Zeigt her Eure Avant`s
Hier meiner....
Audi A4 Avant TDI DPF
31.200 km, 125 kW (169 PS), 1968 ccm, EZ: 11.09.2006, phantomschwarz, 5 Türen
ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD-Player, Dachträger, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Funkverriegelung, Navigationssystem, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, PDC (Park Distance Control), Radio, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, Kopfstützen, Perleffect, geteilte Rücksitzbank, Scheinwerfer-Waschanlage, Sportfahrwerk, Sportsitze, Kopf-Airbag-System, Lenkrad mit Multifunktion, Rußpartikelfiter, Vorrüstung Handy Bluetooth
Beste Antwort im Thema
Hat nicht geklappt. Auf dem Bild ist ein B6 mit B7 Front und A8 Rädern bei viel zu tiefem Fahrwerk. Also alles durcheinander. Lad besser nochmal hoch. 🙂
580 Antworten
Moin Zusammen!
Ich fahre einen A4 B7 Avant mit S-Line Sportfahrwerk und habe seit längerem die Avus S4 8x18 ET45 Felgen liegen. Wollte sie mir immer schon aufs Auto ziehen, aber mir war die Optik zu schmal ohne Spurplatten. Am Auto wollte ich allerdings auch nicht groß was machen. Dafür habe ich noch ein anderes „Spielzeug“.;-) Nur Felgen rauf und gut is. Tja, jetzt bin ich doch am überlegen, die Felgen aufs Auto zu machen, weil ich die Originalen 17 Zöller im Sommer nicht mehr sehen kann. Fährt jemand hier im Forum auch die S4 Felgen vom B7 in 8x18 ET45 mit Spurplatten und könnte mal ein, zwei Bilder online stellen? Würde gerne mal sehen, wie es aussieht oder könntet ihr mir sagen, welche Spurplatten ich bei mir drauf machen müsste, damit die Felgen schön weit rauskommen, aber im erlaubten Rahmen. Mit erlaubten Rahmen meine ich, ohne was wegschneiden, Radhauskante ziehen etc..
Wäre super Klasse.
Anbei noch ein Bild von den Felgen. Stehen leider nur vor dem Auto. So tief ist er dann doch nicht.;-)
Vielen Dank im Voraus
MfG
Andreas
PS: Falls das Thema hier falsch ist, bitte kurze Info oder verschieben. Wusste nicht, wo ich meine Anfrage sonst reinstellen sollte. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von XENON-Freak
Fährt jemand hier im Forum auch die S4 Felgen vom B7 in 8x18 ET45 mit Spurplatten und könnte mal ein, zwei Bilder online stellen?
Hallo,
ich habe zwar nicht die gesuchten Felgen aber meine sind 8x18 ET 43 und ich habe vorne je Rad 10mm und hinten je Rad 15mm Spurplatten drauf.
Bilder in meinem Profil
Evtl hilft es Dir etwas weiter.
Gruß,
Stoppelfahrer
Zitat:
Original geschrieben von XENON-Freak
...
Anbei noch ein Bild von den Felgen. Stehen leider nur vor dem Auto. So tief ist er dann doch nicht.;-)
Vielen Dank im Voraus
....
Sehr geil! Genau solche würd´ ich auch suchen, wenn ich meinen B7 als Hauptfahrzeug nutzen würde - Gefällt mir wirklich sehr gut 😛
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre die Avus S4 Felgen 8x18 auf dem B7 und habe mir damals 20mm Platten pro Seite von H&R bestellt.
Hatte die Platten nur einen Tag montiert weils sch...e aussieht. Man sieht von hinten immer das künstlich nachgeholfen wurde. Das sieht für mich schon nach Fusseltuning aus. Fahre die Räder im Sommer nun original in ET43 weil es halt original ist und einfach so gehört.
Wenn, würde ich nur 10mm pro Seite vorschlagen.
Beste Grüße
998testastretta
Zitat:
Original geschrieben von 998testastretta
Hallo,
ich fahre die Avus S4 Felgen 8x18 auf dem B7 und habe mir damals 20mm Platten pro Seite von H&R bestellt.
Hatte die Platten nur einen Tag montiert weils sch...e aussieht. Man sieht von hinten immer das künstlich nachgeholfen wurde. Das sieht für mich schon nach Fusseltuning aus. Fahre die Räder im Sommer nun original in ET43 weil es halt original ist und einfach so gehört.
Wenn, würde ich nur 10mm pro Seite vorschlagen.Beste Grüße
998testastretta
Hallo,
20mm je Rad ist auch einfach zuviel des guten.
Kann mir gut vorstellen das es so recht plump und übertrieben ausgesehen hat.
Vorne 10 - 12mm und hinten 15 - 20 mm je Rad ist denke ich noch recht dezent und dann sieht das auch gut aus.
Original ET 43 steht einfach zu weit innen, zumindest meiner Meinung nach. Da wirken die Felgen gar nicht richtig.
Stoppelfahrer
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt bin ich schon etwas schlauer.
@Stoppelfeldfahrer
Vielen Dank für die Bilder und Informationen. Du hast mir schon sehr weitergeholfen. Deiner sieht mit den Felgen und Spurplatten Klasse aus.
@998testastretta
Auf der einen Seite muss ich dir zustimmen. Stehe oder stand dem Thema Spurplatten bisher auch nicht unbedingt sehr positiv gegenüber. Habe versucht, dem Thema aus dem Weg zu gehen, aber als ich mir die S4 Felgen probeweise aufs Auto geschraubt habe, sah das ganze doch ein wenig schmal aus von schräg von vorn und hinten. Das gefällt mir selber leider nicht so gut. Ich finde es von der Optik schon besser, wenn die Felgen ein wenig weiter rausstehen bzw. in der Nähe der Radhauskante abschließen.
Ist meine persönliche Meinung. Dir gefällt es eben Original besser. Ist ja auch Ok und ich wollte sie zuerst ja auch normal so fahren.
Ein paar Fragen hätte ich noch.😉
1. Verändert sich das Fahrverhalten extrem bei der Verwendung von 12mm Spurplatten vorne und 15 mm Spurplatten hinten?
2. Wie sieht es mit der Eintragung aus? Ja, ich weiß, eintragen lassen muss ich sie. Ich meine, ist das eine normale Einzelabnahme und wie sieht es bei den Felgen aus?
@998testastretta
Wie ist es bei dir mit den Felgen abgelaufen? Hattest du ein Gutachten von Audi?
3. Muss ich nach dem montieren der Spurplatten zur Achsvermessung?
So, das war es erstmal wieder mit meinen Fragen. Freue wieder sehr über informative Antworten.
Greetz
Zitat:
Ein paar Fragen hätte ich noch.😉
1. Verändert sich das Fahrverhalten extrem bei der Verwendung von 12mm Spurplatten vorne und 15 mm Spurplatten hinten?
2. Wie sieht es mit der Eintragung aus? Ja, ich weiß, eintragen lassen muss ich sie. Ich meine, ist das eine normale Einzelabnahme und wie sieht es bei den Felgen aus?
@998testastretta
Wie ist es bei dir mit den Felgen abgelaufen? Hattest du ein Gutachten von Audi?
3. Muss ich nach dem montieren der Spurplatten zur Achsvermessung?Greetz
Hallo nochmal,
zu 1.
Vom Fahrverhalten liegt man in Kurven halt etwas besser in der Spur, die eine oder andere Kurve kann man evtl mal etwas flotter nehmen. Negatives hab ich bis jetzt nicht durch die Verbreiterung festgestellt. Mir gings aber ums optische dabei.
zu 2.
Bei mir stehen die Felgen 8x18 ET 43 schon im COC Papier. Dadurch musste nichts eingetragen werden was die Felgen selbst betriftt. Sind deine die originalen 8E0 601 025 L Z17 ? Dann musst mal schauen ob das so im COC Papier steht. Ansonsten zur Eintragung hier die Traglastbescheinigung
Sind sie nicht Original müsstest du ein Gutachten zu den Felgen des Herstellers haben.
Die Spurplatten (H&R bei mir, Gutachten dabei) wurden direkt problemlos vom TÜV eingetragen. Das hat keine 10 Minuten gedauert. Kostete irgendwas bei 26 Euro glaub ich.
zu 3.
Es wurde keine Achsvermessung gemacht, hab auch keine Probleme das was "krumm" läuft oder Reifen nicht gleichmässig abgefahren werden.
Wenns fertig ist wollen wir Bilder sehen ;-)
Gruß,
Stoppelfahrer
jetzt wo es so viele hier sind möchte ich meinen auch mal zeigen . 20*8 mit 235 reifen . habe auch noch 17 zoll S line felgen mit guten sommerreifen . wenn jemand welche brauch kann er sich gerne melden .🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Sensationell beeindruckendes Bild!
*rofl*
Hey MatthiasAudi,
da es den 8E schon etwas länger auf dem Markt gibt, gibt es hier auch schon Leser über 50. Bei Deinem tollen Felgenbild hilft auch die 8-fache Vergrößerung nichts. Es wird nur unscharf.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
*rofl*Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Sensationell beeindruckendes Bild!
Hey MatthiasAudi,
da es den 8E schon etwas länger auf dem Markt gibt, gibt es hier auch schon Leser über 50. Bei Deinem tollen Felgenbild hilft auch die 8-fache Vergrößerung nichts. Es wird nur unscharf.
es tut mir leid hatte das bild nur aus dem netz geholt und habe kein plan wie ich das größer bekomme . sorry . die felgen sind auch bei Ebay kleinanzeigen drin unten 17 zoll audi S line . da sind die bilder auch viel besser .
Achso, das ist nur die Abbildung der 17"-Felgen. Ja, dann ist ja klar, dass die so klein sind. Dachte das wären die 20". 😉
@XENON-Freak
Bei mir waren die Räder vom Werk schon eingetragen. (COC-Papier)
Achsvermessung ist nicht nötig.
Beste Grüße
998testastretta
Ich wollte für den Sommer schöne H&R Platten hinter meine Standard 7,5x17 ET45 Felgen montieren.
Sieht schön bündig aus, echt stark.
Wird wohl nix draus, da ich kein S-Line, sondern nur ein Sportfahrwerk habe 🙁
Bei Vollbeladung kratzen die Reifen leider an dem Filz bei Unebenheiten.
Jetz muss ich die Platten woll abmontieren und in die Ecke werfen....
2 x 15mm VA, 2 x 20mm HA.