Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Lang her, das ich hier aktiv war. Irgendwann hat mich einfach der teils derbe unsachliche Cringe aufgeregt, weswegen eine recht lange Abstinenz folgte. Nun gut. Erfahrung gesammelt, hier mal ein kleiner Überblick wie es meinem Blauen so geht: Kurzum, GUT!
Das erste: Es kam Zuwachs! Ein 93er Escort Orion übernimmt im Winter das tägliche Fahrgeschäft. 🙂
Der Dicke hat inzwischen ein generalüberholtes Getriebe (alle Lager, eine Welle, Ölleitbleche, Synchronringe, Buchsen,...) inkl. B7 Getriebeglocke verbaut, da sich sonst das Pilotlager bei dieser Glocke immer wieder fressen und freischaukeln wird. (wartet ab, es trifft euch alle 😁) ~2800 Gelt
Die Schaltkulisse wurde komplett erneuert, bis auf die Seile kam alles neu; von der Lagerschale bis zum Hebel, Umlenkhebel vorne, Lagerung vorne (nun die aktuelle MQB).
Querlenker komplett, Motorlager (alle), Stabilager, Koppelstängchen, Radlager, Domlager, Spurstangen mit Axialgelenk: NEU! Dazu gabs über TK neue Scheinwerfer, Steinschläge sind schon hässlich, durch neue Revision sogar noch haltbarer (einen hatte ich sogar komplett auseinander, ETeile hab ich aufgehoben)
Neue Kofferraumtüllen, Anschlagspuffer und Plastik gabs auch noch. Auch die B7 Heckdeckelverkleidung sieht fein aus. Und eben diverse Verarbeitungsverbesserungen wurden vorgenommen (wenn schonmal offen ist.) - Momentan suche ich noch nach einem schwarzen Dachhimmel 🙂
In den nächsten Wochen vorm Winter kommt jetzt noch die Ölpumpe, eine komplett neue Hinterachse in Selbstbau (Edelstahl Hilfsträger, komplett neue Lenker,...) und eine Edelstahl AGA aus 1.4541 (rein der Haltbarkeit wegen). Fahrwerkstechnisch habe ich mich sehr ins Eibach - Bilstein B12 Pro-Kit verliebt, da kaum tiefer, kaum holprig und absolut langstreckentauglich. Erinnert mich sehr an das Standard-Sportfahrwerk des A6 (nicht S6).
An B7 Technik kommt in jedem Fall das flotte 315er und B7 Premium UHV (passend zum Tacho der nun endlich BAP kann 😁), 7N0 Gateway für Müdigkeitserkennung und FLA - eben FLA, OPS und Kleinigkeiten wie Batteriemanagement 3AB für die AGM, Golf 7 Türgriff- und Zuziehgriffbeleuchtung Original sowie ein verbesserter Luftfilterkasten und der endgütige Entfall des reudigen Papierfilters. Und beleuchtete Türgriffleisten in ALUUUU.
Ölwechsel steht kurz bevor, HU neu - was ein Klacks - und dann mal sehen, iwieweit ich mit B7 Umbau nächstes Jahr um die Zeit bin. Viel fehlt nichtmehr. Ach ja: 30Byte BNStg kommt noch. Für BCM fehlt mir momentan die Zeit. Zur LED Valeo-Lösung (kp wer das mitbekommen hat "LED-Mod für B6 Xenon Scheiwerfer "Implementierung" kann ich sagen: Es dauert noch. Rein Funktionell, technisch und elektromechanisch möglich, aber ein neuer Reflektor MUSS zwingend rein, da sonst das Gutachten aufgrund der hohen Vertikalstreuung nichts wird. Und es braucht neue Steuergeräte, die momentan auf dem Zeichenbrett liegen.
Momentanes Projekt: Zwitterschloss. Die Haptik des B6 Zündanlasschalters stört mich. Also, baue ich gerade aus einem B6 und einem B7 Schloss ein B6,5 Schloss. Einzige Schwierigkeit: das vom B7 ist teils mit Epoxydharz vergossen. Das RAUS ist nicht das Problem, aber das rein... 😁 Man muss immer schauen, das es nur da hinläuft, wo es hinein soll. Bericht folgt.
Schönes Wochenende - MICHI!
(Ach ja... B7 Handschuhfach is auch drinnen - Neu natürlich 🙄 )
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 25. August 2018 um 22:54:34 Uhr:
Schick. Sieht aus wie meiner.
Aber was ist jetzt beim B7 Handschuhfach anders?
Die Dämpfungscharakteristik. Anstatt gedämpft Auf UND Zu gehts nurnoch gedämpft AUF.
Das erspart das Armbrechen beim Zumachen. 😉
Aja. Wieder was gelernt.
Ähnliche Themen
Meinen vollsten Respekt an dich!
Absolut krass, was du an dem Wagen alles gemacht hast, zumal ich ja einige Geschichten von vorher auch noch kenne.
So eine Ausdauer hätte ich auch gerne
Finde ich auch hut ab bei der masse von projekten.
Wenn ich es richtig verstanden habe hast du die b7 kofferraum abdeckung im b6 drin ? Dann kannst du den schwarzen dachhimmel vom b7 nehmen da du ja dann die anpassung von der b7 d-saeule gemacht hast ?
Wenn nicht dachhimmel und die d-saeule beziehen lassen vom sattler,die anderen teile kannst du vom b7 nehmen die gibts original in schwarz. Grüße
nähhhh wenn dann schon alles in schwarz kaufen 😉
du hast mich glaub falsch verstanden: die heckDECKELverkleidung hielt einzug 😁
die kofferraumverkleidung kommt noch - dann mit schienen!
Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 26. August 2018 um 18:53:53 Uhr:
Finde ich auch hut ab bei der masse von projekten.
Wenn ich es richtig verstanden habe hast du die b7 kofferraum abdeckung im b6 drin ? Dann kannst du den schwarzen dachhimmel vom b7 nehmen da du ja dann die anpassung von der b7 d-saeule gemacht hast ?
Wenn nicht dachhimmel und die d-saeule beziehen lassen vom sattler,die anderen teile kannst du vom b7 nehmen die gibts original in schwarz. Grüße
Ok und ja wenn dann alles in schwarz.Beim b7 kann man alles original nehmen beim b6 muss die d-saeule und der himmel bezogen werden da die etwas anders sind wie die vom b7 ausser man aendern alles auf b7.
Habe bei mir auf b6 gelassen da ich ja schiebedach habe und es das beim b7 ja nicht mehr gibt.
Hallo zusammen!
Ich stelle mal die Frage hier.
Ein VW Passat B6 4 Motion, hat dieser einen 4 Motion Schriftzug oberhalb des Ganghebels?
In einer bestimmten Ausstattungslinie?
ich habe nix gefunden, scheint so das es im Passat B6 es nicht gibt
im Passat B7, wie bei mir gibt es aber eine Blende oder einfach unter das Auto schauen, ob hinten noch Gelenkwellen verbaut sind 🙂
Ich habe über das Wochenende meinen dicken aus Polen zurück geholt, war dort wegen Dpf und Zahnriemen und er Werkstatt. Dann habe ich einen ziemlich getunten B6 auf der A20 gesehen, ziemlich tief mit zweifarbigen Felgen und ebenfalls Skyline Rückleuchten! Ist auch ziemlich lange hinter mir her gefahren!
Heute werde ich endlich die B7 Türpappen auf Ambiente umbauen!
@leon93 sehr schönes Bild! Wo genau war das?
@vwpassat1.9tdi wie bekommst du denn die Autos quer so in die Garage? 🙂