Zeigt her Eure Avant`s
Hier meiner....
Audi A4 Avant TDI DPF
31.200 km, 125 kW (169 PS), 1968 ccm, EZ: 11.09.2006, phantomschwarz, 5 Türen
ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD-Player, Dachträger, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Funkverriegelung, Navigationssystem, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, PDC (Park Distance Control), Radio, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, Kopfstützen, Perleffect, geteilte Rücksitzbank, Scheinwerfer-Waschanlage, Sportfahrwerk, Sportsitze, Kopf-Airbag-System, Lenkrad mit Multifunktion, Rußpartikelfiter, Vorrüstung Handy Bluetooth
Beste Antwort im Thema
Hat nicht geklappt. Auf dem Bild ist ein B6 mit B7 Front und A8 Rädern bei viel zu tiefem Fahrwerk. Also alles durcheinander. Lad besser nochmal hoch. 🙂
580 Antworten
na ja, geschmacksache halt. mir gefallen die und von der tiefe finde ich istes richtig gut, da sehen die radhäuser zumindest kmpl. ausgefüllt. schlachtfest gehört zu dem a4/b5, der durchgeschtrichen ist, den hat meine frau zerschossen.
Servus Uli,
es sind momentan 235/30-20 montiert. Beim nächsten mal kommen aber auch 245/30-20 drauf.
der 235er zieht sich auf der Felge schon sehr extrem.
Beim Tüv gabs keine Probleme (auch die Miltek Abgasanlage störte sie gar nicht)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von patsiku
(auch die Miltek Abgasanlage störte sie gar nicht)
DPF noch drin? Wie ist der Klang?
DPF ist noch drin. Er nimmt ihn aber doch einiges an Sound.
Hatte die Anlage vorher in einem 3.0 TDI mit nachgerüsteten DPF drin und meine dass er sich vorher um einiges besser anhörte. Aber was will man machen? Sch.... DPF
Ähnliche Themen
OK, die Infos habe ich leider auch, das man aus den alten 3.0er TDI ohne DPF wesentlich mehr Sound rausholen kann. Mit DPF solls nicht ganz toll sein. Schade eigentlich.
So ein Klang wäre schon toll 🙂
Denke schon, hab schon mehrere 3.0 TDI mit ähnlichem Sound gehört. Würde aber glatt behaupten, dass die den auch DPF rausgeschmissen haben.
ja das denke ich auch.
Allerdings geht doch das nicht so einfach - das FIS wird bestimmt eine Fehlermeldung anzeigen.
Und beim A4 3.0 Tdi ist meines Wissens der DPF und Kat eine zusammenhängende Einheit oder?
Machbar ist alles! Das Problem ist nur, dass man absolut keine Chance hat den DPF-Ausbau zu legalisieren.
Zitat:
Original geschrieben von patsiku
Servus Uli,es sind momentan 235/30-20 montiert. Beim nächsten mal kommen aber auch 245/30-20 drauf.
der 235er zieht sich auf der Felge schon sehr extrem.Beim Tüv gabs keine Probleme (auch die Miltek Abgasanlage störte sie gar nicht)
mfg
Nochmal ne Reifenfrage...
Was haben denn deine 235/30R20 für einen Traglastindex? Meist haben die doch nur TLI 88 (560 kg). Das würde ja gerade noch bei meinem 2.0 TDi passen, aber bei deinem 3.0er?
Wie machen sich denn die 20" im normalen Verkehr? Sind da nicht schon Überfahrten von abgeflachten Randsteinen (Hofeinfahten, etc.) ein Problem?
Da mein Auto auch von meiner Frau bewegt wird, hätte ich bei 235/30R20 Reifen schon große Angst um meine Felgen.
Gruß, Uli 😉
Hallo Uli
war mir selbst nicht sicher, habe gerade drauf geschaut, es sind wirklich 88Y.
Beim TÜV wurden sie aber ohne Probleme eingetragen.
Zur Alltagstauglichkeit: die Felgen stehen schon etwas über, also hier ist Vorsicht geboten.
Wegen dem Fahrkomfort hätte ich mir es schlimmer vorgestellt, zumal bereits mein Vorbesitzer ein Fahrwerk von ABT einbauen lies.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von msjj
jetzt auch endlich auf Sommerschlappen......🙂
Sieht auch nach min 19´aus oder?
...
Hier mal meiner... noch mit Winterreifen...
Sieht auch nach min 19´aus oder?
...
Hier mal meiner... noch mit Winterreifen...
Es sind 20 Zoll A8 Felgen......