Zeigt her eure Felgen!

BMW 5er G31

Überall findet man Bilder von Autos, häufig wird zig-mal nachgefragt welche Felgen/ Hersteller, weitere Nachfrage zur Größe, noch eine Nachfrage zur Breite, dann nochmal zur ET und dann wieder zum TÜV oder sonstwas.

Postet hier einfach Bilder von euren Felgen/ Auto und ergänzt die notwendigen Angaben.

Auto:
Felgenhersteller:
Felgentyp:
Farbe/Ausführung:
Größe VA mit ET:
Größe HA mit ET:

Reifengröße VA:
Reifengröße HA:
Reifenhersteller:

Sonstige Hinweise:

Beste Antwort im Thema

Meiner jetzt auf Sommerreifen.

Auto: G31 520d xDrive

Felgentyp: 668M

Reifengröße VA: 245/35R20

Reifengröße HA: 275/30R20

Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport

20200331
865 weitere Antworten
865 Antworten

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. August 2022 um 08:48:53 Uhr:



Zitat:

@Marcel812 schrieb am 26. August 2022 um 05:42:13 Uhr:


Keine originalen Felgen, dafür mit originalen Nabendeckeln 😉

Sehr schön! Ich tippe auf Breyton-Felgen.

Korrekt! Breyton Race GTX

Zitat:

@froggorf schrieb am 25. August 2022 um 18:08:02 Uhr:


Hier auch mal ein Foto vom neuen Auto

Sehr schöne Felgen. Passen sehr gut zum Fahrzeug. Um welche Felge handelt es sich?

Zitat:

@Hunta schrieb am 26. August 2022 um 15:51:14 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 25. August 2022 um 18:08:02 Uhr:


Hier auch mal ein Foto vom neuen Auto

Sehr schöne Felgen. Passen sehr gut zum Fahrzeug. Um welche Felge handelt es sich?

BMW Alufelge M Performance Vielspeiche 732M SCHWARZ. Das ist die Bezeichnung. Original waren auf dem Auto die BMW 846 Y Felgen, diese wollte ich nicht, da sie mittlerweile sehr oft zu sehen ist. Daher habe ich gegen diese getauscht und bin damit zufrieden

Zitat:

@froggorf schrieb am 26. August 2022 um 15:59:07 Uhr:



Zitat:

@Hunta schrieb am 26. August 2022 um 15:51:14 Uhr:


Sehr schöne Felgen. Passen sehr gut zum Fahrzeug. Um welche Felge handelt es sich?

BMW Alufelge M Performance Vielspeiche 732M SCHWARZ. Das ist die Bezeichnung. Original waren auf dem Auto die BMW 846 Y Felgen, diese wollte ich nicht, da sie mittlerweile sehr oft zu sehen ist. Daher habe ich gegen diese getauscht und bin damit zufrieden

Sehe ich auch so. Mit welcher Motorisierung fährst du Felgen und wie ist es mit dem Fahrkomfort im Vergleich zu der 19 Zoll Felge?

Ähnliche Themen

Ich habe den 540i. Ich habe zu einer anderen Rädergröße bei BMW keinen Vergleich. Allerdings fahre ich zusätzlich noch eine E-Klasse, aktuelle Baureihe S213 mit 20 Zoll und dynamischen Dämpfern und zu meinem Erstaunen ist der BMW in meiner Konfiguration mit Adaptiven FW und Hinterradlenkung agiler und komfortabler. Dazu habe ich noch eine C Klasse aus 2019 mit Luftfahrwerk und 19 Zoll Rädern und der ist auch nicht komfortabler als der BMW. Was den Komfort angeht, kommt höchsten die andere E Klasse im Besitz (fährt jetzt der Sohn) ebenfalls ein S213 mit 18 Zoll und Avantgarde FW in Frage, der kommt nah an den BMW. Anhand meiner Vorgeschichte ist deutlich ersichtlich, dass ich einen hang zu MB hatte, aber nicht mit der Marke verheiratet. Da da alles Privatkäufe sind, lege ich Wert auf Ausstattung und da kam MB nicht mehr mit. Bisher bin ich schwer beeindruckt, der Motor kann über die paar Dinge hinwegtäuschen. Ich werde zu gegebener Zeit mal einen ausführlichen Vergleich zur E-Klasse anstellen

Na gut die Hinterradlenkung trägt einiges zur Agilität bei, hatte ich im A6 auch. Ich merke es immer wieder, wenn ich den jetzigen S213 versuche genauso einzuparken wie den A6 und es nicht klappt. Dafür hatte ich mit der Hinterachslenkung die Herausforderung beim Parken, dass ich am Anfang immer zu weit weg stand und zweitens die Herausforderung, wenn die Hinterachslenkung die Richtung wechselt. Auf der Autobahn lenkt sie ja parallel zur VA um Spurtreue zu ermöglichen, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit lenkt sie aber entgegen der VA. Wenn man jetzt eine Ausfahrt etwas zügiger nimmt, kommt bei Audi der Zeitpunkt, wo er die Kurve noch enger nimmt und man die Lenkung wieder etwas aufmachen muss. Ich weiß nicht ob BMW genau den gleichen Effekt hat.

Da ich dich aus dem Mercedes-Forum kenne, bin ich schon extrem auf Deinem Bericht gespannt, da eventuell ein BMW mit nächstes Jahr auch ins Haus kommen könnte, wenn man den Touring im neuen Modell auch mal wieder einen größeren Motor einbauen würde. Werde mir auch mal den M3 als Touring anschauen.

Hallo zusammen,

wir haben diesen Frühjahr einen LCI G31 gekauft. Dieser war ein Mietwagen und wurde mit den M 662 18“ Felgen auf Winterreifen an uns verkauft. Der Wagen hat das M-Sportpaket.
Nun hätte ich gerne für den nächsten Sommer Sommerreifen auf 19“ oder 20“. Felgen unbedingt Original. Gefallen tun mir die 845M 19“ sowie die 846M 20“ Felgen.

Dazu 3 Fragen:

- wirkt der Wagen dann nicht was zu hoch bei 20“? Ich glaube bei 19“ geht es noch. Mir ist bewusst, dass der Gesamtdurchmesser ähnlich ist, aber es wirkt ja doch immer etwas anders

- Gibt es noch andere Original G30/G31 Felgen in 19/20“?

- Wo, wann und wie am besten kaufen, um den Satz möglichst günstig zu bekommen? Vllt gibt es da im Winter ja irgendwo Rabatt?!?

Ja es gibt die 732, die habe ich mir besorgt. Einige Autohäuser machen gute Angebote, ich weiß von dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, dass die Autos mit Winterrädern ab Werk Anrecht auf Rabatte für Sommerkompletträder haben. BMW Matthes ist günstiger gewesen als viele andere. Hat mich jetzt nicht direkt betroffen, ich habe den originalen Radsatz 846 einfach gegen einen anderen getauscht und dort zusätzlich die Winterräder gekauft.
https://www.bmw-matthes.de/.../bmw-5er-touring-g31.html

Lange warten würde ich nicht, die Preise steigen auch da.

IMG_20220828_183811.jpg

Vielen Dank für die Info und das Foto! Könnte unserer sein. Ist ja schon ein bissel Jeep-mäßig ;-) Aber gut, ist auch „nur“ das Auto der Frau (bei mir)!

Nein die 20 zoll M Technik Räder sind mit Reifen vom Durchmesser gleich wie die 18 zoll m t Technik Räder. Der eine hat nur einen dünneren Gummi und mehr Felgen. Beim anderen weniger Felge, aber deutlich mehr Gummi drumherum. Hatte die nebeneinander stehen. Tut sich annähernd gar nichts. Das sieht bei froggorf so "jeepmässig" aus, weil er das adaptive Fahrwerk ohne Tieferlegung drin hat.
Und ja die Händler bieten bei Mietwagen auf Winterräder die Sommerreifen zu vergünstigten Preisen an. Auch die m732 ist dabei. Fand die auch gut. Aber es gab bei den Angeboten nur alle Felgen mit rft Reifen. Deswegen habe ich die m846 ohne Reifen gekauft und non rft geholt. Die m846 gibt es nicht in diesen Angebot

Alles klar!

Was ist denn an rft so schlecht?

Anderes Thema. Suche benutzen.

Ok!
Also hast du die M846 Felgen so gekauft! Wo? Was bezahlt?

Mal ne Frage zum Fahrverhalten:

Der G31 gefällt mir aktuell schon sehr gut, die Lenkung macht viel Spaß. Habe wie gesagt Winterreifen auf M662. Mit geringerem Reifenquerschnitt müsste es ja eher sportlicher werden, dann passt alles!

Und kann man bei der Bestellung Einfluss auf die Reifen (Hersteller & Typ) nehmen? Manche bevorzugen ja bestimmte Reifen.

Noch ne Frage: Welche Bezeichnungen haben denn die M Editionsräder in 20" (siehe Foto)? Die gefallen mir echt sehr gut!

M-editionsraeder-20zoll

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 29. August 2022 um 10:32:48 Uhr:



Noch ne Frage: Welche Bezeichnungen haben denn die M Editionsräder in 20" (siehe Foto)? Die gefallen mir echt sehr gut!

@Vollhonk99 schrieb am 11. Februar 2021 um 12:50:46 Uhr:
Die Edition hat ebenfalls die Aerodynamikfelge 1001 verbaut. Lediglich die Front ist glanzgedreht und auf den Plastikeinsätzen befindet sich ein M-Sport-Edition Schriftzug.

Der Unterschied in der Bezeichnung ist folgender:
Edition -> 1001M
keine Edition -> 1001I

Edit: da es dir um eine Nachrüstung geht könnte BMW sich ohne Fahrgestellnummer eines Edition 5er querstellen, da limitierte Auflage.
Aus dem gleichen Grund steht im ETK auch keine Teilenummer. Lediglich für die 1001I.

Ah verstehe! Vllt probiere ich das mal! Einfach 1001 M bestellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen