Zeigt her euren Insignia B
Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.
Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.
English -----------
I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.
For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.
I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.
Here are some before and after pictures of my progress.
2224 Antworten
Powerblau mit den schwarzen Akzenten gefällt mir als GSI auch wirklich gut, sieht schick aus! Die anderen geposteten sind aber auch alle hübsch, wünsche allen mit ihrem neuen Auto viel Spaß und immer eine Handbreit Luft herum :-)
Moin,
heute also mal richtig viel Zeit zum Kennenlernen genommen.
Einmal durch die Waschanlage (Stoffgekuschel) und gleich vom netten Herrn der Vorschwäsche angesprochen: "Ist das der Neue?" Jo. In echt sieht der noch viel besser aus... Aber hinter mir kamen schon die nächsten. Gute Fahrt und zwei Männer die Lächeln.
Dann mit den bewährten Lack- Leder und Gummipflegemitteln vom Motorrad (wußtet Ihr, das im Zweiradshop die guten Sachen evtl. billiger sind, als im Baumarkt?) in Ruhe zentimetergenaue Wagenpflege. Zwei Stunden und mächtig ins Schwitzen gekommen. Aber die Felgen sind auch noch dran...
Hier das Ergebnis auf einem ruhigen Parkplatz, wo ich gleich die Parkassistenten ausprobieren konnte. funktionieren leider nur nich, wenn keine Referenzobjekte zum Abgrenzen da sind...
Man liest sich
Micha
da kommt noch was...
Ähnliche Themen
Ja ich bin noch am überlegen ob ich den GSi von Quarzgrau zu Racing-grey folieren lasse mit schwarzen Akzenten.
Zitat:
@FreakyFriday schrieb am 10. September 2018 um 12:20:48 Uhr:
Ja ich bin noch am überlegen ob ich den GSi von Quarzgrau zu Racing-grey folieren lasse mit schwarzen Akzenten.
das racing grau sieht richtig gut aus.
Habe es auf der IAA gesehen und muss sagen hat schon etwas. Bald laufen nur noch blaue und Racing graue vom Band ;-) Meiner Meinung nach sieht das Auto ohne Tieferlegung und Spurverbreiterung nicht wirklich gut aus.
@hallole20 .... schade finde ich das die so wenige Benziner produziert hatten wie auch das sehr viele nicht in den Genuss einer 2500€ Farbe kommen weil diese erst gar nicht gekauft wird.
Kein Wunder das in D nur Einheitsbrei rumfährt wenn die solche Preise aufrufen.
Zitat:
@miausbi schrieb am 9. September 2018 um 21:11:47 Uhr:
und weiter...
Danke für die vielen Bilder. Sehr schick!!!
Aber: ist die anhängerkupplung aus Plastik? Hab ich so noch nie gesehen? Ist doch normal eine massive metallkugel?
Zitat:
Aber: ist die Anhängerkupplung aus Plastik? Hab ich so noch nie gesehen? Ist doch normal eine massive metallkugel?
Ähmmm. Ich auch nicht. Ist schon ein ordentlicher Brocken Metall. Vielleicht wissen die Wohnwagenzieher mehr. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts zu dem "Überzieher" auf dem Kugelkopf. Was zur Dämpfung von Schlingern?
Ich hab sie eigentlich nur geordert, falls mal mein Motorrad "kurz" in die Werkstatt muß und es nicht selber schafft. Oder ich leg mir doch mal so ein temporäres Heim auf Rädern zu...
Mal sehen, wer was weiß?
Zitat:
@miausbi schrieb am 11. September 2018 um 20:17:45 Uhr:
Zitat:
Aber: ist die Anhängerkupplung aus Plastik? Hab ich so noch nie gesehen? Ist doch normal eine massive metallkugel?
Ähmmm. Ich auch nicht. Ist schon ein ordentlicher Brocken Metall. Vielleicht wissen die Wohnwagenzieher mehr. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts zu dem "Überzieher" auf dem Kugelkopf. Was zur Dämpfung von Schlingern?
Ich hab sie eigentlich nur geordert, falls mal mein Motorrad "kurz" in die Werkstatt muß und es nicht selber schafft. Oder ich leg mir doch mal so ein temporäres Heim auf Rädern zu...
Mal sehen, wer was weiß?
Die Kappe ist nur zum Schutz der nicht verwendeten AHK. Sie muss vor Ankuppeln eines Hängers entfernt werden. Und dann sieht man auch wieder die Metallkugel, wie man sie kennt ;-)
Naja ich fahre im Kreis Germersheim KA Sinsheim Bruchsal und habe bisher nur 1 Fzg gesehen, Einheitsbrei geht meiner Meinung anders ;-) aber die Preise sind auf alle Fälle überzogen. Benziner war für mich mit ca. 30.000 km p.a. eh kein Thema. Ich habe jetzt vorne alle Chromteile schwarz lackieren lassen und warte nun auf die Tieferlegungsfeder, was noch bis zu 6 Monate dauern kann. Weder H&R noch Eibach haben ein Fzg. zur Erprobung im Vorlauf.
So, ich darf jetzt auch mal Familienchefesauto/bzw. sein Firmenwagen (Chef der eigenen Firma) vorstellen...
Am 15.Mai ist er mit 8 KM zu uns gestoßen und hat einen 14er 320xd abgelöst
Bis heute hat er rund 11.600 Km wirklich komplett problemlos bei uns abgespult.
Am Anfang waren wir vom Durchzug etwas enttäuscht, gerade für 210 PS sollte er besser gehen, dass hat sich aber nun gelegt und spurtet ordentlich los, manchmal zu ordentlich... Die Kommunen freuts...
Ein BMW wurde aufgrund von etwas "hohen" Wartungskosten im Jahr (1200€) des letzten Autos, vorerst nicht wieder in betracht gezogen...
Nach 4 Jahren ist das Radio kaputt gegangen und man sollte über 1000€ bezahlen für ein neues, aus "Kulanz" wurde dann eins ohne DAB+ eingebaut und die einbau kosten mussten bezahlt werden 😮
Gefahren ist er ordentlich, allerdings kam er in Sachen Fahr-ruhe und Durchzug (na gut sollte klar sein?) nicht an den Insignia ran. Beim BMW war aber das Automatikgetriebe einen zacken ruhiger, wenn das Auto kalt ist.
So wenn alles glatt läuft mit "Schorsch" kommt er in 3 Jahren in mein Bestand und mein 06er Astra darf mit 380.000km in Polen weiterfahren 😁
mfg und immer gut Gummi unterm Rad