Zeigt her eure IVer (BILDER)

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Dieses Jahr hab ich zu Weihnachten einen IVer Golf bekommen!
Habe mir den wohl schon etwas früher geleistet, aber für mich ist es mein Weihnachtsgeschenk!

Da ich schon seit einiger Zeit im Forum bin, ist mir aufgefallen, dass noch gar keine Bildershow im IVer Golf Forum herrscht, und somit möchte ich Euch einfach auffordern, eure Bilder von euren Fahrzeugen reinzuposten!

Hier mein neuer Golf:

file:///C:/WINDOWS/TEMP/Nachher5%20(1).jpg

Ihr müsst einfach den Link in euren Browser reinkopieren!

Ciao und noch einen schönen Heiligabend!

Beste Antwort im Thema

Ein link der auf Deine Festplatte verweist wird nicht funktionieren bzw. tut es auch nicht wenn man Ihn übernimmt 😁

6620 weitere Antworten
6620 Antworten

meiner ist noch serien.
Freu mich in 2 wochen wird das fahrwerk eingebaut 35mm.
H&R

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Keine Beschwerden bislang 😉
Irgendwie find ich meinen auch zu hochbeinig. Gerade mit den Montreal II. Das 35/35 wie bei dir gefällt mir von der Höhe am besten.
Hast du beim Komfort arge Einbußen? Sind ja "nur" andere Federn drin, oder?

Ich will eigentlich nix vom jetzigen Fahrkomfort hergeben, aber kürzere Federn bringen immer weniger Komfort mit sich...oder gibts da auch Ausnahmen?

Die kommen im Sommer auch bei mir rein, weil ich glaub kaum das mein Golf mit Standardfahrwerk mit 225/40 R18 wirklich gut aussieht...😁

Bei deinen Montreal müsste es noch einigermaßen gehen, so hochbeinig dürfte der nicht sein🙂

@Swen

Holste dir ein komplettes Fahrwerk oder nur Federn?🙂

So sah meiner aus kurz nach dem kauf. SO sieht ein 4er Golf mit Serienfahrwerk ( und das ist schon das GTI Fahrwerk ) und 225/40 18 Zoll aus. Ganz schön gruselig oder? 🙂
Zum Glück sind die Zeiten vorbei. Gruß Mario!

Zitat:

Original geschrieben von diablo28


So sah meiner aus kurz nach dem kauf. SO sieht ein 4er Golf mit Serienfahrwerk ( und das ist schon das GTI Fahrwerk ) und 225/40 18 Zoll aus. Ganz schön gruselig oder? 🙂
Zum Glück sind die Zeiten vorbei. Gruß Mario!

Danke,

jetzt bin ich mir sicher das ich mir im Sommer 40er Federn reinhau😁

btw, was hast du für Federn und haste zufällig aktuelle Bilder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von diablo28


So sah meiner aus kurz nach dem kauf. SO sieht ein 4er Golf mit Serienfahrwerk ( und das ist schon das GTI Fahrwerk ) und 225/40 18 Zoll aus. Ganz schön gruselig oder? 🙂
Zum Glück sind die Zeiten vorbei. Gruß Mario!
Danke,
jetzt bin ich mir sicher das ich mir im Sommer 40er Federn reinhau😁

btw, was hast du für Federn und haste zufällig aktuelle Bilder?

Ich hab auch Tieferlegungsfedern eingebaut,nachdem ich ihn gekauft hatte. Aber ich kann dazu nur eins sagen: Es diehnt wirklich nur der Optik,..am Komfort macht man auf jeden fall einbußen. Er sah zwar im Serientrimm total banane aus,aber die straßenlage ( durch das GTI Fahrwerk) war absolut klasse. Hat schön auf der Straße gelegen,war sportlich straff aber trotzdem schön konfortabel. Serienfahrwerk eben. Aber nach dem federn einbau war ich echt enttäuscht. Man merkt das die dämpfer an ihre grenzen kommen,er hoppelt viel mehr umher als vorher und man muß schon wieder den kanaldeckeln ausweichen,obwohl ich sowas nie mehr haben wollte. Da wäre ein gewindefahrwerk mit einer dezenten einstellung mit sicherheit besser gewesen. Also ich kann Fahrwerksfedern nicht befürworten,....das einzig gute war,das ich meine federn umsonst bekommen hab von einem bekannten. ( der übrigens auch aus genau diesem grund sich nach einer weile ein gewinde geholt hab). Aber ich hab halt ans geld gedacht und mich für die (gratis) federn entschieden. Wie gesagt,..die optik gut,der rest sch... . Zumindest ist es bei meinem so. Gruß Mario!

Naja, wenn du ihn so tief runterholst darfst du dich über 0 Komfort nicht beschweren... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Naja, wenn du ihn so tief runterholst darfst du dich über 0 Komfort nicht beschweren... 🙄

Das sind auch nur 40er. sieht jetz im vergleich zum original bild ( oben) nur so aus,weil die jubi lippe optisch auch noch ein bißchen dazu beiträgt.

Bei meinem vorherigen Auto ( BMW) war ein serienmäßiges M-Sportfahrwerk drin. Der vorbesitzer hatte auch 40er federn eingebaut,aber das auto hat sich trotzdem konfortabel fahren lassen,ganz anders wie beim golf jetzt. deswegen hatte ich mir auch keine sorgen gemacht,als ich deim golf die federn gewechselt hab. Aber beim golf hats sichs eben ganz anders verhalten.

Hi

also ich persönlich würd mir keine Ferdern einbauen, der Vorbesitzer von meinem Baby hat 40/40 mm Eibach Federn eingebaut..

Am Anfang war das ja noch ganz amüsant, da das Fahrwerk noch straff war, aber im Laufe der Zeit haben sich die Federn gesetzt,
und die Dämpfer sind auch nich besser geworden! Und so richtig mal in die Kurve fahren geht auch nich weil sich das Auto trotzdem neigt wie sau und das trägt nich unbedingt zum guten Fahrgefühl bei.

Für mich gibts nur noch Komplettfahrwerke!

Meine Rede!

Zitat:

Original geschrieben von GTSpezi


Hi

also ich persönlich würd mir keine Ferdern einbauen, der Vorbesitzer von meinem Baby hat 40/40 mm Eibach Federn eingebaut..

Am Anfang war das ja noch ganz amüsant, da das Fahrwerk noch straff war, aber im Laufe der Zeit haben sich die Federn gesetzt,
und die Dämpfer sind auch nich besser geworden! Und so richtig mal in die Kurve fahren geht auch nich weil sich das Auto trotzdem neigt wie sau und das trägt nich unbedingt zum guten Fahrgefühl bei.

Für mich gibts nur noch Komplettfahrwerke!

Alles schön, allerdings sind Komplettfahrwerke wesentlich teurer🙂

Und mit Serienfahrwerk wird das mit 18 Zöllern bescheiden aussehen😁

Danke @Diablo

Meine Rede ist immer, wenn man schon nur Federn verbauen möchte, dann sollte man vorher drüber nachdenken, die Stoßdämpfer gleich mit zu wechseln. Denn meist hat so ein Golf 4 ja auch schon einiges gelaufen und die Dämpfer halten auch so nicht ewig, das wird mit kürzeren Federn noch schlimmer. Und wenn man sich dann durchgerungen hat neue Dämpfer dazu zu nehmen, kann man auch direkt gleich ein Komplettsportfahrwerk nehmen. Das ist dann auch aufeinander abgestimmt und besteht nicht aus kurzen Federn in Verbindung mit labbrigen Seriendämpfern.

Und Auto näher am Boden wird immer härter. Da kann man nix an machen.

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von GTSpezi


Hi

also ich persönlich würd mir keine Ferdern einbauen, der Vorbesitzer von meinem Baby hat 40/40 mm Eibach Federn eingebaut..

Am Anfang war das ja noch ganz amüsant, da das Fahrwerk noch straff war, aber im Laufe der Zeit haben sich die Federn gesetzt,
und die Dämpfer sind auch nich besser geworden! Und so richtig mal in die Kurve fahren geht auch nich weil sich das Auto trotzdem neigt wie sau und das trägt nich unbedingt zum guten Fahrgefühl bei.

Für mich gibts nur noch Komplettfahrwerke!

Alles schön, allerdings sind Komplettfahrwerke wesentlich teurer🙂

Und mit Serienfahrwerk wird das mit 18 Zöllern bescheiden aussehen😁

Danke @Diablo

Das ist schon richtig. Aber wenn sich dann irgendwann mal deine dämpfer verabschiedet haben,dann machst du sowieso ein fahrwerk rein.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Meine Rede ist immer, wenn man schon nur Federn verbauen möchte, dann sollte man vorher drüber nachdenken, die Stoßdämpfer gleich mit zu wechseln. Denn meist hat so ein Golf 4 ja auch schon einiges gelaufen und die Dämpfer halten auch so nicht ewig, das wird mit kürzeren Federn noch schlimmer. Und wenn man sich dann durchgerungen hat neue Dämpfer dazu zu nehmen, kann man auch direkt gleich ein Komplettsportfahrwerk nehmen. Das ist dann auch aufeinander abgestimmt und besteht nicht aus kurzen Federn in Verbindung mit labbrigen Seriendämpfern.

Und Auto näher am Boden wird immer härter. Da kann man nix an machen.

Mein Golf hat ja erst 49TKM🙂, also dürften die noch Top sein...

Halten aber trotzdem nicht ewig.

Ich hab bis vor einem Jahr auch gedacht, dass die Stoßdämpfer recht lange halten.
Bei 120tkm war ich beim Reifenhändler wegen Reifenproblemen. Diagnose Stoßdämpfer kaputt. Die vom Golf würden auch nur so ca. 80tkm halten sagte man mir. Wollte ich erst nicht glauben, aber irgendwoher mussten die Reifenprobleme ja kommen.

Also nutzte ich die Chance und baute n Komplettsportfahrwerk rein. Die alten Stoßdämpfer hatten tatsächlich garkeine Funktion mehr. Einmal reingedrückt, fuhr die Kolbenstange von allein nie mehr aus. Selbst nach Wochen nicht. Die hatten ihre Zeit also schon längst überschritten.
Ich war damals recht erstaunt und erschrocken zugleich 😁
Danach aber erleichtert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Meine Rede ist immer, wenn man schon nur Federn verbauen möchte, dann sollte man vorher drüber nachdenken, die Stoßdämpfer gleich mit zu wechseln. Denn meist hat so ein Golf 4 ja auch schon einiges gelaufen und die Dämpfer halten auch so nicht ewig, das wird mit kürzeren Federn noch schlimmer. Und wenn man sich dann durchgerungen hat neue Dämpfer dazu zu nehmen, kann man auch direkt gleich ein Komplettsportfahrwerk nehmen. Das ist dann auch aufeinander abgestimmt und besteht nicht aus kurzen Federn in Verbindung mit labbrigen Seriendämpfern.

Und Auto näher am Boden wird immer härter. Da kann man nix an machen.

Geb ich dir vollkommen recht. Mittlerweile bin ich auch schlauer. Würde das auch nicht mehr machen. Hatte damals beim 2er Golf ein gewindefahrwerk drin,das war eigendlich richtig schön zu fahren. Da hat eben alles zusammen gepaßt. Beim BMW danach war das originalfahrwerk drin mit 40er federn,das war auch vollkommen in ordnung,war überhaupt nicht hart oder hoppelig,bin damit 75 tkm gefahren und die dämpfer waren beim verkauf vollkommen in ordung. deswegen hab ich dann beim nächsten auto ( jetziger golf 4 ) auch 40er federn reingemacht ohne groß zu überlegen,kannte es ja noch vom bmw. ich dachte mir,...das gti fahrwerk läßt sich schön fahren,..jetz nur noch tiefere federn rein wegen der optik und gut is. aber der golf ist seitdem nicht mehr so schön zu fahren. wenn die dämpfer fertig sind dann gibts auf jeden fall auch ein richtiges fahrwerk,...sport oder gewinde,je nach dem was das geld sagt. aber mit den tieferlegunsfedern,...das war mir eine lehre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen