Zeigt mal eure Audis her !!!!!!

Audi A3 8L

Hey leute schickt mal bilder von euren Audis, weil ich im nächsten frühjahr meinen Komplett neu aufbaue von innen und ausen.

Hier noch ein paar bilder von meinen.

Naja die ganzen Audi zeichen und das S2 zeichen in grill sind schon weg.

Beste Antwort im Thema

Das ist wenigstens mal ne geile Stoßstange! Kann den scheiß Singelframe Müll nichtmehr sehen am 8L da bekomm ich jedesmal n Brechreiz wenn Bilder von SFG`s eingestellt werden!

PS: Wer der gleichen Meinung ist kann auf "Danke" drücken 😁😁

5851 weitere Antworten
5851 Antworten

Ah gut zu wissen.
wie sieht der tacho dann bei nacht aus?
hat jemand davon mal ein bild? würde mich wirkich mal interessieren. dachte die sline tachos hätten diese chromringe?
lieg ich da schon wieder falsch??hier nen bild von nacht und von tag (komisch die temperatur war gleich 🙂)

Zitat:

Nicht nur dein Audi hat harten Lack und ist Kratzempfindlich.
Das ist bei allen VAG Lacken so. Nur das man es halt bei den dunklen relativ gut sieht 😁

ja ich hatte davor nen alfa romeo 156 in blau

dann nen 1.8 T a3 in schwarz

und jetzt nen 1,9 TDI Sline der 5 jahre jünger ist (mit der hoffnung das der lack besser ist 🙂) auch in schwarz.

und bei allen die gleiche scheisse, bei jedem kleinen berührer gibts nen kratzer, gut könnte auch sein das ich so penibel bin!!!

@ alex barth

wie lange braucht man den ungefähr mit einer maschiene???
gibts wirklich polituren die die kratzer wegmachen???
hatte vor 2 jahre oder so meinen alten a3 mal zum polierer geschickt (glaube 50 € bezahlt oder so) und was war, danach noch mehr kratzer gesehen als davor, habe dann selber mit der hand so silikonpolitur aufgetragen damit wenigstens die komischen streifen und so weggehen!!!

was kostet ne gute poliermaschiene? und ist es schwer mit der umzugehen? ich meine kann man ausversehen kratzer selber reinmachen??

Zitat:

Original geschrieben von Andy.2709


@ alex barth
wie lange braucht man den ungefähr mit einer maschiene???
Also für ne komplettaufbereitung brauche ich alleine schnell mal 10-12 Stunden. Inklusive Polieren, hinterher Versiegeln bzw. Wachsen, Innenraum ...
Soviel Zeit erspart man sich mit einer Maschine nicht, damit bekommt aber die Kratzer raus die man mit der Hand nicht wegbekommt!

gibts wirklich polituren die die kratzer wegmachen???
Ja Sicher!
Mit richtig harten geschützen kannst du ohne Probleme schleifspuren vom Nassschliff beseitigen.
Nur wenn der Kratzer schon bis auf die Grundierung runter ist, dann geht nix mehr.

hatte vor 2 jahre oder so meinen alten a3 mal zum polierer geschickt (glaube 50 € bezahlt oder so) und was war, danach noch mehr kratzer gesehen als davor, habe dann selber mit der hand so silikonpolitur aufgetragen damit wenigstens die komischen streifen und so weggehen!!!
Würde mal von großem Fusch ausgehen. Ne vernünftige Politur bekommst du >150€.

was kostet ne gute poliermaschiene? und ist es schwer mit der umzugehen? ich meine kann man ausversehen kratzer selber reinmachen??
Ne günstige Exzenter Maschine fängt bei um die 100€ an. Mit Pads, Politur und Microfasertüchern bist du dann ganz schnell bei 250€ und mehr.
Sicher kann man bei falschem Umgang damit auch Kratzer reinmachen. Aber eigentlich sind sie sehr einfach zu bedienen 😉

danke man, hast dir viel zeit genommen um alle meine fragen zu beantworten 🙂

boh das ist aber echt schweine teuer also 250 € 🙁

muss mal irgendwo mal eine ausleihen und mal alle kratzer weg polieren.

gibt ja sogar so schwarze polituren? hab ich mal beim kumpel gesehen (also für schwarze autos) ist sowas gut?

Ähnliche Themen

Wo kommst eigentlich her?
Evtl. gibts ja jemand in deiner Nähe der dir helfen kann 😉

Maschine leihen geht z.B. bei carparts in Köln. Aber trotzdem brauchst du dann noch Politur, Pads, Microfasertücher usw. Ist halt ein teurer Spass 😁

Die schwarze Politur kannst du vergessen. Damit überdeckst du die Kratzer noch kurzfristig. Nach 2-3 Wäschen siehst du wieder alles 😛

also ich kenne einen der eine maschiene hat, die pads hat er aufjedenfall auch.

mikrofaser tücher sollte auch kein problem sein, also nur ne gute politur brauche ich, also politur hat er auch, aber ich will halt ne richtig gute haben 🙂

hab ich mir gedacht das das schwarze zeugs da dreck ist!

komme aus hessen limburger kreis!

Ja dann hau den mit der Maschine doch einfach mal an.
Evtl. hat er ja Erfahrung und ihr macht deinen A3 zusammen 😉

Also ich habe gute Erfahrungen wegen den Microkratzern mit Sonax Lackreiniger gemacht... da sind Schleifmittel mit drin... des drauf dannach ne schöne Politur und Wachsen und sogar die Blütenpollen halten sich nichtmal da drauf!

Dsc00816-2
Dsc01432-3

ja muss ich mal machen, also das er mir hilft glaub ich kaum, aber die nutzen kann ich hundert pro!

will aber ne gute politur haben!!! also von sonax ?

also schleifpaste mit politur als erstes, dann normale politur und dann versiegelung? (was für eine) wofür wachsen danach?

@ abts3
komm du hast nen gelbes auto, da fallen die kratzer doch garnicht auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy.2709


ja muss ich mal machen, also das er mir hilft glaub ich kaum, aber die nutzen kann ich hundert pro!

will aber ne gute politur haben!!! also von sonax ?

Menzerna hat gute Polituren im Programm.
Gibts als kleine Flaschen. Einmal die 2000er (Feinschleifpaste) und danach mit der 4000er das Finish fahren.

Sonax ist nix für die Maschine 😉

also schleifpaste mit politur als erstes, dann normale politur und dann versiegelung? (was für eine) wofür wachsen danach?

Jep, Schleifpolitur, Finishpolitur und dann Wachs oder Versiegelung!

Ich mach im Winter ne Versieglung drauf da die Standzeit besser ist und im Frühjahr wird dann poliert und es kommt ein Wachs drauf 😉

@ abts3
komm du hast nen gelbes auto, da fallen die kratzer doch garnicht auf 😁
Da täusch dich mal nicht. In der Sonne siehst du selbst auf weiß Hologramme und Kratzer

So die 2 Fläschchen und die 5 Pads, sowie eine Probe Shampoo sind heute angekommen.

Die Flecken im Sitz sind mit dem Dash Away raus gegangen. 🙂 Hab auch keinerlei Farbunterschiede oder so. Das Zeug ist also auch nicht zu "kräftig".

Danach das Satin Prot für Kunststoffteile mal ausprobiert. Erstmal im Innenraum (außen mach ich dann wenn alles poliert und gewachst wurde).
Wirklich top Ergebnis. Glänzt alles schön und wirkt auch nicht speckig. Dazu noch nen schöner Geruch.

Was mir fehlt ist noch nen Microfasertuch. Hab ich vergessen zu bestellen. Wo kriegt man sowas noch her?

Danke an Alex! 🙂

Das hört sich doch gut an. Helfe immer wieder gerne!

Haste beim Jeffs nach ca. 10min nochmal mit nem sauberen Microfasertuch nachgerieben? Teilweise trägt man nämlich zuviel auf und durch das nachreiben erhält man dann nen schönen matten Glanz.

Zwecks Microfasertücher wärst du bei Lupus genau richtig gewesen. Dort bekommst du die "Lupus 500". Sind echt hochwertig und vom Preis/Leistungsverhältnis her auch gut. Würde da gleich ein 5er Packet nehmen, da du beim Polieren eh welche brauchst. Versand ist ja nur 2,95€, von daher würde ich in den sauren Apfel beißen.

Ansonsten kenne ich nämlich keinen Laden (meine jetzt keinen Internetshop sondern nen Laden in deiner Nähe) der vernünftige Tücher hat 😉

Naja dadurch das ich kein Microfasertuch hatte, hab ich zum Nachwischen die Rückseite des Pads benutzt. Geht auch zur Not, oder was meinst du?

Meinst du die hier? http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Was nimmst du denn eig. für deine Scheiben? Nen Produkt von Lupus oder tuts da auch nen Reiniger ausm Supermarkt, den Mutter fürs Fenster wischen nutzt? ^^

Ich glaube ihr solltet evtl. in diesem Thread weiterdiskutieren...
;-)
http://www.motor-talk.de/forum/der-a3-auto-pflege-threat-t2186099.html?highlight=a3%3Bpflege

Zitat:

Original geschrieben von Rivago


Meinst du die hier? http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Jep, das sind die richtigen!

Ansonsten gebe ich ABT aber recht, sollten evtl. wirklich im anderen Threat weitermachen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen