Zeigt her euren Insignia B
Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.
Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.
English -----------
I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.
For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.
I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.
Here are some before and after pictures of my progress.
2224 Antworten
Vielen Dank an alle für Ihre freundlichen Kommentare 🙂 Es hat geregnet, also musste ich die Bilder schnell machen
Thanks to everyone for your kind comments 🙂 It was raining so I had to take the pictures quickly
Horsepower: 310 hp
Torque: 282 lb-ft
Engine: LGX 3.6 L V6
Compression ratio is 11.5:1 and maximum engine speed is 7200 RPM.
Geiles Aggregat...
Ähnliche Themen
Das wäre was. Glaube da wäre ich auch wieder schwach geworden, wenn es den V6 bei uns gäbe. Obwohl ich eigentlich mit meinem 165 PS 1,5er zufrieden bin.
Tja Leute da die EU ja beschlossen hat sein eigenes Klima zu machen müsst ihr damit leben vieles nicht mehr zu bekommen. Und da Deutschland sein Klima natürlich noch besser haben will dürft ihr euch mit Elektromagnetischenwellen und Elektrosmog ganz ohne Zylinder begnügen........
Zitat:
@RegalGS2019 schrieb am 14. Februar 2020 um 00:06:14 Uhr:
Vielen Dank an alle für Ihre freundlichen Kommentare 🙂 Es hat geregnet, also musste ich die Bilder schnell machenThanks to everyone for your kind comments 🙂 It was raining so I had to take the pictures quickly
Horsepower: 310 hp
Torque: 282 lb-ft
Engine: LGX 3.6 L V6
Compression ratio is 11.5:1 and maximum engine speed is 7200 RPM.
HOLY SHIT 🙂
Like the good old times here 🙂
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 14. Februar 2020 um 11:20:21 Uhr:
Unser Klima ist ja eh schon besser als in der USA mit einem Depp als Präsident..........
Klima kennt keine Grenze, das lernst du schon noch. 😉
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. Februar 2020 um 12:32:01 Uhr:
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 14. Februar 2020 um 11:20:21 Uhr:
Unser Klima ist ja eh schon besser als in der USA mit einem Depp als Präsident..........
Klima kennt keine Grenze, das lernst du schon noch. 😉
Doch, Klima ist ein Begriff, der sich auf eine Region bezieht. Was du meinst ist das "globale Klima" oder "Weltklima". Groooßer Unterschied.. Ich hätte aber nichts gegen ganzjähriges Äquatorialklima ;-)
Ach darum hat die USA auch keinen Klimawandel. jetzt ist mir das auch klar.
Der ist also nur von deutsche für deutsche gemacht, bzw. Europäer - Europa.
Ich habe mein Gefährt schon mal tiefergelegt. Das behäbige Schaukeln ist nun Geschichte. Jetzt geht' auch flotter um die Ecken.
Allerdings ist es schon merklich härter geworden. Ähnlich wie vorher im Sport-Modus. Langsame Fahrt über grobes Pflaster mit Asphaltresten geht aber noch erstaunlich geschmeidig dank FlexRide.
Kleine Kanten merkt doch schon mehr. Und das mit den 18 Zoll Reifen.
Ich schwanke ja noch zwischen 19 und 20 Zoll für den Sommer. Auf der AB war es auf einem Stück mit huckeliger Piste merklich straffer.
Deshalb tendiere ich momentan zu 19 Zoll. Wir wollen ja noch viele Kilometer mit Sack und Pack Autobahn fahren.
Ich fürchte, das wird mir dann zu unruhig mit 20 Zoll. Ich bin auch keine 25 mehr.