Zeigt her Euren Elch - Der Bilder Thread
Welche Lackierungen, Innenausstattung oder Felgen habt ihr? Hier ist der XC 90 Bilder Thread. Meiner wird gerade zusammen gebaut, so wird er. Und nun ihr!
Beste Antwort im Thema
@sporty
Ich bin so ein ziemlicher abgedunkelte Scheibenverächter. Das wird mir mit der schwarzen Innenausstattung dann innen zu dunkel.
@hoberger
Die Sitze sind super. Im Vorführer (Inscription) hatte ich die Komfortsitze und dort das leidige Querstangenproblem. Bei diesen Sitzen kann man nichts fühlen und der Seitenhalt ist Klasse. Meiner Meinung nach die bequemsten Sitze im XC90II.
Bezgl. des schwarzen Kühlergrills, den finde ich beim R-Design sehr schön und auch konsequent.
198 Antworten
Jetzt weiß ich auch wofür die Kunststoffradläufe da sind. Sind Verschleißteile, zumindest dann wenn Tochter erstmals mit dem Dicken in eine Tiegarage fährt.
Ähnliche Themen
Hi,
so ein Mist... Ist ärgerlich, kann ich nachvollziehen. Zum Glück hat die Felge nichts abbekommen.
Mitfühlende Grüße,
lapi
PS: Hat die Gute jetzt eine Woche Elch-Verbot?
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 4. April 2016 um 15:18:11 Uhr:
PS: Hat die Gute jetzt eine Woche Elch-Verbot?
Das ist doch wirklich schnell passiert, besonders wenn man nicht täglich so ein großes Fahrzeug bewegt.
Also geht pfleglich mit der jungen Dame um ! 😉
Ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Wie wäre es mit einer Sammelklage gegen zu enge Parkhäuser?😁
LG
Daylight
Zitat:
@Daylight500 schrieb am 4. April 2016 um 15:21:41 Uhr:
(...) Wie wäre es mit einer Sammelklage gegen zu enge Parkhäuser?😁LG
Daylight
Hi,
bin dabei... wo soll ich unterschreiben? 😁
Gruß,
lapi
Da kann man doch bestimmt den Architekten der Tiefgarage verklagen? 😉
Ist recht ärgerlich, geht da was mit Smart-Repair?
Haben auf den Schreck ein Glas Wein getrunken. Der Schreck lag mehr bei ihr, als bei mir.
Auf meinen Baustellen passieren jede Minuten irgendwelche kleine und große Dramen, da kann ich mich über so eine Bagatelle nicht aufregen.
Wo gehobelt wird fallen halt auch Späne.
Ist mir vor Jahren mit einer E-Klasse passiert und da gabs leider keinen sep. Radlauf, der den Arbeitsbereich so klar begrenzt.
Zitat:
Hi,
bin dabei... wo soll ich unterschreiben? 😁
Gruß,
lapi
Da müssen wir den Kollegen aus dem Sammelklagenthread mal fragen! 😁
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 4. April 2016 um 15:25:31 Uhr:
Da kann man doch bestimmt den Architekten der Tiefgarage verklagen? 😉
Ist recht ärgerlich, geht da was mit Smart-Repair?
Naja, 1950 war die TG noch up to Date und der Architekt ist sicher schon dahin.
Ich plane alle Plätze ohnehin 10% breiter als gesetzlich gefordert und mache mich damit wegen nicht optimaler Wirtschaftlichkeit schon fast schadensersatzpflichtig. Unter 2,75 m geht heute m.E. aber gar nicht.
Jeden Tag werden wir mit einer neuen DIN überschüttet, aber diese Stellplatzverordnung ist ein Dinosaurier aus einer Zeit, wo die Masse der Autos Käfer und Kadett hießen.
Ist ja nicht nur die Autobreite, sondern auch die Türstärken, die uns heute Probleme bereiten.
Das automatische Einparken außenstehend wäre da mal eine sinnvolle Lösung. Gibts ja schon, nur nicht bei Volvo.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 4. April 2016 um 14:59:02 Uhr:
Jetzt weiß ich auch wofür die Kunststoffradläufe da sind. Sind Verschleißteile, zumindest dann wenn Tochter erstmals mit dem Dicken in eine Tiegarage fährt.
Tja, bei dem blöden Schwarz sieht man aber auch wirklich alles 😰
Bei Osmium wäre dir das vermutlich nicht mal aufgefallen ... 😉
Ja, hat die neue E-Klasse, diese Funktion hätte mir neulich sehr geholfen. Dafür arbeitet ja Volvo (und andere) am fahrerlosen selbständigen Parkplatzsuchen und einparken.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 4. April 2016 um 15:46:20 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 4. April 2016 um 14:59:02 Uhr:
Jetzt weiß ich auch wofür die Kunststoffradläufe da sind. Sind Verschleißteile, zumindest dann wenn Tochter erstmals mit dem Dicken in eine Tiegarage fährt.Tja, bei dem blöden Schwarz sieht man aber auch wirklich alles 😰
Bei Osmium wäre dir das vermutlich nicht mal aufgefallen ... 😉
Einfach das Urban rugged luxury Paket drüber und gut is 😛
Bei dem unterstreicht doch jeder Kratzer die Notwendigkeit des selbigen.