Zeigt her euren Passat B7

VW Passat B7/3C

hallo,habe mir nun auch einen Passat B7 Variant zugelegt (2.0 TDI R-Line in weiß)
nun möchte ich mir gern ein paar inspirationen sammeln zu Felgen, Federn/Fahrwerk oder sonstiges...
Wäre ganz schick wenn ihr euren Passat postet mit den jeweiligen Felgengrößen,maßen und Namen und Tieferlegungsvarianten 🙂 lasst die Seite glühen 🙂

Beste Antwort im Thema

Das ist mein Baby

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@Hoolger44 schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:58:08 Uhr:


@El.Capitano

Mit welchen Mitteln hast die Rohre so glänzend bekommen?

Die Endrohre sehen schon immer so aus, die AGA ist nicht mehr original, sondern ne Klappen-AGA ab Kat. Da reicht es, regelmäßig drüberzuwischen und im Winter etwas gründlicher zu säubern, wegen Dreck und Salz. Ich nehm immer Nevr Dull Polierwatte.
Die originalen Endrohre hab ich nicht mehr ganz sauber bekommen, der Ruß war richtig eingebrannt.

Obwohl meine Endrohre nicht verrußt sind, sondern nur verdreckt, benutze ich von Autosol die Metal Polish Paste. Gibt keine Kratzer und die Endrohre sehen danach aus wie neu (vorausgesetzt sie sind nicht stark verwittert).

Asset.JPG

Die Endrohre von Digger (3C8 071 910) gab es bei Ebay neu für 65€ incl. von einem VW-Händler. Morgen oder übermorgen werde ich dann sehen, ob sie passen.

Hat vielleicht jemand Bilder von einer limo mit 18/19er Felgen ohne tieferlegung.

Ähnliche Themen

@El.Capitano

das deine Abgas oder Endrohre nicht original sind habe ich gleich gesehen 😁

sicherlich kann ich meine aufpolieren, keine Frage

möchte ich aber nicht unbedingt, Black ist wohl jetzt in Mode 😉

nein, diese sind noch erkennbar und ich muss die Verkrustungen entfernen, dann sollten meine auch wieder Glänzen 🙂

Zitat:

@GLI schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:27:29 Uhr:


Die Endrohre von Digger (3C8 071 910) gab es bei Ebay neu für 65€ incl. von einem VW-Händler. Morgen oder übermorgen werde ich dann sehen, ob sie passen.

Also, die passen auch am 2,0TSI.

Alltrack, 2.0 TDI mit DSG und Allrad, Leder, Panorama, Xenon, Agrarhaken, DCC, ACC usw.
40 mm H&R und 19er Räder mit 225er Reifen

Img-20190104-203301

Gefällt mir sehr gut dein Alltrack mit Federn.

Zitat:

@TimTarantula schrieb am 4. Januar 2019 um 20:39:23 Uhr:


Alltrack, 2.0 TDI mit DSG und Allrad, Leder, Panorama, Xenon, Agrarhaken, DCC, ACC usw.
40 mm H&R und 19er Räder mit 225er Reifen

Hat damit der Wagen wieder Normalhöhe? Oder sogar Sportfahrwerkhöhe?

Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber die 225er sind definitiv vernünftiger als die 235er des normalen Variants. Und haben bei 19" auch noch einen akzeptabel hohen Querschnitt.

Zitat:

@martinp85
Hat damit der Wagen wieder Normalhöhe? Oder sogar Sportfahrwerkhöhe?

Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber die 225er sind definitiv vernünftiger als die 235er des normalen Variants. Und haben bei 19" auch noch einen akzeptabel hohen Querschnitt.

Sollte ungefähr bei Sereinsportfahrwerk liegen, aber durch das DCC ist das perfekt so.
Die Reifen wurden bewusst so gewählt um nicht unnötig breiter (als Serie mit 17"😉 zu werden und sehen durch die 40er Höhe auch nicht so...... aus.
Welchen Sinn konntest du nicht nachvollziehen? Ich werd Dir helfen.

Tim

ich kann den Sinn nicht ganz nachvollziehen, einen bewusst höhergelegten Wagen nachträglich wieder tieferzulegen. Damit verkehrt sich der Vorteil der etwas besseren Offroad-Tauglichkeit ins Gegenteil.

Die Plastikbeplankung hat in der Praxis auch keinen echten Vorteil, weil die deutlich kratzfester aussieht als sie es wirklich ist.

na ja, sonn Alltrack in Vollausstattung hat schon was 🙂

sicherlich gab es den Diesel auch mit 4Motion, wurde aber durch den Alltrack eingestellt
einen Alltrack als 2.0 Benziner ist kaum zu finden

Leider ist mein Alltrack nicht ganz Volle Hütte.....,

beim Bestellen wurde bei 58500,- die Reißleine gezogen und dabei sind dabei folgende Dinge auf der Strecke geblieben : Sitzlüftung, SHZ hinten, Kindersitze integriert, Kessy ( zum Glück, Alufolie ist teuer geworden... ), Laderaummanager, großes Navi, Dynaudio aber vermissen tue ich davon nichts wirklich.

Ich fand, und finde, die Optik des Alltrack ansprechend, musste jedoch feststellen das die Wankneigung des orginalen Fahrwerks, besonders in Kombination mit Panoramadach, nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Dazu das ohnehin nur durchschnittliche Fahrwerk des Passats welches an der Vorderachse deutlich zu weich war und mich mehr und mehr in der Idee bestärkte das in Kombination mit besserer Optik zu ändern. -> H&R und mit einmal stimmen die Federraten...

Gruß Tim

Zitat:

@martinp85 schrieb am 5. Januar 2019 um 23:14:30 Uhr:


Die Plastikbeplankung hat in der Praxis auch keinen echten Vorteil, weil die deutlich kratzfester aussieht als sie es wirklich ist.

Wenn die Verkleidung verkratzt ist, kann man sie aber einfach austauschen, ohne gleich für Hunderte von € einen Lackierer bemühen zu müssen.

Zitat:

@TimTarantula schrieb am 6. Januar 2019 um 12:07:03 Uhr:


Leider ist mein Alltrack nicht ganz Volle Hütte.....,

beim Bestellen wurde bei 58500,- die Reißleine gezogen und dabei sind dabei folgende Dinge auf der Strecke geblieben : Sitzlüftung, SHZ hinten, Kindersitze integriert, Kessy ( zum Glück, Alufolie ist teuer geworden... ), Laderaummanager, großes Navi, Dynaudio aber vermissen tue ich davon nichts wirklich.

Würde mich auch nicht stören. Sitzlüftung gabs ohnehin nicht für alle Sitze, SHZ hinten braucht man kaum jemals und hatte beim B7 den Nachteil dass hier immer noch die Drehschalter vom B5 eingebaut wurden, die die Sitzheizung nicht bei Motorneustart wieder ausschalten. Muss man daher immer selbst kontrollieren. Außerdem braucht man sich nur mal blöd auf die Rückbank knien und die Heizdrähte reißen durch, ebenso könnte ein Kindersitz diese durch Eindrücken beschädigen. Die integrierten Kindersitze machen die Rückbank nicht wirklich schöner und sind nicht so passgenau für Kinder wie Einbausitze. Laderaummangager verwendet man in der Praxis ohnehin nie wenn mans eilig hat, großes Navi ist auch langsamer als das kleine (wenn auch mit etwas mehr Funktionalität) und Dynaudio vermisst man kaum wenn man VW Sound hat. Insofern alles verschmerzbar.

Zitat:

@GLI schrieb am 6. Januar 2019 um 12:52:44 Uhr:


Wenn die Verkleidung verkratzt ist, kann man sie aber einfach austauschen, ohne gleich für Hunderte von € einen Lackierer bemühen zu müssen.

Stimmt, nur sind die Verkleidungen auch nicht grad günstig und man hat bei Tausch immer das Risiko von Farbunterschieden am Übergang zur Stoßstange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen