Zeigt her...eure MB100-Garantie-Schäden

Mercedes C-Klasse S205

Hi,

die JS läuft bei mir in 10 Tagen aus und ich ringe mit den 1400.- für die Verlängerung.

Welche Schäden hattet ihr bereits, die von der MB100 übernommen wurden?

Würdet ihr es machen?
S205
9/2014
23.000 km
Manuelles Getriebe

Danke, Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 29. Nov. 2018 um 22:32:50 Uhr:


Alle sind immer genervt, nie Zeit etwas zu besprechen, keine gemeinsame Annahme.
Kein Bock mehr da drauf.

Das waren auch meine Gründe, den aktuellen Service nicht mehr im Sternenpalast machen zu lassen. Hatte das Gefühl, mit meinem popeligen C180 nicht zu deren Zielgruppe zu gehören.

Bin jetzt wieder bei meiner alten freien Werkstatt. Und wurde dort per Handschlag begrüßt - obwohl ich denen längere Zeit untreu geworden bin.

Die Kosten sind für mich tatsächlich zweitrangig, aber mir fehlte die persönliche Ansprache.

Sorry fürs OT. Es passte aber gerade.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 29. Nov. 2018 um 22:32:50 Uhr:


Alle sind immer genervt, nie Zeit etwas zu besprechen, keine gemeinsame Annahme.
Kein Bock mehr da drauf.

Das waren auch meine Gründe, den aktuellen Service nicht mehr im Sternenpalast machen zu lassen. Hatte das Gefühl, mit meinem popeligen C180 nicht zu deren Zielgruppe zu gehören.

Bin jetzt wieder bei meiner alten freien Werkstatt. Und wurde dort per Handschlag begrüßt - obwohl ich denen längere Zeit untreu geworden bin.

Die Kosten sind für mich tatsächlich zweitrangig, aber mir fehlte die persönliche Ansprache.

Sorry fürs OT. Es passte aber gerade.

Wenn ich dem oben genannten Link folge und mir anschaue, was alles durch die Garantie abgedeckt ist, dann finde ich weder Motor noch Getriebe. Sind gerade die teuersten Bauteile ausgeschlossen?

Beides inkludiert:

https://www.lueg.de/.../...es-Benz-Garantie-Paket-MB-100-und-MB-80.pdf

Zitat:

@Seicodad schrieb am 27. November 2018 um 11:45:11 Uhr:


Bei der geringen Kilometerleistung würde ich das natürlich machen. Ich werde meinen jetzt auch wieder verlängern zumindest noch mal um ein Jahr kostet glaube ich um die 500 €.
Elektrisches Heck Rollo, Stellmotor Heizung vorne links, Druck Stück in der Lenkung

Hallo wurden diese Teile auf MB100 ersetzt?
Elektrisches Heck Rollo? Fuhr die nicht mehr hoch?
Stellmotor Heizung vorne links? Was war hier der Fall Geräusche oder total Ausfall
Druck Stück in der Lenkung? Polter und Klackerndes Geräusche?

Danke Im Voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 29. November 2018 um 22:32:50 Uhr:


Bei mir lief das jetzt anders als geplant.

Laut der NL konnte ich keine 3 Jahre verlängern, da es kein Anschluss an die Neuwagengarantie ist, sondern an die JS. Konnte dann nur 1 Jahr MB100 für 458.- kaufen.

Ich werde künftig auch nicht mehr zu MB gehen. Diese Preispolitik und schlechter Umgang in der NL hab ich satt.

Beispiel: Berechnet mir 3 AW (42,30.-) um meinen Defa-Warmup abzubauen. Man zieht das Ding einfach nach vorn raus, ca. 1,5 Sekunden Arbeit... Alle sind immer genervt, nie Zeit etwas zu besprechen, keine gemeinsame Annahme.
Kein Bock mehr da drauf.

Was ist ein Defa-Warmup?

Defa Warmup kenne ich als eine Art „Tauchsieder“ für das Kühlwasser. Wird über einen Stecker im Kühlergrill oä. mit einem Kabel an eine Steckdose angeschlossen. Vorwärmung des Motors.

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 29. November 2018 um 22:32:50 Uhr:


Laut der NL konnte ich keine 3 Jahre verlängern, da es kein Anschluss an die Neuwagengarantie ist, sondern an die JS. Konnte dann nur 1 Jahr MB100 für 458.- kaufen.

Wo ist das Problem?

Du kannst danach die Jahre danach auch verlängern.

Das das 3-Jahre Angebot im Anschluß an die Neuwagengarantie für ein "älteres Gebrauchtfahrzeug" nicht mehr gilt ist doch verständlich.

War bei mir vor ein paar Jahren auch schon so.

Ich habe erst vor kurzem im Anschluss an die JS auf 3 Jahre die MB100 abgeschlossen, das geht schon. Ist aber preislich nicht ganz so attraktiv wie das Angebot direkt an die Neuwagengarantie. Da bei mir aber nach der Neuwagengarantie noch über 1/2 Jahr JS aktiv war, war es für mich trotzdem günstiger und ich habe jetzt auch entsprechend länger die MB100.

Ich habe vor einem halben Jahr im Anschluss an die Junge Sterne Garantie bei einer Niederlassung die MB 100 für drei Jahre abgeschlossen. Würde mich sehr wundern, wenn das plötzlich nicht mehr ginge.

Hat jemand eine logische Erklärung dafür, dass ich bei meinem C300, den ich ca. 1,5 Monate vor Ablauf der 2-jährigen Werksgarantie gekauft habe, bei MB keinerlei Verlängerung kaufen kann?
Ich bin in AT, das Auto wurde in Dänemark ausgeliefert - Dänemark wird als Grund angegeben.
Garantie-Reparaturen wurden in den genannten 1,5 Monaten anstandslos durchgeführt.
Ich bin zwar nicht sicher, ob ich MB100 oder ähnliches überhaupt kaufen würde, ich hatte aber gerne verstanden, warum mir das gar nicht möglich ist.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 30. Mai 2021 um 12:29:48 Uhr:


Hat jemand eine logische Erklärung dafür, dass ich bei meinem C300, den ich ca. 1,5 Monate vor Ablauf der 2-jährigen Werksgarantie gekauft habe, bei MB keinerlei Verlängerung kaufen kann?
Ich bin in AT, das Auto wurde in Dänemark ausgeliefert - Dänemark wird als Grund angegeben.
Garantie-Reparaturen wurden in den genannten 1,5 Monaten anstandslos durchgeführt.
Ich bin zwar nicht sicher, ob ich MB100 oder ähnliches überhaupt kaufen würde, ich hatte aber gerne verstanden, warum mir das gar nicht möglich ist.

Hallo,

ich habe damals 2006 einen W203 als dänischen Re-Import gekauft.
Das Fahrzeug wurde von MB ganz normal behandelt, d.h. MB100 wurde gekauft und eine Werks-Kulanzreparatur hatte ich auch.

Also keine Probleme gehabt!

Bei Volvo und Audi in DEU mit DK-Auto auch gar kein Problem, der Grund muss ja nicht zwangsläufig an DK, sondern vielleicht an MB-Vertriebs-Besonderheiten in AT liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen