Zeigt her eure Winterräder

Audi

Servus, es gibt nur wenige Bilder mit den Winterschuhen. Zeigt was ihr habt 😁

Werde mir die GMP Gunner bestellen

klick

Beste Antwort im Thema

Die GMP Gunner hab ich als 20 Zoll Sommerfelgen.
Für den Winter hab ich mir die GMP Katana 20 Zoll gegönnt und bin sehr zufrieden.

Imag1490
134 weitere Antworten
134 Antworten

Moin,

Audi bietet doch selbst 255er an.

Screenshot_20200920-131045_Chrome.jpg

Also ich habe mir gestern die Brock B32 Felge in schwarz-matt lackiert, 20 Zoll mit Winterbereifung Continental TS 850 als Winterschlappen bestellt 🙂

Zitat:

@Audidriverhh schrieb am 20. September 2020 um 11:58:39 Uhr:


Moin,
Habe mal eine Frage kann ich die gleich Reifengröße im Winter fahren wie im Sommer? War bei einem Reifenshop und der sagte mir für Winter nur maximal 235 Reifenbereite bei 20 Zoll? Habe im Sommer 255 20 Zoll drauf schönes Rest we euch allen.

Habe ja auch weiter oben geschrieben das ich die original Winterreifen 20" 255/40 (siehe auch Fotos hier) gekauft habe. Ich habe zwar nur einen Q3 Sportback aber die vom RS Q3 passen lt. Audi auch.

Passen die 21 Zoll vom RS auch auf den normalen Q3???

Ähnliche Themen

Hi,
ich denke du brauchst min. die Radhausverbreiterungen ( s-line ? bzw. RS) um die 8,5x21 ET 38 unterzubringen.
Aber schau mal im freien Felgenhandel-Konfig, da wird dir alles tatsächlich mögliche angeboten.
Gruß

Guten Tag Community,

Ich fahre einen Audi Q3 f3 und möchte mir gerne 20Zoll Winterräder mit 255.40 bereifen anschaffen.

Was mich stutzig macht ist, dass laut Audi Angabe ein ET38 zugelassen ist aber die Felgen die ich kaufen möchte ( Audi Q3 8U, 20 zoll Felgen ) haben einen ET37.

Sollte es dennoch passen ?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse

Dann sind es wohl keine Original Felgen. Passen tut es bestimmt. Aber du kriegst Ärger wenn das Gutachten und Co dann nicht stimmt zum Auto

Zitat:

@Chewkoo schrieb am 22. September 2020 um 17:42:44 Uhr:


Passen die 21 Zoll vom RS auch auf den normalen Q3???

Ja. Habe ich mir für meinen Q3 gekauft.

Hallo zusammen,
War heute bei meiner freien Werkstatt wegen Winterreifen. Er sagte mir das die Reifensensoren das Stück 130€ bei Audi kosten. Hallo ....
Habt ihr Erfahrung welche Aftermarkt Sensoren beim RSQ3 Kosten und keine Fehlermeldung bringen ?
Ich habe diese Funktion bei den Sommerreifen noch nie genutzt.

Vielen Dank
Reitgrufti

Wenn du es noch nie genutzt hast. Hast du es dann überhaupt verbaut? Blöde Frage

Weil es ein Vorführer mit fast voller Ausstattung war.

Beantwortet leider nicht meine Frage und somit kann ich leider nicht weiterhelfen.

Zitat:

@q3_sam schrieb am 25. September 2020 um 14:10:23 Uhr:


...Was mich stutzig macht ist, dass laut Audi Angabe ein ET38 zugelassen ist aber die Felgen die ich kaufen möchte ( Audi Q3 8U, 20 zoll Felgen ) haben einen ET37. Sollte es dennoch passen ?

Beim "alten" Q3/8U, den wir auch 2x hatten, kenne ich nur 20"er Felgen mit einer ET36... sicher, dass es eine 20" mit ET37 ist?

Die 8U-Felgen passen technisch gesehen auch auf den F3 - sind aber nicht automatisch am F3 "freigegeben", nur weil sie von einem (alten) Q3 stammen. Sprich Du bräuchtest eine Traglastbestätigung der Felgen zwecks Eintragung beim aktuellen Modell F3. Diese Traglastbestätigung war früher ganz einfach von Audi zu erhalten, lt. verschiedener Audi-Modellforen hier ist das nun nicht mehr so easy zu bekommen.

Einfach bei Audi anrufen, innerhalb von einer Woche ist die Traglastbescheinigung per Post da.

Läuft das wieder so? Gab/gibt zahlreiche Berichte im MT, dass Audi Traglastbescheinigungen nur mehr dann rausrückt, wenn man bei Anfrage eine zur Felge passende FIN (sprich vom urpr. Wagenmodell) nennen kann (zB hier oder hier). Daher gab es in anderen Modell-Unterforen rege Nachfragen à la wer fährt den Wagen mit dieser Felge und kann mir seine FIN zwecks Traglastanfrage "leihen". Schön, wenn es nun wieder so einfach funktioniert 😉

Ähnliche Themen