Zeigt her eure Winterräder

Audi

Servus, es gibt nur wenige Bilder mit den Winterschuhen. Zeigt was ihr habt 😁

Werde mir die GMP Gunner bestellen

klick

Beste Antwort im Thema

Die GMP Gunner hab ich als 20 Zoll Sommerfelgen.
Für den Winter hab ich mir die GMP Katana 20 Zoll gegönnt und bin sehr zufrieden.

Imag1490
134 weitere Antworten
134 Antworten

hallo, du meinst sicherlich Ganzjahresreifen, 235er werden in der aktuellen Motorwelt getestet-- bzw. verglichen (bremsverhalten).

Zitat:

@Chewkoo schrieb am 12. September 2020 um 13:22:29 Uhr:


Was haltet ihr eigentlich von Allwetterreifen? Bin am überlegen für die 20 Zoll Felgen

Hi,

Ganzjahresreifen, das kannst du in jedem seriösen Reifentest nachlesen, sind weder Fisch noch Fleisch..Warum an der Sicherheit sparen..?😕

Nein eigentlich nicht. Es gab jetzt schon einige Tests die den GJR bessere Wintereigenschaften zugesprochen haben als Winterreifen. Zumal: was ist Winter? Wenn’s im Winter die meisten Zeit 10Grad oder mehr hat sind Winterreifen eigentlich falsch. Und ich sag mal so... das ist schon sehr oft so...
Ich hätte gute GJR jetzt genommen wenn ich nicht auf 3 Jahre finanziert hätte. Ich bin nämlich relativ sicher das die zum 3.Winter allein wegen der Fahrleistung ziemlich runter sein werden.
Aber jeder wie er mag, per se mit der Sicherheitskeule zu kommen ist aber heutzutage sicher falsch.

Gruß

Ich hatte meinen letzten Q3 mit Allwetter Reifen 3 Jahre und ich bin wirklich gut damit zurecht gekommen zumal in NRW gar kein Schnee vorhanden war. Hatte mir wenigstens die Wechselei von Sommer auf Winter und umgekehrt gespart. Aber wie gesagt jeder wie er mag. Bei meinem neuen Q3 hab ich beides werde jetzt mal testen ob es sich tatsächlich lohnt zumindest für mich.

Ähnliche Themen

Ja hätte es warscheinlich präziser ausdrücken sollen. Ich werde mit dem Fahrzeug nie in Schneegebiete fahren, außerdem fahre ich max. 12500 km/jahr. Ums Geld geht es mir überhaupt nicht. Bei nem Auto von über 50k werden auch noch 1500 für Wintereeifen drin sein. Ich überlege jetzt seit Wochen hin und her. Habe den Q3 mit den 20 Zoll in titangrau bestellt und parallel die 20 Zoll winter in schwarz bestellt. Weil die Schwarzen Felgen meine "Hauptfelgen" werden sollen. Es wäre das einfachste die Reifen zu tauschen aber ich frag mich ob Ganzjahresreifen nicht einfach reichen und ich einfach einen Satz verkaufen kann.

Ich fahre auf dem jetzigen Q3 das erste Mal Ganzjahresreifen (Continental AllSeasonContact) und bin zufrieden. Nun lebe ich auch in Norddeutschland und fahre im Winter nicht zum Skilaufen in die Alpen. Fahrverhalten inkl. Bremsen ist im Trockenen und bei Nässe i.O., Schnee und Eisglätte hat es im letzten Winter bei uns nicht gegeben. Geräuschentwicklung ist akzeptabel, nur das sog. Schräglaufgeräusch ist mir etwas zu laut.

Hauptvorteil ist für mich, dass nicht mehr zweimal im Jahr umgesteckt werden muss und ich einiges an Geld spare.

Ja die winter werden immer milder. Ist die Frage ob die Sommer eher das Problem sind weil die Ganzjahresreifen mehr Winterreifen als Sommerreifen sind.

Auch wenn es in den letzten Jahren in Norddeutschland keine alpinen Winterverhältnisse gab, gehe ich in jedem Jahr immer wieder davon aus, dass uns nicht nur wie im Sommer 2018 oder 2019 Extreme ereilen können, sondern auch im Winter. Und wenn man täglich auf das Auto angewiesen ist, halte ich es für beruhigender, im Winter „richtige“ Winterreifen zu fahren. Wenn ich bei extremen Schnee- oder Glätteverhältnissen auf das Auto verzichten kann, würde ich vielleicht auch nur Ganzjahresreifen nehmen. Zur Abnutzung kann ich sagen, dass sich meine Winterreifen auf einem SQ5 lange nicht so schnell abfahren, wie ich es bei den Sommerreifen erlebt habe.

Stimme dir zu, zum Glück kann ich meinen Q3 und auch den Smart notfalls stehen lassen.

Ich wohne auf der Schwäbischen Alb. Da liegt in jedem Winter Schnee und ich bin auf das Fahrzeug angewiesen, weshalb ich immer im Oktober die Winterreifen montiere. Winterreifen bieten bei winterlichen Verhältnissen eine deutlich besseres Fahrverhalten als Ganzjahresreifen. Bei den hochsommerlichen Temperaturen entweichen bei den Ganzjahresreifen die Weichmacher, was zu einem noch schlechteren Fahrverhalten im Winter führt.

Zitat:

@TheThore schrieb am 13. September 2020 um 12:13:52 Uhr:


Ich wohne auf der Schwäbischen Alb. Da liegt in jedem Winter Schnee und ich bin auf das Fahrzeug angewiesen, weshalb ich immer im Oktober die Winterreifen montiere. Winterreifen bieten bei winterlichen Verhältnissen eine deutlich besseres Fahrverhalten als Ganzjahresreifen. Bei den hochsommerlichen Temperaturen entweichen bei den Ganzjahresreifen die Weichmacher, was zu einem noch schlechteren Fahrverhalten im Winter führt.

Hi,

GJR sind und bleiben Kompromiss, ist anders auch nicht machbar..😎

Richtig, jeder Reifen ist ein Kompromiss.

Gruß

Zitat:

@D Lehner schrieb am 13. September 2020 um 13:02:36 Uhr:


Richtig, jeder Reifen ist ein Kompromiss.

Gruß

Hi,

kleiner Scherz..Guck mal hier..😎

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reifen/ganzjahresreifen/

"Man muss nur wissen: Die Bestleistungen der spezialisierten Sommer- beziehungsweise Winterreifen erreichen sie nicht." 😎

Du hast es halt leider immernoch nicht richtig verstanden. Reifen werden bei uns in 2 Kategorien unterteilt: Reifen für den Sommer und Reifen für den Winter.
Wir gehen also davon aus das die klimatischen Bedingungen von Oktober bis April einen Winterreifen erfordern und von Mai bis September einen Sommerreifen. Überall und immer...
Wie oben bereits erwähnt ist dem aber leider nicht so. Und schon gar nicht überall und immer.
Es gibt also zb warme Perioden im Winter bei denen du mit einem Winterreifen wesentlich schlechter unterwegs bist als mit einem GJR. Und gemäß dem Test in der Autobild sind einige GJR sogar auf Schnee besser als WR.
Es ist einfach leider wie überall: Schwarz/Weiß macht keinen Sinn. Die Grautöne machen es aus.

Eine wesentliche Rolle spielt die Fahrleistung, ob man das Auto auch mal stehen lassen kann, die geografische Lage, die Bereitschaft zwei Satz Räder zu kaufen/Wirtschaftlichkeit.

Damit ist alles gesagt. Ein Rat kann hier nur im Einzelfall gegeben werden, aber es gibt durchaus einige Fälle bei denen der GJR uneingeschränkt empfohlen werden kann.

Gruss

Hi,

nur noch eine kurze Anmerkung, sonst ufert das Ganze aus..

Bitte konstruiere nicht sehr selten vorkommende Wettersituationen und ziehe daraus einen angeblichen Vorteil für einen GJR..

Die Ingenieure stecken uns aufwendige Fahrwerke unter unsere Fahrzeuge und diesen Aufwand sollte man nicht mit kompromissbehafteten Reifen zunichtemachen..😮

Ähnliche Themen