zeigt her eure winterschlappen...

Audi A6 C6/4F

mehr bilder für das land....

kleines gesamt foto mit kurzem wort zu felge und reifen wäre super... vielleicht hilft das ja vielen unschlüssigen sich für ein komplettrad zu entscheiden....

gruss und dank

80 Antworten

Hallo, hier mein Audi mit Winterschlappen.

Sind die Original Audi felgen, die bei Auslieferung drauf waren, d.h. 16-Zöller im 7-Arm Design mit 225/55 Pirelli Sottozero Winter 210.

Ist zwar nicht sonderlich prickelnd, aber was hätte ich sonst mit diesen Felgen machen sollen, zum wegschmeißen, war Sie dann doch zu schade ;-)
Und für'n Winter langt's alle mal, außerdem sind sie leicht zu Reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von -Rainhold123-


Hallo, hier mein Audi mit Winterschlappen.

Sind die Original Audi felgen, die bei Auslieferung drauf waren, d.h. 16-Zöller im 7-Arm Design mit 225/55 Pirelli Sottozero Winter 210.

Ist zwar nicht sonderlich prickelnd, aber was hätte ich sonst mit diesen Felgen machen sollen, zum wegschmeißen, war Sie dann doch zu schade ;-)
Und für'n Winter langt's alle mal, außerdem sind sie leicht zu Reinigen.

Also die Reinigung dieser Felgen ist katastrophal, insbesondere die Zwischenräume zwischen den Speichen bleiben schwarz wie die Nacht. Könnte mich sonstwo hinbeißen, dass ich diese Fegen ausgesucht habe.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


das Thema Stahlfelgen hatten wir hier mal diskutiert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Diskutiert ja, beantwortet leider nein.

...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Rainhold123-


Sind die Original Audi felgen, die bei Auslieferung drauf waren...

Ist zwar nicht sonderlich prickelnd, aber was hätte ich sonst mit diesen Felgen machen sollen,

Das Gleiche wie ich, Komplett bei E-bay vertickt und für den gleichen Preis vorher die 17 Zoll mit 225' ersteigern 😎.

Dafür musste ich im Parkhaus in NSU gleich Wechseln 😰.
Denn es war Februar und die Sommer-Rollerräder mit Asphalttrennscheiben bringen nur neu etwas 😉.

Guter Tausch wie ich finde 😉.

Ich habe leider auch kein anderes Bild von den Winterschlappen, da ich die Sommerräder fotogener finde. Werde das aber mal nachholen.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Das Gleiche wie ich, Komplett bei E-bay vertickt und für den gleichen Preis vorher die 17 Zoll mit 225' ersteigern 😎.

Dafür musste ich im Parkhaus in NSU gleich Wechseln 😰.
Denn es war Februar und die Sommer-Rollerräder mit Asphalttrennscheiben bringen nur neu etwas 😉.

Guter Tausch wie ich finde 😉.

Ich habe leider auch kein anderes Bild von den Winterschlappen, da ich die Sommerräder fotogener finde. Werde das aber mal nachholen.

MfG.

du bist ja wirklich ein sehr attraktiver kerl.

die frauen müssen unglaublich auf dich stehen 😁

greetz chris

Huhu!

Ich reiche mein Foto später nach von meinen Winterrädern.

aber es sind natürlich die gleichen Felgen, wie sie Reinhold und viele andere haben 😉
und auch die Reifen "Dunlop Winter M3" sind wohl eine Art "Standard" oder?

Was mich gewundert hat ist aber, dass auf den Reifen "M+S" drauf steht... also Match & Schnee...
sind das nun "echte" Winterreifen oder nur Allwetterteile?

Das Schneeflockensymbol ist aber auch vorhanden.

Auf echten Winterreifen muss das Schneeflockensymbol drauf sein. Also hast du echte.
M+S steht ja auf fast jedem Reifen für Geländewagen drauf, hat aber meines Wissens nach keine sonderliche bedeutung für die wintertauglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


Leider muss ich im Dezember/Januar immer durch Frankreich um nach Spanien zu kommen und letztes Jahr hatten wir auf der Rückfahrt so hohen Schnee auf französischen Autobahnen, daß wir froh waren Winterräder drauf zu haben und der Liftmodus ist in spanischen Dörfern fast Pflicht, um über die hohen Bodenschwellen gefahrlos drüber zu kommen.

Nun, paprikus, zufrieden?? 😉

an zufriedenheit hat´s nicht gemangelt 😉 nur an vorstellungskraft, wo du unterwegs warst mit den winterpneu.

nun ist das rätsel gelöst - danke.

übrigens: wie weit muss man fahren um im jänner so eine vegetation zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von paprikus


übrigens: wie weit muss man fahren um im jänner so eine vegetation zu haben?

es sind nur schlappe 2.500 km um dort, unter anderem, die besten Österreicher zu trffen, die ich kenne 😉

bis dann....
Wolf

Bei uns in Thüringen ist sogar Mischbereifung erlaubt 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


du bist ja wirklich ein sehr attraktiver kerl.

die frauen müssen unglaublich auf dich stehen 😁

greetz chris

Vor allen Dingen ein echter Handwerker, sowas gibt's heutzutage nur noch selten. Respekt...Respekt...

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


Bei uns in Thüringen ist sogar Mischbereifung erlaubt 😁 😁 😁

was ist denn das ??????

habe beim Reifenwechsel mal ne Pause gemacht, vorne noch SoReifen, hinten schon das Winterrad 😁

Zitat:

Original geschrieben von a6uwe


habe beim Reifenwechsel mal ne Pause gemacht, vorne noch SoReifen, hinten schon das Winterrad 😁

Bist mal ne Runde damit gefahren? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen