Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das war selbst in meinem Highline nicht Serie wenn ich das richtig sehe?!
Wie´s bei einem 2007er B6 war, weiss ich nicht, aber bei meiner Bestellung in 2009 MUSSTE ich das "Reifenfülldruck-Kontrollsystem" 🙂 zu den Macau dazunehmen, dazu hast Du mit den Macau-Felgen ja auch die sog. "Mobilitätsreifen" (sofern noch die Ursprünglichen drauf sind).
Ab 17 Zoll-Felgen war das Reifenfülldruck-Kontrollsystem dabei, der Highline hatte Serie ja "nur" die 16 Zoll-Adelaide-Felge.
Auto-Hold war auch bei Highline nicht Serie, kostete damals 54 Tacken.
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Wie´s bei einem 2007er B6 war, weiss ich nicht, aber bei meiner Bestellung in 2009 MUSSTE ich das "Reifenfülldruck-Kontrollsystem" 🙂 zu den Macau dazunehmen, dazu hast Du mit den Macau-Felgen ja auch die sog. "Mobilitätsreifen" (sofern noch die Ursprünglichen drauf sind).
Ab 17 Zoll-Felgen war das Reifenfülldruck-Kontrollsystem dabei, der Highline hatte Serie ja "nur" die 16 Zoll-Adelaide-Felge.
Ich habe ja auch Macau-Felgen also 17", originale Reifen habe ich natürlich nicht mehr nach 176 TKM 😉.
Aber nun gut, entweder man hat es drin oder halt nicht, bricht man sich ja keinen Zacken aus der Krone wenn man die 54€ bezahlt bei der Neubestellung. Man darf nur das Kreuzchen nicht vergessen. Kauft man nen Gebrauchten, da muss man halt mit Sachen leben können die einem nicht passen!
Ich hatte ein 2008'er B6 1.4 TSI Limo 6 Gang Schalter
Dann ein 2012'er B7 1.6 TDI Variant, auch ein Schalter
Jetzt ein 2013'er 1.4 TSI CC mit 7 Gang DSG
Alle mit AUTO-HOLD...
Es gaben aber Unterschiede im Arbeitsprinzip des AUTO-HOLD Funktions. Im 2008'er 1.4 TSI war es Top! Das System bremste den Wagen zo Präzise, Sofort und Abrupt ab, daß es ein Fahrer fast süchtig machte. Es tat seine Arbeit einfach sehr, sehr gut, ohne daß das Bremspedal einmal betätigt werden musste.
Dann kam der Rudolf mit seinem Diesel. Auch der B7 in Form eines weissen Variant hatte das AUTO-HOLD System ABER mit einer Ausnahme. Für die Inkraftretung musste das Bremspedal mindestens einmal betätigt werden. Natürlich wusste ich daß nicht, und als der Variant an einer steilen Strecke anhalten musste bremste ich bis Stillstand und lasste das Bremdpedal los. Anstatt eine wie genagelte Bodenhaft bekam ich eine Überraschung. AUTO-HOLD funktionerte nicht, aber der gelbe LED leuchtete. Nur durch ein wiederholtes Betätigen des Bremspedalt erinnerte der B7 Variant, daß der Fahrer wirklich Kohle für sein Geld sehen wollte. Ich rammte fast mein Hintermann.
Nach 8 Monaten und knisterender Dieselrock war Rudolf wieder weg. Ein heisses Flittchen musste her, in Form eines Benzinfreundlichen Volkswagen CC mit 1.4 TSI 160 PS Motor mit Sandwich-Doppelaufladung, und selbstverständlich (!) auch mit AUTO-HOLD. Hier spielte die Geige wieder wie eine Stradivarius. Voilà; Fuß vom Bremspedal und die Frisur hält! Kein Wiederholungsmanöver um dem Wagen zu ermitteln, daß ich ein ABSOLUT-STOP möchte, kein 2 Zentimeter hin und auch kein 2 Zentimeter zurück. Jetzt ist wieder alles beim Alten.
Freundliche Grüsse aus Adana/Türkei.
Taner Göde
Auto-Hold als Argument für oder gegen ein Auto zu verwenden erachte ich als sehr übertrieben 😉 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Vor allem weils für 30 Euro nachrüstbar ist....
Stimmt, geht auch ganz einfach!
Hat bei mir (etwas ungeübt) auch nur ca. 5 Stunden gedauert,
bis ich meine Mittelkonsole wieder da hatte, wo sie hingehört.
:-)
Ach Leute ihr müsst aufwachen.
Im B8 wird es AH als App geben und wer ein Drehzahlmesser auf seinem AMOLED Display haben möchte kann es auch günstig im VW Onlineshop freischalten.
Reifendrucküberwachung kein Problem, gibt's auch, beim buchen über 2 Jahre 20% günstiger.
Autos der Zukunft werden alles an Bord haben und es darf für alles was man nutzen möchte schon geblecht werden.
Und wenn die Kohle knapp wird, gibt's ebent keine Climatronic mehr, sondern nur noch Fenster auf oder zu.
Und wer sein App-Konto überzieht.... na da werden die Zylinder nach und nach abgeschalten bist der Kackhobel gar nicht mehr anspringt.
Leuten Sachen zu verkaufen die sie so lange sie wollen nutzen können ist sowas von OUT .................
Im Golf 6 (Ab MJ2011) kannst du die Reifendruckkontrolle einfach per VCDS freischalten. Genauso wie XDS.
Sind alles Dinge die man eigentlich teuer bei VW bezahlen muss. (z.B. XDS 200€ -> ist wirklich nur ein Haken.)
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich habe ja auch Macau-Felgen also 17", originale Reifen habe ich natürlich nicht mehr nach 176 TKM 😉.Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Wie´s bei einem 2007er B6 war, weiss ich nicht, aber bei meiner Bestellung in 2009 MUSSTE ich das "Reifenfülldruck-Kontrollsystem" 🙂 zu den Macau dazunehmen, dazu hast Du mit den Macau-Felgen ja auch die sog. "Mobilitätsreifen" (sofern noch die Ursprünglichen drauf sind).
Ab 17 Zoll-Felgen war das Reifenfülldruck-Kontrollsystem dabei, der Highline hatte Serie ja "nur" die 16 Zoll-Adelaide-Felge.Aber nun gut, entweder man hat es drin oder halt nicht, bricht man sich ja keinen Zacken aus der Krone wenn man die 54€ bezahlt bei der Neubestellung. Man darf nur das Kreuzchen nicht vergessen. Kauft man nen Gebrauchten, da muss man halt mit Sachen leben können die einem nicht passen!
Ach, wg. den 54 Öcken hab ichs nicht weggelassen, wurde auch noch darauf hingewiesen, es jaaa zu bestellen, aber es war mir einfach wurscht.
Mir waren damals Dinge wie bspw. das integrierte Navi wichtig (auch wenn das RNS 310 bereits 2010 veraltet war), und ich bin nach wie vor froh, es bestellt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Im Golf 6 (Ab MJ2011) kannst du die Reifendruckkontrolle einfach per VCDS freischalten. Genauso wie XDS.
Sind alles Dinge die man eigentlich teuer bei VW bezahlen muss. (z.B. XDS 200€ -> ist wirklich nur ein Haken.)
Ist echt hart, was VW dafür haben will wenn man so überlegt 😁
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Das schöne Wetter genutz um die Kaffeebohne zu waschen und zu Wachsen.
Was nimmst du für ein Shampoo? 🙂