Zeigt her eure Felgen!
Überall findet man Bilder von Autos, häufig wird zig-mal nachgefragt welche Felgen/ Hersteller, weitere Nachfrage zur Größe, noch eine Nachfrage zur Breite, dann nochmal zur ET und dann wieder zum TÜV oder sonstwas.
Postet hier einfach Bilder von euren Felgen/ Auto und ergänzt die notwendigen Angaben.
Auto:
Felgenhersteller:
Felgentyp:
Farbe/Ausführung:
Größe VA mit ET:
Größe HA mit ET:
Reifengröße VA:
Reifengröße HA:
Reifenhersteller:
Sonstige Hinweise:
Beste Antwort im Thema
Meiner jetzt auf Sommerreifen.
Auto: G31 520d xDrive
Felgentyp: 668M
Reifengröße VA: 245/35R20
Reifengröße HA: 275/30R20
Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport
865 Antworten
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 26. April 2021 um 17:44:52 Uhr:
Heftig! Waren bei mir damals auch in der Vorauswahl. Stehen die Reifen nicht zu weit außen/ so alles mit TÜV-Abnahme?
Laut Gutachten müssen vorne bei der großen Bremsanlage 5mm Distanzscheiben verbaut werden, da sonst durch die hohe Konkavität der Felgen, die Stege der Felge den Bremssattel berühren und sich das Rad nicht mehr drehen lässt. Das hat der Felgenhändler bei mir vor Ort bei der Montage leider komplett vergeigt und mir die Felge ruiniert, aber naja anderes Thema. Jedenfalls ist das so dann TÜV konform.
Hinten eigentlich nur wenn man ohne Distanzscheiben fährt, wegen o.g. Problematik, stehen die vorderen Reifen jedoch minimal weiter raus als die Hinten und das sieht Murks aus. Deswegen hab ich hinten noch mal 10mm Scheiben raufgemacht. Nun steht er satt da.
Mich würden mal die ET‘s interessieren, da ich auch überlege Yido Performance Felgen zu kaufen (YP3).
Die Felgen kann man ja auch soweit ich weiß mit Serienbereifung fahren oder ?
Gerade mal nachgeschaut also VA 9x20 ET25 und HA 10.5x20 ET42. Bezüglich der Reifengröße, die habe ich so gewählt wie sie um Gutachten vorgegeben ist.
Habe soeben mal die Kopie vom Fahrzeugschein bekommen eines 540d LCI mit AHK.
Unter 7.1 und 8.1 sind 1455 kg eingetragen.
Im Punkt 22 steht 7.2/8.2 +150 b. Anhängerbetrieb.
Heisst das nun für meine Felgenauswahl, dass die hinteren felgen eine Traglast von (1455 + 150) / 2 = 802,5 kg im Gutachten haben müssen?
das schränkt die Auswahl der Aftermarktfelgen gewaltig ein.
Zitat:
@suzi1400 schrieb am 27. April 2021 um 18:18:04 Uhr:
Habe soeben mal die Kopie vom Fahrzeugschein bekommen eines 540d LCI mit AHK.
Unter 7.1 und 8.1 sind 1455 kg eingetragen.
Im Punkt 22 steht 7.2/8.2 +150 b. Anhängerbetrieb.
Heisst das nun für meine Felgenauswahl, dass die hinteren felgen eine Traglast von (1455 + 150) / 2 = 802,5 kg im Gutachten haben müssen?
das schränkt die Auswahl der Aftermarktfelgen gewaltig ein.
Bei Anhängerbetrieb: ja (sehe ich zumindest so).
Ähnliche Themen
Nein.
7.1 + 8.1: Achslast Achse 1 technisch möglich bzw. im Nationalstaat möglich
7.2 + 8.2: Achslast Achse 2 technisch möglich bzw. im Nationalstaat möglich
Wenn in 22 steht, dass 7.2 + 8.2 +150kg bei Anhängerbetrieb hat, musst Du das auf 7.2/8.2 aufaddieren und dann durch 2 teilen. Dann hast Du die minimal nötige Radlast pro Felge.
So sehe ich das auch und musste ganz gewaltig im Netz stöbern um eintragungsfreie Felgen in BiColor Optik zu finden für entsprechende Traglast. Bei mir auch wegen AHK vom Werk.
VA: 8.5 x 20 ET 28
HA: 9.5 x 20 ET 42
Zitat:
@riclinus schrieb am 27. April 2021 um 21:24:42 Uhr:
So sehe ich das auch und musste ganz gewaltig im Netz stöbern um eintragungsfreie Felgen in BiColor Optik zu finden für entsprechende Traglast. Bei mir auch wegen AHK vom Werk.VA: 8.5 x 20 ET 28
HA: 9.5 x 20 ET 42
Da musste ich ja gerade zweimal hin gucken, sieht auf den ersten Blick aus wie eine E-Klasse T Modell🙂
Zitat:
@xdrivedaniel schrieb am 26. April 2021 um 17:36:16 Uhr:
Auto: 530i G31Felgenhersteller: Yido Performance
Felgentyp: FF-1 Flow Forged Deep Concave
Farbe/Ausführung: Gunmetal Metallic
Größe VA: 9x20 ET 25
Größe HA: 10.5x20 ET 42
Reifengröße VA: 255/35 R20
Reifengröße HA: 285/30 R20
Reifenhersteller: Pirelli P Zero
Sonstige Hinweise: Spurplatten vorne 5mm und hinten 10mm
Sieht krass aus, sehr schön!
Zitat:
@leon_raser schrieb am 27. April 2021 um 21:06:32 Uhr:
Nein.
7.1 + 8.1: Achslast Achse 1 technisch möglich bzw. im Nationalstaat möglich7.2 + 8.2: Achslast Achse 2 technisch möglich bzw. im Nationalstaat möglich
Wenn in 22 steht, dass 7.2 + 8.2 +150kg bei Anhängerbetrieb hat, musst Du das auf 7.2/8.2 aufaddieren und dann durch 2 teilen. Dann hast Du die minimal nötige Radlast pro Felge.
Vollkommen richtig!
@suzi1400
Du hast in deiner Beschreibung, die Achslast von 1455 irrtümlich der Achse 7.1+8.1 zugeordnet, meintest aber 7.2+8.2.😉
Beim G31 540d mit AHK muss, wie von dir schon genannt, die Mindesttragfähigkeit der Felge 802,5 kg betragen.
Die Diewe Avio Platin S hat z.B. sogar 850 kg.
@xdrivedaniel
Hast du die Kompletträder mal gewogen? Der konkave Look der YP gefällt.
Zitat:
@Shardik schrieb am 28. April 2021 um 10:10:05 Uhr:
@xdrivedaniel
Hast du die Kompletträder mal gewogen? Der konkave Look der YP gefällt.
Ne leider nicht. Aber die 9 Zoll soll laut Hersteller 11,30 KG und die 10.5 Zoll Felge 12,30 KG wiegen plus Gummi halt. Also relativ leicht, da eben Flow Forged Fertigungsverfahren.
Zitat:
@xdrivedaniel schrieb am 26. April 2021 um 17:36:16 Uhr:
Auto: 530i G31Felgenhersteller: Yido Performance
Felgentyp: FF-1 Flow Forged Deep Concave
Farbe/Ausführung: Gunmetal Metallic
Größe VA: 9x20 ET 25
Größe HA: 10.5x20 ET 42
Reifengröße VA: 255/35 R20
Reifengröße HA: 285/30 R20
Reifenhersteller: Pirelli P Zero
Sonstige Hinweise: Spurplatten vorne 5mm und hinten 10mm
Wow - hast du die eintragen lassen
Zitat:
@assal schrieb am 11. Mai 2021 um 18:41:23 Uhr:
540ix
Topp 😎
Zitat:
@assal schrieb am 11. Mai 2021 um 18:41:23 Uhr:
540ix
Wow auch geil. Welche Größe 20“ oder 21“?