zeigt her eure winterschlappen...
mehr bilder für das land....
kleines gesamt foto mit kurzem wort zu felge und reifen wäre super... vielleicht hilft das ja vielen unschlüssigen sich für ein komplettrad zu entscheiden....
gruss und dank
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Waschstraße wär mal wieder nicht schlecht... 😉
mache ich turnusmässig ca. alle 1000km, also mindestens 1 mal wöchentlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Sieht ja nicht wirklich "geliftet" aus? Du hast eine tiefergelegte AAS, oder?
Du hast Recht 😁 🙂
..sind das aktuelle Bilder.....dann Frage ich mich, wo der ganze Schnee liegt, der auf den Bildern zu sehen ist?
das sind meine 16" 225/55/16
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RacingErich
dann Frage ich mich, wo der ganze Schnee liegt, der auf den Bildern zu sehen ist?
der Schnee liegt bei uns meistens auf dem Boden 😉
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
der Schnee liegt bei uns meistens auf dem Boden 😉
😁
Irgendwo hoch oben in den Bergen liegt bestimmt schon Schnee. Oder das Bild ist nur ein wenig älter. Die Winterreifen dadrauf sind wahrscheinlich immer noch aktuell.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
16" Stahlfelgen 205er Fluda Kristall, um mal eine Gegenposition aufzubauen 😉
Hallo, habe diese Woche bei meinem Händler auch Winterreifen bestellt, grundsätzlich sind für mich Stahlfelgen auch OK, unser Händler meinte aber Audi gibt für den 4F Alufelgen vor.
Gründe konnte er mir nicht nennen.
Hat hierzu jemand nähere Infos?
Gruß
hier meiner mit Rial Alu 16" und 225/55/16 Dunlop Winter Sport 3D. Natürlich im Lift-Modus.
Felgen und Reifen konnte ich mir nicht aussuchen, da bei Firmenwagen Winterbereifung bei der Auslieferung von der Flottengesellschaft mitkommen. Ich nehme daher an, dass diese Alus und Dunlop die günstigste (Marken-) Lösung ist. Dunlop hatte ich auch bei allen vorherigen Firmen-Audis und war von der Glätte-Leistung immer überzeugt. Alus habe ich beim 4F zum ersten Mal, da es wohl in dieser Grösse kein Stahl gibt.
http://www.motor-talk.de/.../front%202.jpg?s&%3Bpostid=10182226
205/60/16" standartfelgen, sommerreifen kommen dort runter und 45er winterschlappen werden aufgezogen. (dadurch kommt er etwas tiefer)
im frühjahr gibt es dann 19" und event. eine zusätzliche tieferlegung.
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Original Audifelge 7x17 mit 225/50 R17 V Dunlop Winter Sport M3 in "Lift" Stellung
hey, das ist wohl ein scherz? 😁
winterreifen, winteralu, schibox, liftmodus (zur sicherheit im tiefen schnee 😉 ) und dann diese umgebung? parkst du da vor einer fototapete oder hat der klimawandel schon voll eingesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
225/50 R17
Waren die einzigen die letztes Jahr noch auf die schnelle aufzutreiben waren.
Die sind doch gar nicht mal schlecht aus. Und lassen sich bestimmt auch gut sauber machen, ähnlich wie meine 17er Räder.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer43
Hallo, habe diese Woche bei meinem Händler auch Winterreifen bestellt, grundsätzlich sind für mich Stahlfelgen auch OK, unser Händler meinte aber Audi gibt für den 4F Alufelgen vor.
Gründe konnte er mir nicht nennen.
Hat hierzu jemand nähere Infos?Gruß
das Thema Stahlfelgen hatten wir hier mal diskutiert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von paprikus
hey, das ist wohl ein scherz? 😁
winterreifen, winteralu, schibox, liftmodus (zur sicherheit im tiefen schnee 😉 ) und dann diese umgebung? parkst du da vor einer fototapete oder hat der klimawandel schon voll eingesetzt?
Leider muss ich im Dezember/Januar immer durch Frankreich um nach Spanien zu kommen und letztes Jahr hatten wir auf der Rückfahrt so hohen Schnee auf französischen Autobahnen, daß wir froh waren Winterräder drauf zu haben und der Liftmodus ist in spanischen Dörfern fast Pflicht, um über die hohen Bodenschwellen gefahrlos drüber zu kommen.
Nun, paprikus, zufrieden?? 😉