Zeigt her eure Winterräder
Servus, es gibt nur wenige Bilder mit den Winterschuhen. Zeigt was ihr habt 😁
Werde mir die GMP Gunner bestellen
Beste Antwort im Thema
Die GMP Gunner hab ich als 20 Zoll Sommerfelgen.
Für den Winter hab ich mir die GMP Katana 20 Zoll gegönnt und bin sehr zufrieden.
134 Antworten
ATS Auvora 245/45/19 ET39 mit ABE
Ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss. Man kann es drehen und wenden wie man will.
Wie soll ein Reifen bei -15° im Winter gleich gut funktionieren als bei +37° im Sommer?
Das selbe wäre wenn eine dicke Skihose auch im Sommer angenehme Kühle verspricht - oder eine kurze Hose die auch im Winter beim Skifahren angenehm warm hält!
GJZ sind Quatsch und bieten absolut keinen Mehrwert sondern nur Nachteile in Bezug auf Performance und Sicherheit.
Die 50€ die man vermeintlich einspart büßt man mit einem gewaltigen Abstrich in der Bewältigung von Gefahrensituationen ein - Notbremsen, Ausweichmanöver...
Wer sparen will soll mit Bus und Bahn fahren.
Ich finde es erschreckend dass es Leute gibt die sich einen Wagen anschaffen der ø 45.000 € kostet, auch nur einen Gedanken daran verschwenden am Reifen ein paar Euro zu sparen.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 15. September 2020 um 07:59:57 Uhr:
Ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss. Man kann es drehen und wenden wie man will.Wie soll ein Reifen bei -15° im Winter gleich gut funktionieren als bei +37° im Sommer?
Das selbe wäre wenn eine dicke Skihose auch im Sommer angenehme Kühle verspricht - oder eine kurze Hose die auch im Winter beim Skifahren angenehm warm hält!
GJZ sind Quatsch und bieten absolut keinen Mehrwert sondern nur Nachteile in Bezug auf Performance und Sicherheit.
Die 50€ die man vermeintlich einspart büßt man mit einem gewaltigen Abstrich in der Bewältigung von Gefahrensituationen ein - Notbremsen, Ausweichmanöver...
Wer sparen will soll mit Bus und Bahn fahren.Ich finde es erschreckend dass es Leute gibt die sich einen Wagen anschaffen der ø 45.000 € kostet, auch nur einen Gedanken daran verschwenden am Reifen ein paar Euro zu sparen.
Sorry. Bin ich anderer Meinung (zumindest für welche wo nicht so viel km fahren)
1. Wie oft haben wir im Winter Schnee bzw. Wie oft noch richtig kalt? Das kann auch ein Ganzjahresreifen.
2. Wie viele fahren z.b. nur sehr wenig km im Jahr und nutzen ihre Reifen dann länger als 5 Jahre. Da denke ich ist ein Ganzjahresreifen auch besser als ein 10 Jahre alter Reifen (Sommer/Winter)
3. Wie viele fahren im Sommer ihre Winterreifen ab um zu sparen? Da ist bestimmt auch ein Ganzjahresreifen besser.
4. Wie viele wechseln zur falschen Zeit die Reifen? Hier hat der Ganzjahresreifen Fahrer immer passend.
Z.b. hat es vor Paar Wochen am Stilfser Joch geschneit. Der Ganzjahresreifen Fahrer hat sich da evtl gefreut. (Klar das ist ein extrem. Aber wenn man vom Urlaub so z.b. heim fährt, dann kann es halt auch so treffen)
5. Hat doch selbst der Michelin Chef mal gesagt das es hier unnötig ist 2 Reifen zu fahren.
Das wäre meine Meinung dazu.
Im extremen gebe ich defintiv recht. Aber für 80% der Leute würde ich behaupten reicht ein Ganzjahresreifen
Hat jemand von Euch die Borbet Y in 19" (matt titan) zufällig auf dem Q3 SB montiert? Spiele mich mit dem Gedanken diese für die Winterräder zu nehmen?
Lt. Konfigurator sieht sie ganz annehmbar aus....
Gruss Harald
Ähnliche Themen
Hi,
den Befürwortern eines GJR kann ich nur empfehlen, sich im klaren zu sein, dass sie sich beim Kauf ihres Q3 für ein technisch hochwertiges Produkt entschieden haben. Wenn es aber um die Haftverbindung zur Straße geht, ist man gewillt, etliche Sicherheits-und Komforteinschränkungen einzugehen, nur um Zeit und Geld zu sparen..Das verstehe wer will..? 😕
Man möge doch an dieser Stelle die Zitate belegen, die etwas anderes aussagen..😎
Dann solltest du ja am besten auch bei Trockenheit 255er drauf haben. Bei Nässe aber schmale.
Es ist alles ein Kompromiss und man muss selber heraus finden mit was er am besten leben kann. Unverantwortlich sind wohl nur Sommerreifen bei Schnee (meine Meinung)
Das sind meine.
21 Zoll Wheelworld WH 33 in 9x21 mit Conti Winter Contact.
Wenn se auf montiert sind gibt es weiter Fotos (bei 30Grad imMo dauerts wohl noch ;-) )
Hallo Ibe,
W- Index ?
Und was hast Du bezahlt wenn ich fragen darf ?
V
Der Preis is nicht vergleichsfähig, EK eines befreundeten Reifenhändler...
Der Felgen sind aber recht günstig und mit original Schrauben zu verwenden.
Ok cool danke
Hallo Ibe,
Welche Reifengröße hast Du gewählt ?
Vielen Dank
Reitgrufti
Seriengröße 255/35 21
Zitat:
@AUDI-Freaky schrieb am 27. August 2020 um 17:38:11 Uhr:
Original Audi Winterreifen
Die habe ich mir heute auch für meinen Q3 SB in 20" für den Winter bestellt.....
Moin,
Habe mal eine Frage kann ich die gleich Reifengröße im Winter fahren wie im Sommer? War bei einem Reifenshop und der sagte mir für Winter nur maximal 235 Reifenbereite bei 20 Zoll? Habe im Sommer 255 20 Zoll drauf schönes Rest we euch allen.
Die Reifengrößen in deiner ZB 1 und im CoC sagen dir, welche Größe du aufziehen lassen kannst. Ob Winter- oder Sommerreifen spielt auf der Originalfelge (die bei der Auslieferung verbaut worden ist) keine Rolle. Es sei denn, du nutzt eine Felge aus dem nichtaudieigenen Zubehörmarkt oder die von Audi angebotene Winterfelge. Dann können andere Größen ins Spiel kommen.