Zeigt euren CLK W209
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
Beste Antwort im Thema
Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.
Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.
Also zeig euren CLK.
3793 Antworten
Jaaaaa, Ihr werdets nicht glauben, aber ich bin schon im Supersternenzerstörer von Lord Vader mitgeflogen. Super-Ionen-Antrieb. Ähhh Bild hab ich jetzt nicht, aber durfte man leider nicht machen. Dafür haben 10.000 Clone-Krieger gesorgt und natürlich der Typ mit der Macht. Aber das Teil ging ab, sag ich euch!
@ wcabrio : Also Dein AMG55 und insbesondere der AMG-Motor ist natürlich eine Wucht! Keine Frage. Auch wenn es ja danach noch bessere gab. Der Spassfaktor wird auf Deiner Seite sein.
Aber was bitte bedeutet der Spruch: "Bin aber schon AMG SLS gefahren, und Du?" Ist das nötig? Und wenn ja, zu was macht Dich das? Ich kenne Leute, die haben keine Taler in der Tasche, gehen ins Autohaus oder zum Verleih und sagen mir dann, dass sie schon Porsche, Ferrari usw. gefahren sind. Ich bin bis heute nicht dahinter gekommen, was die mir damit sagen wollen. Wäre dankbar für jeden Hinweis!
@ e46e : Ich verstehe, was Du mit "getunt" meinst, aber ein AMG-Mercedes ist ja ein Werks-Mercedes mit Haustuning und somit ganz anders zu behandeln als nachträgliches "Proll-Tuning", bei dem ich manchmal auch das Schütteln bekomme. Ich glaube, das diese AMG, besonders die Limitierten eine besondere "Sammel-Chance" haben. Zudem gibt es wirklich gute "Getunte" von z.B. Brabus usw.. So wie bei Porsche z.B. Gemballa. Mir gefällt das Gemballa Tuning überhaupt nicht.
Tuning ist eine Geschmacksfrage, und fast jeder Mensch verfolgt dabei auch ein Ziel, oder besser auch eine Aussenwirkung.
Ich schaue mir gerne gepflegte Autos an, ja halte sogar dafür an.
Zitat:
Original geschrieben von Echnaton23
Jaaaaa, Ihr werdets nicht glauben, aber ich bin schon im Supersternenzerstörer von Lord Vader mitgeflogen. Super-Ionen-Antrieb. Ähhh Bild hab ich jetzt nicht, aber durfte man leider nicht machen. Dafür haben 10.000 Clone-Krieger gesorgt und natürlich der Typ mit der Macht. Aber das Teil ging ab, sag ich euch!@ wcabrio : Also Dein AMG55 und insbesondere der AMG-Motor ist natürlich eine Wucht! Keine Frage. Auch wenn es ja danach noch bessere gab. Der Spassfaktor wird auf Deiner Seite sein.
Aber was bitte bedeutet der Spruch: "Bin aber schon AMG SLS gefahren, und Du?" Ist das nötig? Und wenn ja, zu was macht Dich das? Ich kenne Leute, die haben keine Taler in der Tasche, gehen ins Autohaus oder zum Verleih und sagen mir dann, dass sie schon Porsche, Ferrari usw. gefahren sind. Ich bin bis heute nicht dahinter gekommen, was die mir damit sagen wollen. Wäre dankbar für jeden Hinweis!@ e46e : Ich verstehe, was Du mit "getunt" meinst, aber ein AMG-Mercedes ist ja ein Werks-Mercedes mit Haustuning und somit ganz anders zu behandeln als nachträgliches "Proll-Tuning", bei dem ich manchmal auch das Schütteln bekomme. Ich glaube, das diese AMG, besonders die Limitierten eine besondere "Sammel-Chance" haben. Zudem gibt es wirklich gute "Getunte" von z.B. Brabus usw.. So wie bei Porsche z.B. Gemballa. Mir gefällt das Gemballa Tuning überhaupt nicht.
Tuning ist eine Geschmacksfrage, und fast jeder Mensch verfolgt dabei auch ein Ziel, oder besser auch eine Aussenwirkung.
Ich schaue mir gerne gepflegte Autos an, ja halte sogar dafür an.
besser hätte ich es nicht formulieren können...
Ich würde sagen es reicht - so weit wollte ich nicht gehen, so ein großes Fass wollte ich nun wirklich nicht aufmachen. Ich schreibe hier mehr oder weniger aus Spass und belustige mich über den ein oder anderen Eintrag. Das mit dem SLS habe ich nur geschrieben, weil der e46e damit angefangen hat - also streichen.
Mein Traum - jemals einen Mercedes zu fahren ging in Erfüllung, die Qualifizierung war für mich AMG - das habe ich geschafft - ein CLK sollte es auch sein - was will ich mehr.... und nuuuuuuuuuuuuu reichts... danke... und bitte zurück zum Thema...
Zitat:
Original geschrieben von Andibu
Und noch eins,
Hallo
Suche zur Zeit auch einen CLK 350 Cabrio. In welcher Farbe ist deiner lackiert? Habe einen in Cubanitsilber gefunden aber auf den Bildern ist nicht ersichtlich ob es ein Grauton oder ein Beigeton oder sogar etwas Goldfarben ist. Vielleicht kanst du mir sdazu etwas schreiben.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
seit dem 01.02.2011 gehöre ich nun auch zu den Cabrio-Fahrern! Anbei drei Fotos.
Es handelt sich um einen CLK in tenoritgrau mit EZ 11/2004. Außen nicht gemopft, innen bereits gemopft. Innen trägt er Leder in anthrazit, bei Ausstattungslinie Avantgarde. Die Räder (Modell Adharaz, vorne 225, hinten 245) trägt er bereits seit dem Kauf.
Gruß
Oli2000
Vielen Dank das Sie sich für ein Produkt der Marke Mercedes-Benz entschieden haben!!!
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.....😁😁😁
Ein sehr schönes Cabrio!!
Allerdings gab es das Tenortigrau erst ab ca. 2008!
Deine Farbe wird vermutlich Iolithblau heißen, und hat den Code 357 (siehe Aufkleber in der Beifahrertür an der B-Säule)!
MfG
Hallo Micha11,
der Name der Farbe lautet tenoritgrau, denn der Farbcode ist 755U. Zusätzlich trägt er den Ausstattungscode Z98 "Lackierungen außerhalb der Musterkarte". Meines Wissens nach war tenoritgrau damals als designo-Lackierung erhältlich, zu einem Preis von 1.786,40 Euro laut Preisliste.
Zwecks Ausbesserung kleiner Lackschäden habe ich Lack bei Mercedes geordert, auf den Belegen steht ebenfalls tenoritgrau. So bin ich mir ziemlich sicher mit der Bezeichnung 😉
Edit: Ich sehe gerade, dass Du auch einen tenoritgrauen CLK fährst, als komplett gemopftes Modell. Glückwunsch zu der Fahrzeug- und Farbwahl!
Gruß Oli2000
Zitat:
Original geschrieben von Oli2000
Hallo Micha11,der Name der Farbe lautet tenoritgrau, denn der Farbcode ist 755U. Zusätzlich trägt er den Ausstattungscode Z98 "Lackierungen außerhalb der Musterkarte". Meines Wissens nach war tenoritgrau damals als designo-Lackierung erhältlich, zu einem Preis von 1.786,40 Euro laut Preisliste.
Zwecks Ausbesserung kleiner Lackschäden habe ich Lack bei Mercedes geordert, auf den Belegen steht ebenfalls tenoritgrau. So bin ich mir ziemlich sicher mit der Bezeichnung 😉
Edit: Ich sehe gerade, dass Du auch einen tenoritgrauen CLK fährst, als komplett gemopftes Modell. Glückwunsch zu der Fahrzeug- und Farbwahl!
Gruß Oli2000
Hallo Oli2000.
Designo-Lackierung, damit hätte ich nicht gerechnet!😉
Denn im 2004er Designo Prospekt taucht die Farbe auch nicht auf,
anscheinend war das ein absoluter Kundenwunsch der von Mercedes erfüllt wurde!
Also, schätze dich Glücklich denn diese Farbe ist auf deinem Wagen wahrscheinlich einmalig.
Denn ab 2008 brauchte man die 755 nur als Metallic wählen
(Serien-Lackierung)!
MfG und noch viele schöne Km mit deinem Wagen!
Sehr schöner Wagen!Passt gut auf den 209er die Felge!!
Hast auch ein sehr schönes Fahrwerksniveau!
Hast du Federn verbaut, wenn ja welche, und was für
Federunterlagen an der HA?
Viel Spaß damit.....
MfG
habe das gleiche problem wie kazama habe 19 zoll AMG Felgen und dazu das sportfahrwerk nun zum problem u.z steht mir persönlich das auto vorne zu hoch was kann man dagegen tun...
Moin Forum,
eigentlich habe ich das AMG Fahrwerk ab Werk.
Der wirkt vl. nur etwas tiefer durch die 5mm (10mm p. Achse) Distanzscheiben ?
Und danke, so kann er erst mal bleiben.
Brauche nur noch nen gescheiten Sattler der mir nen Alcantara-Himmel zaubert.
Gruss
Kazama
Zitat:
Original geschrieben von kazama
Brauche nur noch nen gescheiten Sattler der mir nen Alcantara-Himmel zaubert.
Kann dir den hier empfehlen.
http://www.rnstyle.de/index.php
Gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von kazama
Moin Forum,eigentlich habe ich das AMG Fahrwerk ab Werk.
Der wirkt vl. nur etwas tiefer durch die 5mm (10mm p. Achse) Distanzscheiben ?Und danke, so kann er erst mal bleiben.
Brauche nur noch nen gescheiten Sattler der mir nen Alcantara-Himmel zaubert.Gruss
Kazama
Woher kommst du denn?
Suche auch nen guten Sattler:-)