Zeigt her eure Passat 3C Schätze..

VW Passat B6/3C

moin

hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..

danke in vorraus

mfg hannes

Beste Antwort im Thema

Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉

Leon

6223 weitere Antworten
6223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Suche auch noch wen der das bei meinen günstig macht 😁 ... teilweise ist das aber mehr Aufwand, da er auch tiefere Kratzer hat die es zu beseitigen gilt, soweit das noch geht! 😉 ... Was darf eine professionelle Politur kosten? Fachgerechte Vorbehandlung mit Knete usw. vorausgesetzt, da ja auch der Teer und alles weg sein soll ...

Wenn du Nähe Stuttgart wohnst, geb ich dir die Nummer von jemand, zu dem R8 und Porsche Fahrer kommen!

Danach brauchst du die Sonnenbrille von MIB!!

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Suche auch noch wen der das bei meinen günstig macht 😁 ... teilweise ist das aber mehr Aufwand, da er auch tiefere Kratzer hat die es zu beseitigen gilt, soweit das noch geht! 😉 ... Was darf eine professionelle Politur kosten? Fachgerechte Vorbehandlung mit Knete usw. vorausgesetzt, da ja auch der Teer und alles weg sein soll ...

..da brauchst Du dann kein Angebot für 120€ annehmen. 200€ wirds kosten.

Gruß
_schwarz_

Guten Morgen.

Hat einer von euch ein Media in, daheim rumliegen?
Wenn ja bitte mich anschreiben.

Gruß, muss jetzt zum Kardiologe.

Ne, Nähe Stuttgart ist nicht 😉 ... Nähe ... nirgendwo 😁 ...
Joa, 200€ würde ich auch für eine gescheite Politur ausgeben! So gut wie die Profis bekommt man es als Laie nämlich sowieso nie hin. Allerdings muss es dann schon top sein, aber mal sehen 😉

Wofür willst denn Media-In haben? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ne, Nähe Stuttgart ist nicht 😉 ... Nähe ... nirgendwo 😁 ...
Joa, 200€ würde ich auch für eine gescheite Politur ausgeben! So gut wie die Profis bekommt man es als Laie nämlich sowieso nie hin. Allerdings muss es dann schon top sein, aber mal sehen 😉

Wofür willst denn Media-In haben? 🙂

Zum thema Politur, meine muss ich auch Pollieren lassen. Ich Wasche immer selber mit Hand aber trotzdem nach 3 jahren kann man feine Kratzspuren sehen die man unter der Sonne richtig sieht. Ich wäre bereit für 120-150 € aber für 200 € hole ich mir gleich den Politurmaschine von Makita oder Flex und mache es mir dann selber 😁. Da rentiert sich ja dann wiederum sowas zu kaufen 🙂.

Nimm bloß keine Flex! Die hat eine zu hohe Drehzahl 😉 ... Zum Thema Poliermaschine allgemein, ich hab mir die mal von unserem 🙂 geliehen und damals den A6 poliert. Ende vom Lied war dann, dass ich überall Schlieren im Lack hatte ... Also auch eine Poliermaschine braucht ein trainiertes Händchen 😉

RCD 310 ist da 😛, jetzt Einbauen, und zu 😁 Aktualisieren!
Ist ein Delphi sind die Ok?

Gruß, Pete

Blitz Blank
Mein neues RCD 310

...wenn man dazu lust und zeit hat kann man es sicherlich besser selbst pflegen. Gleich an ne Rota ranzugehen empfehle ich eher weniger; zudem für 200€ ne flex? wo gibts die denn? Allein ein kleines Sortiment an Pflegemitteln kostet kaum unter 100€.
200€ für einen Aufbereiter wird man investieren müssen; der schafft das auch nicht ordentlich in vier bis fünf Stunden.

Etliche Threads dazu gibts übrigens im Fahrzeugpflege -Bereich; da sind nur so verrückte 😁😁😁😁

glänzende Grüße
_schwarz_

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Nimm bloß keine Flex! Die hat eine zu hohe Drehzahl 😉 ... Zum Thema Poliermaschine allgemein, ich hab mir die mal von unserem 🙂 geliehen und damals den A6 poliert. Ende vom Lied war dann, dass ich überall Schlieren im Lack hatte ... Also auch eine Poliermaschine braucht ein trainiertes Händchen 😉

...in geübten Händen funzt das bestens mit ner Rota; sionst lieber eher von Hand oder mit nem Excenter

Swirls sind aber gar nicht schön!

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


RCD 310 ist da 😛, jetzt Einbauen, und zu 😁 Aktualisieren!
Ist ein Delphi sind die Ok?

Gruß, Pete

Peter, du hast ja meine Adresse; in unseren Polo passt das gut rein! 😁

Gruß
_schwarz_

Ne, das sieht richtig sch... aus ... der arme A6, das mache ich nie wieder, entweder selber von Hand (hab ich teilweise schon am Passat gemacht, Vorderwagen) oder machen lassen, was dann natürlich noch besser wird 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_



Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


RCD 310 ist da 😛, jetzt Einbauen, und zu 😁 Aktualisieren!
Ist ein Delphi sind die Ok?

Gruß, Pete

Peter, du hast ja meine Adresse; in unseren Polo passt das gut rein! 😁

Gruß
_schwarz_

Gern =), du weißt ja ich will Einstiegs leuchten, vorn und hinten, und hinter den Fahrersitzen Ambiente Licht, und die LEDs in den Türgriffen innen =), dann lieber doch kein RCD 310 was 😁🙄😛

Spaß =)

Kannst das Blaupunkt haben für n kleinen Preis =), mit SD Karte.😁

Also ich muss los die Zeit vergeht, jippi die Steuer ist abgebucht mit 297 Euro, mein Kontostand kann sich sehen lassen 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


...wenn man dazu lust und zeit hat kann man es sicherlich besser selbst pflegen. Gleich an ne Rota ranzugehen empfehle ich eher weniger; zudem für 200€ ne flex? wo gibts die denn? Allein ein kleines Sortiment an Pflegemitteln kostet kaum unter 100€.
200€ für einen Aufbereiter wird man investieren müssen; der schafft das auch nicht ordentlich in vier bis fünf Stunden.

Etliche Threads dazu gibts übrigens im Fahrzeugpflege -Bereich; da sind nur so verrückte 😁😁😁😁

glänzende Grüße
_schwarz_

Naja ich bin auch einer von denen die Verrückt sind 😁.

Wax, Reinigungsknete usw. benutze ich ja schon seit dem ich das Auto habe 😉. Kenne mich bisschen schon mit dem Thema aus. Das Flex nicht 200 € kostet weiß ich kriegst du für ca. 370 €uro. Aber wenn man bei 2 Autos überlegt ist das Investition wert (wenn man lust uns spaß dabei hat 😁) 😉.

Sonst ich habe viel überlegt ob ich es machen lassen soll, aber jetzt kommt die fragen was ist wenn der Typ das nicht richtig macht 😉. Wenn ich Wax mit Hand drauf mache mache ich den Vorgang 2 mal da ich immer sicher gehen will das jeder stelle auch mit Wax versehen ist 😉.

@vw-passat: 🙂

sicherlich gibts auch gute Aufbereiter - keine Frage; und wahrscheinlich auch weniger gute 🙁 Jeder hat da ja auch selbst einen anderen Anspruch. Hierbei sollte auf die Qualität geachtet werden - und mal nicht auf den (billigen) Preis!

Klar, wenn man ein bißchen Pflegeverrückt ist, lohnt sich auch die Anschaffung in Maschinen und ordentlichen Pflegemitteln.

Meiner soll ja auch immer sauber sein und wenn ich ihn mit dem Wachsshampoo gewaschen habe, dann freue ich mich bei Regen immer wie ein kleines Kind, wenn das Wasser abperlt 😁 ... bin also auch etwas verrückt, was das angeht, allerdings hab ich auch schon viel falsch gemacht was das angeht und so gut wie ein Profi bekommt man es meist halt doch nicht hin ... außerdem ist mir das auch zu aufwändig 😁 ...

Aber meine Ledersitze die mache ich nächstes Frühjahr selber mit Reiniger und Pflegemittel wieder schick. Nach knapp 180 TKM wird das mal Zeit 🙂 ... auch wenn sie noch ganz gut aussehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen