Auto waren, da es die fehlende dynamische Kurvenlichtsteuerung angemeckert hat und die Höhenverstellung nicht ging, habe ich dann die ursprünglich verbauten Scheinwerfer wieder eingesetzt, die dann auch plötzlich wieder vollständig funktionierten.
Mein Kollege fährt einen acht Jahre alten Opel Astra, auch mit Projektionsscheinwerfern. Das sind ebenfalls richtige Funzeln.
Den Plan, dynamisches Kurvenlicht bei meinem anderen Focus nachzurüsten, habe ich übrigens verworfen.
Und nicht vergessen dass Xenonbrenner auch altern.
Nur weil die nicht so schnell durchbrennen wie Glühbirnen sollte man sie auch ab und zu mal wechseln.
(Manchmal sieht man ältere Fahrzeuge mit Xenon und schon sehr dunklen, lilafarbenen Leuchten).
Das war bei meinem e46 eine richtige „Erleuchtung“ 😉
Zitat:
@VentusGL schrieb am 31. März 2021 um 08:45:30 Uhr:
SWRA hat eigentlich mit dem Xenon nichts zu tun. Gibt die SWRA auch ohne Xenon. Mit ordentlichen Lampen war das Halogen beim E46 Facelift mit Linse nicht schlecht. Xenon ist schon etwas anderes. Vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber wünschenswert 😉.
Das war noch ein Nachschlag auf Quatsch mit Soße :-)
SWRA hat in Deutschland wohl was mit Xenon zu tun. Die ohne SWRA und Xenon sind alles Auslandzulassungen und bekommen so in DE keinen TüV
Ich glaube er wollte eher generell sagen, dass Xenon zwar die SWRA bedingt aber nicht umgekehrt 🙂
Ob das in Deutschland auch so zu bestellen war für'n E46 weiß ich nicht, also Halogen mit SWRA.
Nebenbei: Hat nicht VW auch Xenons in einigen Modellen (gehabt), die keine SWRA brauchten weil unter der geforderten Helligkeit dafür ? Ich meine da mal was gehört zu haben, kann mich auch gut irren ^^