Zeigt her eure Porsche...
Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.
Warum also nicht auch in diesem Forum?
Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.
Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.
Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.
In diesem Sinne also...
Beste Antwort im Thema
Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.
Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?
Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)
Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...
3761 Antworten
Das Enzianblau Duo mal nebeneinander….
Bin immer wieder fasziniert, wie unterschiedlich diese Farbe sein kann. Auf dem zweiten Bild sieht es aus, als wäre es eine komplett andere Farbe. Das Bild unter dem Carport sieht fast aus wie Nachtblau
Bei dieser Gelegenheit eine kurze Offtopic Frage (Antwort gerne per PN), da ich nicht extra eile. Thread aufmachen wollte.
Wie man sieht, ist der Boden unter dem Carport eher so 70er Jahre Stil. Sieht leider schlimm aus. Hat jemand eine Empfehlung für einen „mobilen“ Boden, den man über die Fliesen legen kann? Für Garagen und Innenbereiche gibt es da massig Auswahl. Für den Außenbereich habe ich da noch nichts gefunden. Irgendwann werden wir das sicher mal komplett rausreißen und neue Pflastern lassen. Aber wir haben bis Ende nächsten Jahres noch soviel offene Umbauprojekte, dass ich bis dahin eine schöne Übergangslösung suche.
danke im Voraus für eure Hilfe
https://www.kann.de/produkte/s/101-arctia-betonplus/
Der erste Blick sagt mir dass die Fliesen warscheinlich locker sind und der Untergrund warscheinlich nicht genügend tragfähig ist. Runter mit dem Zeugs und ein Splittbett vorbereiten. Lese Dir die Verlegehinweise und Eigenschaften der Fliese vor. Mit dem Haus, Garten und was da sonst noch zu sehen ist wird der Carport mit soetwas auch einen Visitenkarte für das Anwesen.
Ich stelle mein Haus gerade auch auf den Kopf und reiße wirklich ab wo es notwendig ist.
Das ist ganz nett dir. Aber tragfähig ist da alles. Das ist eine alte Garage mit einer 80cm starken Betonplatte darunter. Die Fliesen sind alle bombenfest bis auf wenige Ausnahmen. Splittbett ist keine Option, da hierfür nicht genügend Aufbau vorhanden ist.
Man kann die Fliesen abstemmen und durch feinsteinzeug ersetzen. Das ist aber aktuell nicht die gewünschte Lösung. Daher die Frage nach einem schönen Boden, den man dort drüber legen kann. Habe schon mal so geriffelte Kunststoffplatten gesehen. Aber die waren nur für den Innenbereich gedacht.
Wenn die Fliesen tatsächlich tragfähig sind und Du keine dauerhafte Lösung brauchst würde ich mit geeignetem Material beschichten, ggflls. Epoxydharz mit Sandeinstreuung. Gibt' s in allen möglichen Farben und trägt nicht auf....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 13. September 2021 um 17:58:15 Uhr:
Das Enzianblau Duo mal nebeneinander….
Bin immer wieder fasziniert, wie unterschiedlich diese Farbe sein kann. Auf dem zweiten Bild sieht es aus, als wäre es eine komplett andere Farbe. Das Bild unter dem Carport sieht fast aus wie NachtblauBei dieser Gelegenheit eine kurze Offtopic Frage (Antwort gerne per PN), da ich nicht extra eile. Thread aufmachen wollte.
Wie man sieht, ist der Boden unter dem Carport eher so 70er Jahre Stil. Sieht leider schlimm aus. Hat jemand eine Empfehlung für einen „mobilen“ Boden, den man über die Fliesen legen kann? Für Garagen und Innenbereiche gibt es da massig Auswahl. Für den Außenbereich habe ich da noch nichts gefunden. Irgendwann werden wir das sicher mal komplett rausreißen und neue Pflastern lassen. Aber wir haben bis Ende nächsten Jahres noch soviel offene Umbauprojekte, dass ich bis dahin eine schöne Übergangslösung suche.
danke im Voraus für eure Hilfe
Sorry, aber du hast ein Luxusproblem.
Mach deine in Angriff genommenen Umbauten und kümmere dich danach um den Carportboden. So schlecht sieht der doch nicht aus. Man braucht auch Ziele.
Wie es aussieht hat der „Asselboden“ auch Wasserabläufe. Da wirst du mit einem Provisorium nicht glücklich.
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. September 2021 um 21:32:07 Uhr:
Glückwunsch. Modelljahr?
2021
Hat noch das "Flugzeug Cockpit" (siehe das 2. Bild).
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 16. September 2021 um 22:23:28 Uhr:
… und den schönen Heckdiffusor. 😁
Ja, auch ein Feature das mir bei dem 2022er nicht ganz so gut gefällt.