Zeigt her euren Insignia B

Opel Insignia B

Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.

Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.

English -----------

I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.

For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.

I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.

Here are some before and after pictures of my progress.

2224 weitere Antworten
2224 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:30:04 Uhr:


Aber ist der Radarsensor wirklich da unten oder glauben das hier nur alle weil es eine glatte Kunststofffläche ist?
Bzw. das würde bedeuten er hätte zwei Long Range Radare. Außer mittig mit einem läuft nicht.
Kommt mir komisch vor.

Ich denke er hat weiterhin oben hinter dem Emblem sein Radar.

Aber tatsächlich sieht es optisch auch schon fies aus. Irgendwie wie ein tiefgezogener Joghurt-Becher 😁

Ja, wie oft willst denn die Frage noch stellen?

Früher war er unter dem Opel Logo im Grill

1
2
3

Die Frage hat keiner tatsächlich beantwortet und ich sehe weiterhin keine.
Nur weil da unten jetzt zwei flache Plastikfläche ist muss dahinter kein Radar sein. Oben hinter dem Emblem kann es weiterhin sein. Auch ohne den speziellen Grill.

Kann jemand denn zweifelsfrei dahinter zwei Radare bestätigen?
Bspw der Lackierer der silbernen Kutsche oben

Im EPC kann man die Einbaulage nicht genau sehen. Das Radarmodul scheint sich aber dort unten zu befinden. Wenn ich meinen nächste Woche übernehme schaue ich nach.

Der Insignia ist nach wie vor noch immer ein GM-Produkt.
Und es ist, wie auch bei diesem Modell hier:

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_01.htm

rechts und links unten.
vermutlich zwei Sensoren die zusammen arbeiten, um die Qualität und Funktionalität zu erhöhen.
Unter dem Buick Logo ist klar zu erkennen, dass hier die Linse der 360 Grad-Kamera sitzt.

Ansonsten verweise ich dich auf den Thread: Insignia facelift
dort wurde genügend diskutiert
viel Spaß beim finden!

Ähnliche Themen

Das ist kein Beleg. Hinter das Buick Emblem passt ganz entspannt der Radar noch dazu.
Ich zweifle nicht an, dass er unten sitzt.
Aber das hier ist alles "jaja der ist bestimmt unten. Weil da sind doch die Flächen"

Mich interessiert der Fakt. Nicht die Vermutung.
Dass man zwei Radare unten verbaut und fusioniert zweifelt erstmal keiner an. Kann man machen.
Wobei das bei GM dann auch absurd ist wo man am anderen Stellen auch über allen Maßen gerne spart.
Kann mir vorstellen, dass das die E2 Plattform für Super Cruise bekommen hat. Nur der Insignia davon am Ende jetzt gar nicht profitiert

@insomnia 2020...darf ich dich noch Mal nach den Vibrationen bei ca. 120 km/h fragen? Sind sie sehr ausgeprägt?

Moin.
Also nochmal:
Das System funktioniert.
Nebenbei nutze ich es eigentkich ungern, weil ich das Gefühl habe, häufiger zu beschleunigen und abzubremsen, als mit einem konventionellen Tempomaten - klar, das System hält sich ja auch peinlich genau an den eingedtellten Abstand.
Dadurch ist der Verbrauch sicher höher, als zuvor.
Was die Vibrationen angeht, so kann es nicht am Resevekanustern liegen, denn der klemmt knirsch da drin.
Es ist eine leichte Unruhe im Lenkrad.
Und wenn mir einer vorhält, ich hätte ja was anderes kaufen können:
Ja, ich hatte die Wahl zwischen Opel und Ford.
Ford hatte ich vir dem Passat schon drei mal.
Ein Facelift-Auto konnte ich ja vorher gar nicht sehen!!! Und so Sachen, wie die Lasche für die Parkscheube sucht man doch gar nucht, weil sie schon vir 30 Jahren in jedem Japaner Standard waren.
Ich bin auch ehrlich und gebe zu, dass icg beim Ansehen eines Insignia nicht durch das Auto gekrabbelt bin und versucht habe, den Arm bis ans hintere Ende der Türverkleidung. In die Ablage zu schieben.
Das unangenehme LED-Innenlicht fiel mir entweder im taghellen showroom nicht auf, oder es war beim Vor-Facelift novh warmweiss.
Und ganz ehrlich:
wieviel man in so einem Auto, das als Arbeitsplatz dient, verstaut hat, merkt man erst beim Umräumen!!

Danke für deine Antwort zu den Vibrationen...Lenkrad Vibrationen spricht ja eher für eine Unwucht der Reifen.
Bei mir vibriert das ganze Fahrzeug.

@Insomnia2020 ja gut wenn du den Wagen vorher nicht gesehen hast kann das schon passieren.
Vibration am Lenker spricht wie @kolpanakolpi schon schrieb eher an den Reifen.

Zitat:

@Insomnia2020 schrieb am 01. Nov. 2020 um 10:30:45 Uhr:


Dadurch ist der Verbrauch sicher höher, als zuvor.

Das ist so und wurde übergreifend schon oft diskutiert. Ich halte es mittlerweile so, dass ich ACC auf "Mitte" stehen habe und dann ggf. selber über LFB eingreife. 180 km/h als Vmax mit dem System ist, für mich, auch hinreichend. Wenn man schneller unterwegs ist, steht man auch wieder deutlich mehr auf der Bremse.
60-80 tkm p. a. sitze ich auch im Auto und bin mit den Ablagen vorne zufrieden. Kommt natürlich drauf an, was man so mitschleppen muss. Für mich reicht da der Kofferraum. Eine kleine 12V-Kühlbox aus dem CP-Zubehör passt bei Bedarf hinter den Beifahrersitz.
Vibrationen können von den Bremsscheiben kommen, wenn man die Dinger vielleicht zu sehr malrätiert.
Ansonsten mal Michelin ausprobieren. Laufen sehr leise, halten relativ lange und bei mir gibt es keine Vibrationen.

@Haubenzug Welche Kühlbox nimmst Du für den Fußraum vom Rücksitz? Mit meiner "normalen" hab ich da Probleme mit dem Deckel.

Edit: Wir können diesbezüglich auch gerne im Zubehör Thread schreiben.

Ich habe eine von Fritz Berger. Die kannst du auf 12 und 230 V betreiben. Wenn ich nachher dran denke, schau ich mal auf das Typschild. 1 ltr. PET passen rein, 1,5 ltr. nicht. Ich habe meist 0,5 ltr. für unterwegs.
Die Box passt leidlich hinter den Sitz, wenn du ihn etwas nach vorne schiebst. Deckel geht auch auf. Ist nicht super optimal, aber geht.
Im Vectra C Caravan passt es besser.

EDIT
Ist eine TC 25

IMG_20201101_160006.jpg
IMG_20201101_160803.jpg

Wie oben beschrieben sind’s Wohl möglich die Reifen. Sollte ab so 120 zu spüren sein. Einfach nochmal auswuchten lassen und denn schauen.
Was mir noch einfallen könnte ist die Antriebswelle bzw. Radlager. Wenn die was haben könnte es ebenfalls zu Vibrationen kommen.
Schönen Sonntag noch an alle!

Zitat:

@fernQ schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:44:59 Uhr:



Zitat:

@Insomnia2020 schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:29:23 Uhr:



Irgendwie haben sie das Lastenheft erfüllt, das Pflichtenheft war aber finanziell so knapp bemessen, dass es nichtmal für einen Plastikstreifen an der Sonnenblende gereicht hat, an dem Fahrzeugpapiere, DKV-Karte oder Parkscheibe griffbereit aufbewahrt werden können.

Wurde das echt geändert? Meiner hat auf der Fahrerseite an der Blende außen extra eine kleine Klammer dafür.

Sorry, Du hast recht.
Das Ding ist da, das stimmt. Habe ich wohl aus Gründen der Logik nicht wahrgenommen.
Aber einerseits ist es so stramm, dass da bestenfalls der F-Schein, aber keine Parkscheibe reingeklemmt werden kann.
Und zum anderen sitzt es auf der falschen Seite.
Auf der Beifahrerseite ist auch einer.
Da wäre dann Platz für die Tankkarte und die Belege.
Moment, ich sitze gerade im Auto und teste mal.....
Naja, Tankkarte und zwei dünne Thermopapier-Bons und das Ding frisst svhon fast das Papier.
Bin gerade 1000km gefahren und habe 1,3 Tankfüllungen verbraucht. Da ist nix mehr mit Bons sammeln??
Auf der Rückseite wäre es wenigstens blickgeschützt.

Ich hab da ehrlicherweise noch nie was reingesteckt, bei keinem meiner Autos :-D bin aber auch kein Dienstwagen- oder Vielfahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen