Zeigt her eure Porsche...
Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.
Warum also nicht auch in diesem Forum?
Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.
Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.
Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.
In diesem Sinne also...
Beste Antwort im Thema
Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.
Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?
Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)
Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...
3772 Antworten
Auch wenn die Motorradfraktion da schwer beleidigt war: ich finde es auch besser so. Naturbedingt kommen viele Motorräder auf der Geraden deutlich schneller weg, sind aber in den Kurven ein Stück langsamer. Ich hatte schon die eine oder andere haarige Situation mit Zweiradfahrern auf der Nordschleife... einen habe ich leider ein paar Kurven weiter in der Leitplanke angetroffen, nachdem er zuvor einen schwarzen Strich ziehend an mir vorbei ist.
Ich würde gerne, aber traue mich mit meinem Oldtimer nicht drauf. Wenn man Videos schaut, ist da immer ganz schön traffic und die Geschwindigkeitsunterschiede so groß, Serienfahrzeugen, Straßenrenner, Motorräder usw.
Beim aktuellen Verkehrsaufkommen sind Touristenfahrten auch nicht mehr wirklich spaßig. Unter der Woche abends, wenn die Strecke nur 2h offen ist, geht's manchmal noch ganz gut - wobei es da passieren kann, dass zu beginn nach einem Unfall gesperrt und den ganzen Tag nicht mehr geöffnet wird. Auch schon mehrmals erlebt.
Wochenends können da schon mal 200+ (?) Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke sein - das macht dann auch keinen Spaß mehr.
Es ist schon viel los auf der Nordschleife, aber man muss sich halt etwas gedulden und eine ruhigere Uhrzeit aussuchen, meist um die Mittagszeit oder abends spät. Aber trotzdem treffen sich dann immer einige Autos in langsamen Passagen, wo es schwieriger ist zu überholen. Anbei zwei Fotos (die ich nicht gekauft habe, entschuldigt die Wasserzeichen 😉), darauf sieht man, wie im Pulk gefahren wird (hier geht es ja um Bilder und nicht um Touristenfahrten).
Zu Spitzenzeiten hatte der Nürburgring letztes Jahr teilweise über 450 Autos auf der Strecke angezeigt. Dann erspare ich es mir auch, zu viele Chaoten und auch Neulinge ohne Streckenkenntnis machen es zu gefährlich.
Ähnliche Themen
Eine schöne Ausfahrt am Freitag in den Bergen ... Ein Jubel auf diesen limitierten Bajuwarischen Feiertag
Sehr schön, wie die Bremsscheiben durch die schwarzen Felgen glänzen und den hellen Asphalt reflektieren.
Wobei ich erstaunt bin wie schnell sich Flugroute bildet .. keine 48 Stunden stehend …
Und schon sieht es madig aus
Blöde Rechtschreibkorrektur, meintest wohl Flugrost 🤓 oder?
Kann sein, dass ich mich täusche oder ist das am Achensee?
O.k., als Fotograf werde ich wohl keine Karriere machen. Aber da bisher noch kein Cayenne auf dem Col d'Iséran gepostet wurde, habe ich zumindest den Beweis erbracht, dass ich besser Auto fahren kann als fotografieren 😀.
Zitat:@xkman schrieb am 30. August 2025 um 12:29:25 Uhr:
O.k., als Fotograf werde ich wohl keine Karriere machen. Aber da bisher noch kein Cayenne auf dem Col d'Iséran gepostet wurde, habe ich zumindest den Beweis erbracht, dass ich besser Auto fahren kann als fotografieren 😀.
Sehr schöne Gegend um Val Cenis/ Val d‘Isère.
Jetzt noch ein schönes Bild von dem Auto am Lac de Mont Cenis👍🏼
Ich hab' dann auch noch zwei Bildchen vom 718 GT4 für euch 🙃
Heute kam zum Glück noch die Sonne für eine kleine Abendrunde raus.
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Neuerwerb abgeholt…nach einigen Jahren Pause erneut ein 987er Boxster.
Ich hatte bereits 2018-2020 einen schwarzen 987 Boxster als Facelift und immer wieder mal bin ich gedanklich darauf zurückgekommen.
Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr ernst machen und auch eher wieder einen Facelift nehmen, aber ich begann mehr und mehr die Onlinebörsen zu studieren und als dann ein schönes Auto online kam, habe ich kurzentschlossen zugeschlagen.
Es ist geworden ein 987.1 S Handschalter mit schöner Ausstattung in der Farbkombination silber mit cocoabrauner Volllederausstattung innen und dazu passendem braunen Verdeck. Die sonstige Ausstattung ist mit Klappenauspuff, SportChrono, usw für einen 987 auch ziemlich vollständig.
Ich bin froh wieder im 987 gelandet zu sein. Ich mag das analoge Fahren und den noch echten Klang ohne künstliches Drama. Da fühlt man sich direkt wieder zu Hause.
Zitat:@Wollschaaf schrieb am 1. September 2025 um 22:10:57 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Neuerwerb abgeholt…nach einigen Jahren Pause erneut ein 987er Boxster.Ich hatte bereits 2018-2020 einen schwarzen 987 Boxster als Facelift und immer wieder mal bin ich gedanklich darauf zurückgekommen.Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr ernst machen und auch eher wieder einen Facelift nehmen, aber ich begann mehr und mehr die Onlinebörsen zu studieren und als dann ein schönes Auto online kam, habe ich kurzentschlossen zugeschlagen.
Es ist geworden ein 987.1 S Handschalter mit schöner Ausstattung in der Farbkombination silber mit cocoabrauner Volllederausstattung innen und dazu passendem braunen Verdeck. Die sonstige Ausstattung ist mit Klappenauspuff, SportChrono, usw für einen 987 auch ziemlich vollständig.Ich bin froh wieder im 987 gelandet zu sein. Ich mag das analoge Fahren und den noch echten Klang ohne künstliches Drama. Da fühlt man sich direkt wieder zu Hause.
Schönes KfZ. Darf man fragen wo da im Schnitt die Preise liegen?