Zeigt mal eure Winterschlappen

Ford Focus Mk4

Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.

Beste Antwort im Thema

Das tut schon ein bisschen weh... 😁

542 weitere Antworten
542 Antworten

Bitte die Meinungen und Beiträge der anderen User respektieren, und Miteinander diskutieren und nicht gegeneinander!

18 Zoll
Reifen Kleber Krisalp HP 3
225/40/R18
Mit Montage und Sensoren 940 Euro

Zitat:

@Querdenker1991 schrieb am 30. August 2019 um 15:45:25 Uhr:


18 Zoll
Reifen Kleber Krisalp HP 3
225/40/R18
Mit Montage und Sensoren 940 Euro

Guter Preis, woher?

Globus bei einer 20% Aktion

Ähnliche Themen

Zitat:

@Querdenker1991 schrieb am 30. August 2019 um 15:54:31 Uhr:


Globus bei einer 20% Aktion

Hast bestimmt eine Mehrlenkerachse?

Alutec Raptr in 8x18 mit 225/40.

komplett 948 Euro inkl. Sensoren

20190808-133129
20190808-132656

Ist ein Turnier von daher ja 🙂

Zitat:

@Querdenker1991 schrieb am 30. August 2019 um 17:03:37 Uhr:


Ist ein Turnier von daher ja 🙂

Schade, wäre was für mich. Leider Verbundlenkerachse

@red Hammer1 & @ Querdenker,
Wie hoch ist die Felgenschutzleiste beim Nexen bzw. Kleber?
Könnt Ihr mal ein Nahaufnahme davon machen oder den Überstand messen?
Habe Dunlop in der selben Größe und bin vom Felgenschutz total enttäuscht:-(

Danke im Voraus

Bei Michelin Klasse bei Kleber etwas knapp leider
Fotos folgen morgen

Zitat:

@Eumacht schrieb am 30. August 2019 um 18:50:40 Uhr:


@red Hammer1 & @ Querdenker,
Wie hoch ist die Felgenschutzleiste beim Nexen bzw. Kleber?
Könnt Ihr mal ein Nahaufnahme davon machen oder den Überstand messen?
Habe Dunlop in der selben Größe und bin vom Felgenschutz total enttäuscht:-(

Danke im Voraus

Bei meiner Kombination mit 225er ragt die Felge ca. 2-3mm über den Reifen hinaus, daher gar kein Schutz. Wäre vermutlich mit einem 235er Reifen besser, ABE und Gutachten ist bei den Felgen zwar vorhanden, ich hätte aber den 235er vorführen müssen (Auflage A01). Bei 225 nicht.

Mein Fahrzeug übrigens ein Turnier, 1.5 Ecoboost, ST-Line. Wird vermutlich am 04.09.19 gebaut...

Danke für die Info! Ja, Der Felgenschutz ist nicht wirklich so dolle, habe auch 2 markierte Felgen in der Garage hängen, grrrr.
Die 235 er in Verbindung mit der Spurverbreiterung (ET 55 / ET45) könnten dem Graukittel evtl. nicht gefallen. Bei einem 235 er Schluffen musst du letzlich 244 mm abdecken. Die 225 sind schon ne gute Wahl, zumal sie ja etwas weiter außen stehen.
Wünsche eine Handbreit Grip unter dem Reifen:-)
Gruß
Micha

Zitat:

@Querdenker1991 schrieb am 30. August 2019 um 19:02:13 Uhr:


Bei Michelin Klasse bei Kleber etwas knapp leider
Fotos folgen morgen

Das ist wohl bei den meisten ein Problem. Die Michelin Sommerschlappen am ST (19“) haben m.E. einen ausreichenden Schutz, den gibt es aber leider nicht für die schmale Tasche.
Wäre super, wenn du noch mal ein Bild einstellen würdest :-)

Gruß
Micha

Zitat:

@civic_09 schrieb am 10. August 2019 um 19:46:25 Uhr:


Die CMS Felgen C20 gefallen mir echt gut muss ich sagen. Bin am überlegen ob ich diese als Sommerfelgen nehme und die originalen vom Active als Winterräder.
Jetzt muss ich nur klären ob das so passt orginal Sind 215/50R18 im Gutachten ist 215/45R18 aufgeführt.
Kann jemand sagen ob das viel ausmacht?
werde am Montag mal zu meinem Reifenhändler fahren

Das sind ca. 18mm im Durchmesser, du solltest mal in der COC nachsehen, ob die Reifen überhaupt zugelasssen sind...

Ich werde die originalen 18 Zöller vom Active im Winter nutzen und suche gerade die optimale Kombi für Sommerräder. Eine der Beiden auf dem Foto wird es wohl werden. Ich tendiere zur CMS

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen