Zeigt her Eure F48!

BMW X1 F48

Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!

Beste Antwort im Thema

Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?

3137 weitere Antworten
3137 Antworten

Also laut Kaufvertrag: August 2019
Der Verkäufer meinte um den 10. rum. Man wird sehen😁

Ist es bei nem neuwagen eigentlich normal, dass der anfangs bißchen verbrannt riecht aus Richtung Motorhaube? Hat grad 200km runter 😁 hatte nie nen neuwagen bisher. Normal?

Zitat:

@-jacky- schrieb am 15. Juni 2019 um 14:40:38 Uhr:


Ist es bei nem neuwagen eigentlich normal, dass der anfangs bißchen verbrannt riecht aus Richtung Motorhaube? Hat grad 200km runter 😁 hatte nie nen neuwagen bisher. Normal?

Ist normal, der Motor ist bei der Auslieferung mit Wachs versiegelt, da ist meistens bei Übergabe des Fahrzeugs noch was drauf.

Zitat:

@ich1935 schrieb am 15. Juni 2019 um 14:13:26 Uhr:


Also laut Kaufvertrag: August 2019
Der Verkäufer meinte um den 10. rum. Man wird sehen😁

Vorhin kam nochmals die Bestellbestätigung per Post. Darin auch der eingeplante, unverbindliche Abholtermin in der BMW Welt: 06.08.2019 zwischen 14 und 15 Uhr. 🙂

Allerdings dürfte es frühestens 3 Wochen vor der Abholung klar sein, ob der zu halten ist, denn erst dann bekommt man die endgültigen Daten und Zeiten mitgeteilt.

Ähnliche Themen

Nachdem ich gestern etwas Zeit (und Lust 😛 ) hatte, den Neuen etwas zu pflegen, habe ich auch gleich die Gelegenheit genutzt ein paar Bilder zu schießen.

#Atlantikgrau #Advantage #xDrive #20i

1
2
3
+2

Hallo

Viel Freude mit dem Auto

Dankeschön, die habe ich seit der Abholung 🙂 xDrive und Automatik in Verbindung mit dem souveränen Motor, bringen mich bei jeder Fahrt zum Lächeln.

Zitat:

@Blap schrieb am 16. Juni 2019 um 13:37:36 Uhr:


Dankeschön, die habe ich seit der Abholung 🙂 xDrive und Automatik in Verbindung mit dem souveränen Motor, bringen mich bei jeder Fahrt zum Lächeln.

Da kann ich dir nicht widersprechen; ich hab auch nach 55'000km noch immer enorme Freude am Fahren mit der selben Motor-Konfig wie du 🙂
..... einzig; xDrive merkst du im Sommer?😁 Dann bist du aber recht Sportlich unterwegs 😉

Weiterhin viel Freude mit deinem Koffer 🙂

Zitat:

..... einzig; xDrive merkst du im Sommer?😁

Als Vorführer hatten wir einen sDrive 20i. Dieser hat beim Anfahren aus dem Stand und gleichzeitigem Abbiegen in eine Querstraße immer die Vorderräder elektronisch geregelt. Das passierte schon bei moderatem Anfahren und nicht etwa beim Kavelierstart 🙁 .
Mit aus diesem Grund haben wir uns für den xDrive entschieden. Durch die Kraftverteilung beim Anfahren auf alle 4 Räder ist alles etwas unaufgeregter 😎

Zitat:

Dann bist du aber recht Sportlich unterwegs 😉

Bin ja noch in der Einfahrphase und noch nie über 4 000 Touren unterwegs gewesen - aber da ich am Fuße der Schwäbischen Alb wohne, bleibt die ein oder andere Steige nicht aus. 😁

Und beim Beschleunigen in den Kurven merkt man den xDrive deutlich. Der "Koffer" (wie du ihn so schön nennst) wird super in der Spur gehalten und nicht fronttrieblertypisch über die Vorderachse geschoben.

Ein Plus an Sicherheit und ein deutliches Plus an Fahrfreude - auch bei niedrigeren Tempi 🙂 😛

Zitat:

Weiterhin viel Freude mit deinem Koffer 🙂

Danke! 😁😎

Der 20i hat schon richtig Biss beim Anfahren. Das stimmt. Bei feuchter Fahrbahn wird früh eingegriffen.
Auf trockener Straße ist mir beim Abbiegen letzteres noch nicht aufgefallen. Da muss man schon sehr dynamisch fahren und schon vor dem Scheitelpunkt der Kurve ordentlich aufs Gas gehen.
Da ich Flachlandtiroler ( so richtig Schnee habe ich mal 16/17 zuletzt gesehen) bin und zudem meine wilden Jahre etwas zurück liegen, reicht mir der 20i, der wirklich ansprechende Fahrleistungen bietet bei moderatem Verbrauch.
Achso: Auch zügige Kurven meistert er souverän, ohne Das man Angst haben muss, die Spur zu verlassen.
Eben alles relativ. Da ich nur 2 Jahre in meinem Autofahrerleben einen Allradantrieb gefahren bin, ist das irgendwie in meiner DNA. Das hat man eben drauf im gut motorisierten Front-wie Hecktriebler, die ich im Wechsel fahre.

@Blap

Da muss ich dir Recht geben......
Bei meinen Vorgängermodellen (alles Fronttriebler) merkte man schon beim moderaten Beschleunigen aus dem Stand, vor allem beim Abbiegen, dass die Räder schon die Tendenz hatten durchzudrehen (bis zum eingreifen der Elektronik).

Beim X1 hatte ich bisher noch nie durchdrehende Räder (ausser auf Schnee, aber das provoziert).
Das xDrive regelt sehr schnell und fast schon unmerklich, wenn man bedenkt, dass er im Normal- und Eco-Modus permanent auf Frontantrieb eingestellt ist (im Sport-Modus ist er auf allen 4 Finken angetrieben).
Das xDrive regelt ja so, dass die Optimale Kraft auf die Räder mit dem geringsten Schlupf verteilt werden. Einzig was ich beim moderaten Abbiegen manchmal verspüre ist wie ein dumpfer Antriebs-Sound (fast schon ein Röhren eines brunftigen Elches) welcher im ersten Moment zu einem Ängstlichen Lösen des Gaspedals führt, frei nach dem Motto; mut dat so tun?
Da merke ich, dass das xDrive eingreift und mir die Kraft vorne entzieht und auf die hinteren Räder verteilt.... absolut Top, muss ich sagen (aber ich denke da sind die anderen Systeme wie 4Motion, Quattro oder 4Matic ebenfalls auf gleicher Ebene wie das xDrive).

Auch driften geht mit dem Ding..... hab es allerdings nur auf Schnee, im Sportmodus und deaktivierter Schlupf-Regelung versucht 😎

Also weiterhin viel Spass mit dem X1 🙂

Ich habe mal eine Verständnisfrage zum Fahrerlebnisschalter bei der Ausstattung Sportline 18d Automatik.

Eco Pro - Sprit sparen , Drehzahl wird extrem niedrig gehalten und das Auto reagiert einfach fast null ;D
Comfort - Mittel aus Eco Pro und Sport
Sport - Maximale Leistung, Gänge werden ausgedreht und die Drehzahl wird höher gehalten.

Sollte so in etwa ja korrekt sein ? Ein adaptives Fahrwerk habe ich nicht also wird mit dem Schalter doch nur was am Getriebe bzw. der Gangwahl angepasst und wie hoch gedreht wird?

Nun kann man ja auch den Wahlhebel nach links schieben. Dann wird im Display S1, S2 etc. angezeigt.
Da dreht er die Gänge ja dann auch aus.

Wenn ich nun Eco Pro aktiviert habe und den Wahlhebel nach Links schiebe, sollten die Gänge ja auch ausgedreht werden?
Gibt es dann noch nen Unterschied ob ich "Sport" und den Wahlhebel nach links schiebe zu Eco Pro und Wahlhebel nach links ?

Sorry für die Frage aber irgendwie geht das aus dem Handbuch nicht so hervor...

P.S.: ich habe keinen anderen Thread mit so nem Thema gefunden und wollte keinen dafür erstellen.
Ich hoffe das ist ok.

Wenn du den Hebel nach links stellst,
schaltest du selber, bis zum roten Bereich, dort wird wieder automatisch in den nächsten Gang gewechselt wenn du es nicht vorher machst. bei Sport dreht der Motor etwas höher bzw hält die Drehzahl hoch je nachdem wie stark du Gas gibst, schaltet aber trotzdem automatisch . Außerdem ändert sich etwas die Lenkung im Sport Modus, sie wird härter/ direkter. Wenn du im Economy Mode, den Hebel umlegst ist nicht mehr viel mit Economy.

Ok verstehe. Kann das mit Sport noch nicht so recht testen. Bin noch am einfahren. Hab erst grad mal die 1k km geknackt 😁 möchte mich mal halbwegs dran halten also laut Anleitung 😉

Das mit dem Einfahren ist so ne sache, fahre selber den 18d, ich denke da wir selten bist gar nicht am Ende der Drehzahl sind , ist einfahren für uns nicht so das Thema. Ist aber nur meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen