Zeigt mal eure Winterschlappen

Ford Focus Mk4

Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.

Beste Antwort im Thema

Das tut schon ein bisschen weh... 😁

542 weitere Antworten
542 Antworten

Hier geht es doch nicht um EtZahlen etc.... Es geht um die Änderung ab Mai auf die Verbundlenkerachse.
Die meisten Felgenhersteller haber hier drüber keine Information und haben ihre ABE oder CEC Papiere aktualisiert. Daher gibt es keine greifenden Papiere. Der 1,0 sowie 1,5 mit 150 und 182 PS haben ab dem besagten Datum nurnoch diese Achse verbaut (als Hatch) . Bei den Dieseln lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 28. August 2019 um 20:36:35 Uhr:


Hier geht es doch nicht um Et Zahlen etc.... Es geht um die Änderung ab Mai auf die Verbundlenkerachse. Die meisten Felgenhersteller haber hier drüber keine Information und haben ihre ABE öde CEC aktualisiert. Daher gibt es keine greifenden Papiere. Der 1,0 sowie 1,5 mit 150 und 182 PS haben ab dem besagten Datum nurnoch diese Achse verbaut als Hatch. Bei den Dieseln lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Ich glaube nicht, dass der 182 PS EB mit Verbundlenkerachse fährt, woher hast die Info? Von Brock gibt es übrigens 16/17 Zöller mit ECE, wem das reicht...
Glaube mir, die Achse hat mit den Felgen nichts zu tun.
Evtl. könnte es Probleme mit der Traglast der Felge geben, dies glaube ich allerdings nicht...

LG
Micha

Zitat:

@Eumacht schrieb am 28. August 2019 um 20:38:34 Uhr:



Zitat:

@frontzwerg schrieb am 28. August 2019 um 20:36:35 Uhr:


Hier geht es doch nicht um Et Zahlen etc.... Es geht um die Änderung ab Mai auf die Verbundlenkerachse. Die meisten Felgenhersteller haber hier drüber keine Information und haben ihre ABE öde CEC aktualisiert. Daher gibt es keine greifenden Papiere. Der 1,0 sowie 1,5 mit 150 und 182 PS haben ab dem besagten Datum nurnoch diese Achse verbaut als Hatch. Bei den Dieseln lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Ich glaube nicht, dass der 182 PS EB mit Verbundlenkerachse fährt, woher hast die Info? Von Brock gibt es übrigens 16/17 Zöller mit ECE, wem das reicht...
Glaube mir, die Achse hat mit den Felgen nichts zu tun.
Evtl. könnte es Probleme mit der Traglast der Felge geben, dies glaube ich allerdings nicht...

LG
Micha

Weil es so in den Papieren steht bzw auch in den neuen Papieren von Ford.
Die Multilink gibt's dann nur für den Turnier. Schau dir die ABE oder ECE mal genau an. Auf Felgenoutlet findest du alle. Ich selber bin mit R3 oder Deutsches Alurad sowie Felgenoutlet in Kontakt und das Problem ist bekannt.

Zeig mir die COC vom 182 er! Bitte poste nur Informationen wo du 100%ig sicher bist. Ich glaube, dass ich da etwas besser informiert bin!!!

Und jetzt fahren wir mal etwas runter, das ist ein Forum und keine Plattform zu Streiten:-)

Freundlicher Gruß
Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eumacht schrieb am 28. August 2019 um 21:18:35 Uhr:


Zeig mir die COC vom 182 er! Bitte poste nur Informationen wo du 100%ig sicher bist. Ich glaube, dass ich da etwas besser informiert bin!!!

Und jetzt fahren wir mal etwas runter, das ist ein Forum und keine Plattform zu Streiten:-)

Freundlicher Gruß
Micha

1
2

Bisher ist zu diesem Thema folgendes bekannt:

Turnier alle Ausführungen = Mehrlenkerachse
Schrägheck Vignale, Active (und ST?) = Mehrlenkerachse
Schrägheck Trend, C&C, ST-Line, Titanium = Verbundlenkerachse

Soll heißen, die Achse ist beim MK4 wohl an die Ausstattungslinie gekoppelt anstatt an den Motor.

Wobei ich nur wiederhole, was schon zig Mal hier im Forum geschrieben und für Fakt befunden wurde.

Hier die Fordauskunft

Screenshot-20190828-212834-com-adobe-reader

Jetzt sind wir alle wieder geschmeidig :-)
Die Felge hat nichts mit der verbauten Achse zu tun, es sei denn, sie hat nicht die geforderte Traglast.
Felgen, die identische Abmaße wie die Serienfelge haben, haben in der Regel eine ECE ( Felgenbreite, Duchmesser, Lochkreis und Einpresstiefe).

Ich glaube übrigens nicht, das die Achse von der Ausstattung abhängig ist!
Ich werde hier aber noch mal recherchieren...

Mach das, es gibt in vielen ABE's die Unterscheidung der Achsen in Verbindung mit der Leistung des Motors. Wenn du dann eine Motorisierung mit der nicht genannten Achse hast, gilt die ABE halt nicht.

Bin auch betroffen, 1.5'er Ecoboost mit Verbundlenkerachse.

Zitat:

@tt_rufus schrieb am 28. August 2019 um 21:57:38 Uhr:


Mach das, es gibt in vielen ABE's die Unterscheidung der Achsen in Verbindung mit der Leistung des Motors. Wenn du dann eine Motorisierung mit der nicht genannten Achse hast, gilt die ABE halt nicht.

Bin auch betroffen, 1.5'er Ecoboost mit Verbundlenkerachse.

Wie gesagt bin ich dranne und es sollten jetzt auch erneute Prüfungen beim TÜV gemacht werden.
Die Hersteller wurden einfach mit der Umstellung im Mai nicht in Kenntnis gesetzt.
Beim Active gibt's ja auch arg Probleme. Heute läuft einfach nichts mehr rund :-) halte euch in meinem anderen Post ja auf dem laufenden.

Zitat:

@Eumacht schrieb am 28. August 2019 um 21:52:58 Uhr:


Jetzt sind wir alle wieder geschmeidig :-)
Die Felge hat nichts mit der verbauten Achse zu tun, es sei denn, sie hat nicht die geforderte Traglast.
Felgen, die identische Abmaße wie die Serienfelge haben, haben in der Regel eine ECE ( Felgenbreite, Duchmesser, Lochkreis und Einpresstiefe).

Ich glaube übrigens nicht, das die Achse von der Ausstattung abhängig ist!
Ich werde hier aber noch mal recherchieren...

Stimmt, seit Monaten wird im Forum darüber diskutiert, aber hey, kannst gerne suchen. Aber das ändert nichts an der Tatsache.

Ja, es wird diskutiert, oftmals werden Dinge auch falsch interpretiert.
Fakt ist, das es das CCD nur noch für den 2.0 Ecoboost & die ST‘s gibt. Lt. Aktuellem Prospekt wiegt der 1,5 Liter Hatch knapp 90 Kg mehr als der 1.0 Liter, beim Turnier sind es nur 13 Kg. Die Mehrlenkerachse wiegt sicherlich nicht 75 Kg mehr als die Verbundlenkerachse, schwerer ist sie definitiv.

Ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass Ford ein Downgrade für die 1,5 er gemacht hat, dies muß ja auch getestet werden...

Es wäre schön, wenn ein neuer Hatchback Besitzer mal unter sein Hinterteil gucken würde und dies postet.

However, es gibt keine Unterschiede bei den Felgen!

LG
Micha

Das Problem scheint sich langsam auch bei den Händlern zu ergeben.

Habe heute nach Felgenkauf folgende Mail erhalten.

Zitat:Um Ihre Alufelgenbestellung schnell und korrekt bearbeiten zu können, benötigen wir bitte noch einige Fahrzeugangaben von Ihnen.
Nur mit diesen zusätzlichen Angaben können wir Ihnen als unverbindlichen, kostenlosen Service eine allgemeine technische Vorprüfung anbieten, ob die von Ihnen bestellten Felgen technisch regelmäßig mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sind.

Bitte teilen Sie uns daher folgende Angaben:

- HSN-Nr. (alt: Schlüssel-Nr. zu 2, 4-stellig; neu: Schlüssel-Nr. zu 2.1, 4-stellig)
- TSN-Nr. (alt: Schlüssel Nr. zu 3, 6-stellig; neu: Schlüssel Nr. zu 2.2, 6-10-stellig)
- Typbezeichnung (alt: Nr. 3; neu: Nr. D2)
- KW-Zahl (alt: Nr. 7; neu: Nr. P2)
- Baujahr (alt: Nr. 32; neu: Nr. B)
- Höchstgeschwindigkeit (alt: Nr. 6; neu: Nr. T)
- Achslast vorn (alt: Nr. 16; neu: Nr. 7.1)
- Achslast hinten (alt: Nr. 16; neu: Nr. 7.2)
- Eingetragene Reifengröße (alt: Nr. 20-23; neu: Nr. 15.1-15.2)
- Betriebserlaubnisnummer (neu: Nr. K)
- Allradantrieb (ja/nein)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Ware erst nach erfolgreicher Fahrzeugdateneingabe zusenden können.

Bin mir nun überhaupt nicht mehr sicher was ich kaufen soll und das obwohl mein Wagen von März ist und Verbundlenker hat.

Gruß Tewely

Zitat:

@Eumacht schrieb am 29. August 2019 um 20:03:59 Uhr:


Fakt ist, das es das CCD nur noch für den 2.0 Ecoboost & die ST‘s gibt. ...

Ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass Ford ein Downgrade für die 1,5 er gemacht hat, dies muß ja auch getestet werden...

Fakt ist, dass es keinen 2.0 Ecoboost im MK4 gibt.

Und was du dir vorstellen kannst, interessiert die Realität herzlich wenig.

Natürlich meinte ich Ecoblue.

Lies mal bitte wie freundlich meine Posts waren und wie du darauf geantwortet hast! Ich habe schon HOMOLOGATIONSMESSUNGEN durchgeführt und weiß wovon ich rede bzw. was ich schreibe.

Ich habe gelesen, ich habe gehört, man hat mir erzählt....

Sorry, aber irgendwann platzt einem der Kragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen