Zeigertest beim Start codierbar? (Ähnlich R8 und A5 beim Starten)
Moin,
weiß jemand, ob man den Zeigertest beim Starten per Vagcom einschalten kann?
Zeigertest = Beim R8 und A5, dass beim Starten, bzw. kurz davor die Zeiger einmal auf Max. und zurück gehen.
Bei einigen A6 geht es wohl. Hier ist auch schon vermerkt, was im A6 codiert wurde (siehe Beiträge am Ende, inkl. Video) : Codierung im A6 ist Strg. 17; Byte 1; Bit 0 auf Wert 1 setzen. Evtl. kann das mal jemand mit Vagcom Erfahrung ausprobieren und hier Bescheid geben.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Das geht eben nicht, weil der A8 keine lange Codierung im KI hat... 🙂
Stimmt ich habs auch gesehen, nur lässt mir das keine Ruhe, wenn im Youtube einer drin ist der das kann...
Könnte das an den Ländereinstellungen liegen ? Im A6-Forum gabs doch einen riesigen Hype, weil jemand die digitale Geschwindigkeit (glaub ich) auch bei älteren KI's freischalten konnte. Da war doch der user on serious der das machen kann.
Wenn ein A8 das kann, dann müssen doch andere das auch können, zumindest solche mit neueren KI's 😕 Der in Youtube soll doch ein 2008er sein. Ich häng mich da nochmal dran, kann doch nicht sein... 🙂
Lieber Gruss
René
51 Antworten
Vielleicht mit den Ländercodierungen, gibt ja da teilweise "spezielle Details" wie den Gong auf Canada oder das Heck-TFL bei Skandinavien
Zitat:
Original geschrieben von il_padrino
Hier noch ein beweis Video das es doch geht 😁
http://www.youtube.com/watch?v=wuNO6VJaCm8An alle Spezies mit VCDS, BITTE findet es raus wie das geht!
Gruß: Salvo
Ist aber auch ein 2008 !
Mal was anderes. Was piept da denn so geil wenn er über keyless abschließt. Das ist doch bestimmt codierbar 😁
DWA Quittierton über das Komfort-Stg. (46) codieren.
Dann piept es bei dir auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
Ist aber auch ein 2008 !Zitat:
Original geschrieben von il_padrino
Hier noch ein beweis Video das es doch geht 😁
http://www.youtube.com/watch?v=wuNO6VJaCm8An alle Spezies mit VCDS, BITTE findet es raus wie das geht!
Gruß: Salvo
Mal was anderes. Was piept da denn so geil wenn er über keyless abschließt. Das ist doch bestimmt codierbar 😁
Ja mit VCDS, aber den Hype darum verstehst du ja nich, wie du selber geschrieben hattest 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
Ja mit VCDS, aber den Hype darum verstehst du ja nich, wie du selber geschrieben hattest 🙂Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
Ist aber auch ein 2008 !
Mal was anderes. Was piept da denn so geil wenn er über keyless abschließt. Das ist doch bestimmt codierbar 😁
Das hat mit VCDS doch nichts zutun, ich muss doch nicht in alle Steuergeräte reingehen und schauen wie und wo man das codieren muss. Komfortstrg hätte mir schon gereicht. - Danke dafür übrigens =)
In VCDS steht auch nicht in welchem strg du das codieren kannst, sondern du musst in jedes einzelne reingehen und schauen wo du was machen kannst. Ich werde auf jedenfall keine 400 euro für nen kabel und ne Software ausgeben. Da lob ich mir mir meinen Handscanner, der kann auch alles (sogar schlüssel anlernen ohne code oder KM stand be allen Can fahrzeugen ändern(egal wieviel er vorher hatte, 4e geht auch)) und das für ganze 59 euro. (kann das vcds auch? 😁 )
Jedem das seine. 🙂
Dass du mi deinem billighandscanner zb. tfl oder vim ect codieren kannst wage ich zu bezweifeln. des weiteren war beim vcds ein dickes buch dabei, in dem alles bis ins kleinste detail beschreiben war. und alles was daraus nicht ersichtlich steht ansonsten auch in der labeldatei. ansonsten fand ich das geld für so ein Werkzeug gut investiert. hat sich schon vielmals bezahlt gemacht. aber wie du sagtest, jedem das seine.
achja, und für die speziellen Dinge wie tacho oder vmax ect. habe ich ein anderes kabel und software. das muss vcds erst gar nicht können 🙂
dann bezweifel das, für vim gibts sogar nen extra menüpunkt und tfl habe ich bereits bei mir codiert. Wenn du das im MMI meinst (Tagfahrlicht) bzw die nordlichter.
Ich bin zufrieden, und solang die jungs es hier für das geld auch gut finden ist doch alles paletti.
Habe nie gesagt das es ein schlechtes Programm ist, nur das es hier zu sehr gehypt wird.
Mir ist es für sowas zuviel geld, wobei es mittlerweile auch schon lange vcds dongles für 30 euro gibt die angeblich wunderbar mit vcds funzen.
Aber naja, wie gesagt mach mal 😉
PS: Mein Fahrwerk habe ich damit auch erfolgreich eingestellt =)
Hier hätte ich dann die Qual der Wahl, welches tatsächlich das bessere System ist, das Linke oder das Rechte...
Es scheinen in diesem Fall beide zu funktionieren 😁😁😁
Hab hier was gefunden in einem US-Forum, hat das schon jemand versucht ?
5) Enable the guage test/needle sweep. This will sweep the gauge needles through their full range automatically when you start the engine. I case you are wondering, I don't think a needle sweep is ricey.
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 1 Bit -> 0 Change 0 to 1
Or Check the box for "Gauge Test/Needle Sweep active"
(Also found these. This may be coding for B8 models. If so need to find D3 equivalent)
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper]
Click on each of the Byte numbers in step 3) and you'll see the selectable options below.
Check the box for "Gauge Test/Needle Sweep active"
Close the Long Coding Helper by clicking the Windows X box on the top right of the screen or clicking the Exit button on the top left of the screen) will send your new Coding value back to the Coding screen.
Edit: http://www.audiforum.ca/showthread.php?t=45727 (ist zwar Q5, aber so würde es aussehen wie im ersten Beitrag)
Das geht eben nicht, weil der A8 keine lange Codierung im KI hat... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Hab hier was gefunden in einem US-Forum, hat das schon jemand versucht ?
5) Enable the guage test/needle sweep. This will sweep the gauge needles through their full range automatically when you start the engine. I case you are wondering, I don't think a needle sweep is ricey.
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 1 Bit -> 0 Change 0 to 1
Or Check the box for "Gauge Test/Needle Sweep active"
(Also found these. This may be coding for B8 models. If so need to find D3 equivalent)
[17 - Instruments]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper]
Click on each of the Byte numbers in step 3) and you'll see the selectable options below.
Check the box for "Gauge Test/Needle Sweep active"
Close the Long Coding Helper by clicking the Windows X box on the top right of the screen or clicking the Exit button on the top left of the screen) will send your new Coding value back to the Coding screen.Edit: http://www.audiforum.ca/showthread.php?t=45727 (ist zwar Q5, aber so würde es aussehen wie im ersten Beitrag)
Ich habe vorhin mal per VCDS nachgeschaut aber leider ohne erfolg 🙁
Kein Plan wie das gehen soll 😕
Gruß: Salvo
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Das geht eben nicht, weil der A8 keine lange Codierung im KI hat... 🙂
Stimmt ich habs auch gesehen, nur lässt mir das keine Ruhe, wenn im Youtube einer drin ist der das kann...
Könnte das an den Ländereinstellungen liegen ? Im A6-Forum gabs doch einen riesigen Hype, weil jemand die digitale Geschwindigkeit (glaub ich) auch bei älteren KI's freischalten konnte. Da war doch der user on serious der das machen kann.
Wenn ein A8 das kann, dann müssen doch andere das auch können, zumindest solche mit neueren KI's 😕 Der in Youtube soll doch ein 2008er sein. Ich häng mich da nochmal dran, kann doch nicht sein... 🙂
Lieber Gruss
René
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Könnte das an den Ländereinstellungen liegen ? Im A6-Forum gabs doch einen riesigen Hype, weil jemand die digitale Geschwindigkeit (glaub ich) auch bei älteren KI's freischalten konnte. Da war doch der user on serious der das machen kann.Lieber Gruss
René
Hallo,
den Digitaltacho gab es aber einem bestimmten Produktionszeitpunkt, und an diesem Punkt wurde die SW vom KI geändert, die Hardware blieb jedoch genau die selbe.
On Serious hat herausgefunden dass man über einen VAS505X die Software updaten kann und somit dann einen Digitaltacho hat, dabei besteht allerdings immer das Risiko, dass das KI dabei drauf geht.
Hat also recht wenig mit einer Freischaltung zu tun.
Soviel zum Thema "Digitaltacho".
Für euch bedeutet das jetzt, man bräuchte auf jeden Fall einen VCDS Scan von einem A8 den Zeigertest unterstützt, und dann noch einem vom "Zielfahrzeug".
Mit den Daten kann man sich vielleicht eine Flash-CD basteln (entsprechende File vorausgesetzt).
Zu guter letzt müsst noch jemand gefunden werden, der mit sein KI riskiert.
Und fast vergessen, jemand der privat einen VAS 505x hat, weil der Freundlich wird kaum eine modifizierte Update-CD verwenden...
Grüße
Jemand hier mit VAG K-Can Commander > 3 ?
Damit kann man Tachoeeproms direkt auslesen und einspielen. Das würde auch gehen.
Leider habe ich nur die Version für die K-line, welche nicht Can fähig ist
wer hat denn einen 2008 S8?
das müsste ein auto mit dem MMi 3g system sein.denke ich mal.
ein autoscan von einem solchen auto würde weiterhelfen.
wenn man weis welche software drauf ist.könnte man das flashen versuchen.