Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)
Hallo zusammen,
seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?
Viele Grüße, Dingden
Beste Antwort im Thema
Geile Couch....
1070 Antworten
schon paar schicke felgen hier.
ich werde mir diesen sommer die originalen 2ß zoll rs4 drauf machen, hochglanzverdichtet.
und natürlich tiefer.sieht sonst zu hoch aus.
in einer woche kommt das fw rein und dann gibts bilder.
frage an die anderen mit nachgerüstetem fahrwerk, wie weit seit ihr runter gegangen?
speziell kw dcc und kw street fahrwerk?
hier der grund warum ich auf a6 umgestiegen bin.
meiner meihnung nach der geilste 6er.
http://www.tuningsuche.de/bericht/Der-Audi-A6-von-K-Custom-91571.html
ist von k-custom, und hat 21zoll bentley felgen drauf!
Hallo Zusammen,
anbei meine 18 Zoll von Wheelworld. Leider meine Sommerfelgen. Nicht schoen, aber die company car policy limitiert auf 18 Zoll - mehr geht leider nicht.
Gruss
A6 style
@ A6 style
Die Felgen sind bei mir auch in die engere Auswahl gekommen auch in 18" oder 19".🙂
Die anderen Felgen wären die Platin P42 schwarz poliert.
in 18" oder 19".
Hat die zufällig auch jemand hier im Forum drauf und könnte mir ein paar Bilder zeigen?
mfg. ich-bins.
Ähnliche Themen
Nicht schlecht!!
ich warte auf weitere Bilder 😁 8.5j oder 9j?
Zitat:
Original geschrieben von MalleMatze86
So, hier mal meiner mit Audi Schuhen.
Sind die 20" vom q5 und verdichtet.
Besseres Bild folgt.
Zitat:
Original geschrieben von MalleMatze86
Besseres Bild folgt.
yep, schaut fast aus wie ein spy shot 😉
Danke.
Sind die 8,5j und et 33.
Sind auch nur davor gestellt :-)
Hab am Montag Fahrwerk verbaut und wollte gleich mal testen wie es ausschaut.
Wenn es etwas trockener ist werd ich sie mal drauf stecken.
Freu mich schon auf den Sommer!
Welches Fahrwerk hast du verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von MalleMatze86
Danke.
Sind die 8,5j und et 33.
Sind auch nur davor gestellt :-)
Hab am Montag Fahrwerk verbaut und wollte gleich mal testen wie es ausschaut.
Wenn es etwas trockener ist werd ich sie mal drauf stecken.
Freu mich schon auf den Sommer!
@ ich-bins
also in Anbetracht der Tatsache, dass auf Grund der company car policy nicht mehr als 18 Zoll geht, habe ich mit meiner Auswahl dieser Felgen versucht, dass Beste daraus zu machen (zumindest fuer meinen Geschmack). Auf Grund des Luftfahrwerks kann ich den Wagen recht tief runterfahren, so dass es optisch noch einigermassen aussieht.
Natuerlich ist all dies kein Vergleich gegenueber den schoenen und schicken 19 und 20 Zoellern, die sich hier tummeln - "neidisch_bin" :-)
Viele Gruesse
A6 style
Naja ich bin am überlegen nur die 18" zu nehmen, um den Fahrkomfort zu erhalten.
Natürlich sieht 19" oder 20" viel besser aus, ich bin mir noch ziemlich unsicher.
Was den Fahrkomfort angeht bin ich mit den 18 Zoll sehr zufrieden. Ich hatte vorher einen A6 4F mit 19 Zoll, S-Line Sportfahrwerk und das noch mal tiefer gelegt. Das war eindeutig grenzwertig. Da ist der Fahrkomfort jetzt doch um einiges besser. Zudem macht das Luftfahrwerk natuerlich auch was aus. Kann ich nur empfehlen.
Gruss
A6 style
Ich habe mir die kW gewindefedern verbauen lassen.
Ist nicht viel mehr härter als vorher, aber trotzdem gut.
Kann ich nur empfehlen.
Tieferlegung von 35 bis 55mm möglich.
Hallo allerseits,
hier nun auch mein Neuer.
Bekommen habe ich ihn mit dieser originalen 18 Zoll Bereifung.
Vom Komfort her ideal, da mein Dicker noch nicht bearbeitet wurde.
Allerdings gefallen mir weder die Fahrzeughöhe noch die Räder in der Grösse und werden daher bis zum Frühling entweder 19 oder 20 Zoll Schlappen weichen müssen.
Habe hier schon einige interessante Hinweise gefunden und Ideen gesammelt, weiter so.
Gruß
rale123
Zitat:
Original geschrieben von MalleMatze86
Ich habe mir die kW gewindefedern verbauen lassen.
Ist nicht viel mehr härter als vorher, aber trotzdem gut.
Kann ich nur empfehlen.
Tieferlegung von 35 bis 55mm möglich.
Davon habe ich auch auf deren Seite gelesen. Verstellbare Federn? Und hast Du diese mit den Seriendämpfern verbaut? Eventuell Bilder?