Zeigt mal eure Audis her !!!!!!

Audi A3 8L

Hey leute schickt mal bilder von euren Audis, weil ich im nächsten frühjahr meinen Komplett neu aufbaue von innen und ausen.

Hier noch ein paar bilder von meinen.

Naja die ganzen Audi zeichen und das S2 zeichen in grill sind schon weg.

Beste Antwort im Thema

Das ist wenigstens mal ne geile Stoßstange! Kann den scheiß Singelframe Müll nichtmehr sehen am 8L da bekomm ich jedesmal n Brechreiz wenn Bilder von SFG`s eingestellt werden!

PS: Wer der gleichen Meinung ist kann auf "Danke" drücken 😁😁

5851 weitere Antworten
5851 Antworten

Waschsauger im Baumakrt oder Bekanntenkreis leihen und dann richtig reinigen!
Hinterher aber Imprägnieren nicht vergessen 😉 

Hatte für meine Flecken auf der Rücksitzbank mal ein Zeug bekommen, was bei BMW immer angewendet wird. Klasse Zeug, hat doch echt die üblen "Feierflecken" und weitere entfernt, was mit anderen Reinigern nicht funktionierte. Konnte aber leider noch keine genaueren Infos darüber bekommen.

Ansonsten, noch zum Wochenende, ein paar Fotos von diesem und vom Reifenwechsel davor.

Der Glanz auf dem letzten Bild ist nicht ohne, schön Spiegelartig. Tippe mal auf eine Versiegelung.
Was hast du da aufgetragen ??? 

Wie auf Seite 350 gesagt, die alte Liquid Glass Versiegelung 😉
Ganz zu Anfang den Wagen mit nem sanften Allzweckreiniger gewaschen, dann den LG Pre Cleaner angewendet, mit einer nicht schleifenden Politur von MacBrite poliert und dann 2 Schichten Liquid Glass Hochglanzversiegelung drauf. Kann sich sehen lassen.
Am vorderen Ansatz habe ich dann zu späterer Stund einen Schwarzauffrischer angewendet, von Gollit die Diamant Kunststoffpflege.
Joa.. 🙂

Ähnliche Themen

Du stellst ihn aber nicht mit der Liquid Glass schicht in die Sonne, oder?
So ist das nämlich nicht richtig.
Bekommst du das überhaupt noch Problemlos runter?
Man wartet ja eigentlich bis sich ein milchiger Schleier bildet und nimmt es dann ab. Auf deinem Bild sieht es so aus als wenn du das ganze Auto machst. Ich mach immer noch 2 Fahrzeugteile und fange dann vorne schon wieder mit dem abnehmen an.
Des weiteren sieht es rein vom Foto aus als wenn du viel zuviel nimmst.

Ist jetzt nicht böse gemeint, nur gut gemeinte Kritik. 😉

Ansonsten ist der glanz auf dem letzten Bild schon sehr gut und schlieren kann ich auch nicht erkennen. *Daumen rauf*

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Waschsauger im Baumakrt oder Bekanntenkreis leihen und dann richtig reinigen!
Hinterher aber Imprägnieren nicht vergessen 😉 

Hmm, sonst kennst du kein Mittelchen was man mal drauf machen kann?

Klar kenne ich welche, aber die musst du auch extra bestellen!

Für leichte Flecken nutze ich z.B. das Surf City Garage Dash Away
www.lupus-autopflege.de/.../?...

Damit hab ich schon Flecken aus den Sitzen bekommen. Auch den Himmel habe ich damit gut sauber bekommen. Ist ein schönes "All in One" Produkt mit dem man auch mal übers Leder oder Cockpit gehen kann.

Andere Alternativen:
www.lupus-autopflege.de/.../?...
Meguiars Carpet Cleaner: Hab ich persönlich noch nicht benutzt.

www.lupus-autopflege.de/.../?...
Finish Kare - 121 Interior Shampoo: Hier mal die "kleine" Probierflasche. Gibts auch in Groß.
Ist halt ein Konzentrat, soll aber ganz gut sein. Hab vor kurzem noch Positives darüber gelesen.

Wenn du nicht im Internet bestellen willst (Lupus kann ich uneingeschränkt empfehlen, wenn du Morgens bestellst sind die Sachen am nächsten Mittag da (Paypal Zahlung) und der Versand ist auch so gut wie geschenkt) dann musst du mal im Baumarkt oder wo anderes nach nem Polsterreiniger suchen 😉

Bild 3 ist nur der Pre Cleaner, dafür hab ich nachher das Auto in die Sonne Rollen lassen, dauerte mir echt zu lang auf der Beifahrerseite :P

Bild 4 ist das Liquid Glass, im Schatten aufgetragen und mir Zeit genommen, lediglich kurz kam die Sonne zum vorschein auf Bild 5, da wurds auch schon etwas schwieriger, das Problemlos abzuwischen, ansonsten ging es echt erstaunlich gut.
Habe ihn als dann alles runter war in die Sonne gestellt und die zweite Schicht wieder im warmen Schatten aufgetragen.

Aber das Ganze ansich habe ich immer Teilweise gemacht, eine Seite + Haube, die andere Seite + Heck. Front und Dach auch zusammen, weil die Front sehr fummelig ist und blöde Ränder hinterlässt wie am Schweller rechts, die muss ich noch entfernt bekommen 😁

Jetzt bin ich echt nur gespannt, wie lange es so hält. Habe beim ersten Durchgang auch echt zu viel genommen, aber war halt meine erste Versiegelung damit, ich wusst nicht, wie es genau Reagiert und wie viel man nehmen soll, fürs nächste mal weiß ichs nun 😛

Die Zeit dazwischen konnte man immerhin gut für nen Ölwechsel und Innenraumsäuberung nutzen, herrlich.

Danke, habe es mal bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Scholly112



Jetzt bin ich echt nur gespannt, wie lange es so hält. Habe beim ersten Durchgang auch echt zu viel genommen, aber war halt meine erste Versiegelung damit, ich wusst nicht, wie es genau Reagiert und wie viel man nehmen soll, fürs nächste mal weiß ichs nun 😛

Die Zeit dazwischen konnte man immerhin gut für nen Ölwechsel und Innenraumsäuberung nutzen, herrlich.

Bei 2 Schichten würde ich bei richtiger Pflege mal von 2-3 Monaten ausgehen....

@Rivago: Welches hast du bestellt?
Bin mal gespannt obs klappt!

Habe das Surf City Garage Dash Away bestellt. http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Zusätzlich noch das Jeffs Satin Prot, was von dir zur Kunststoffpflege empfohlen wurde. http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Und 5 Applicator Pads.

Denke du wirst es nicht bereuen 😛

sholly sag mal findest du, das Blau deines Audi nicht sehr Kratz empfindlich ?

Der Lack ist echt sau schön gerade in der Sonne durch dieses Perl aber man bekommt doch sehr schnell wieder die Kreisrunden mikro Kratzer : ( hab mein Wägelchen auch gestern poliert ; ) aber naja ist wohl nicht von langer dauer dann kommen die Kratzerchen wieder zum Vorschein

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Denke du wirst es nicht bereuen 😛

Kann ich diese Pads mehrmals benutzen/waschen? Wenn ja wie und wo (waschen)?

Klar kannst du die mehrmals nutzen!
Einfach hinter mit ein paar tropfen Spüli drauf und dann unter fließend Wasser auswaschen. Alternativ kannst du sie auch in die Waschmaschine stecken 😉

@kallusch:
Nicht nur dein Audi hat harten Lack und ist Kratzempfindlich.
Das ist bei allen VAG Lacken so. Nur das man es halt bei den dunklen relativ gut sieht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen