ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Start/Stop Schalter Facelift

Start/Stop Schalter Facelift

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 10. Februar 2014 um 10:46

Hallo zusammen,

ich habe auf den neuen Facelift Start/Stop Schalter umgebaut.

Er funktioniert auch, doch er wirft in den Fehlerspeicher Kurzschluß nach Masse und ab und an wenn der Schlüßel steckt, lässt sich der Motor nicht per Stop Taste stopen.

Es sollte doch Plug & Play und ohne weitere Probleme funktionieren, oder?

Danke und Grüße

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hi,

also ich habe FL + Kessy ... Ich benutze meinen Schlüssel ja eig garnicht ... aber die Werkstatt oder meine Sekretärin benutzt den Schlüssel hin und wieder mal...

Ich meine wenn MIT Schlüssel gestartet wird und dieser auch steckt dann kann man nicht über die Stop Taste den Motor ausmachen?!

Verbessert mich wenn ich falsch liege?!

Ich versuche es morgen früh mal ;)

Gruss Olaf

Also wenn ich den Schlüssel rein stecke kann ich trotzdem den Motor aus machen mit dem Stop Knopf.Das hab ich schon mal ausprobiert.

Mehr hab ich noch nicht aus probiert,aber das Kessy ist halt einfach zu praktisch.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von soare

Also wenn ich den Schlüssel rein stecke kann ich trotzdem den Motor aus machen mit dem Stop Knopf.Das hab ich schon mal ausprobiert.

Mehr hab ich noch nicht aus probiert,aber das Kessy ist halt einfach zu praktisch.

mfg

ok dann war mir nur so ... ;) wie gesagt ich benutze den schlüssel NIE!

Gruss Olaf

am 10. Februar 2014 um 18:08

Also lt. Schaltplan ist kein Unterschied zwischen dem VFL Start/Stop Schalter und dem FL Schalter

Ich habe bei meinem MJ2005 auch den Schalter umgebaut, Problemlos

Bist du dir sicher das der Stecker am Schalter richtig gesteckt ist? Ist der Schalter neu oder gebraucht?

Themenstarteram 10. Februar 2014 um 18:17

Der ist neu und werde die Anschlüsse noch einmal kontrollieren.

Danke schon mal vor ab...

Also eingerastet war der Stecker... Wüsste nicht was da nicht passen sollte... (für die außenstehenden, ich war dabei :) )

am 10. Februar 2014 um 19:09

Hallo

hattest denn vorher den Fingerprint?

Hi Leute, kann man diese ganze Geschichte mit dem Start/Stopp Knopf "einfach" nachrüsten oder würden die Kosten utopisch hoch sein?

Themenstarteram 11. Februar 2014 um 9:35

Hatte keinen Fingerprint. Ja, willywacken - deswegen wundert mich das ja auch.

Vielleicht noch einmal aus- und einstecken?

Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht ist der Innenwiderstand des Schalters ja doch anders als beim VFL und deswegen mault das Steuergerät... Er funktioniert ja...

Themenstarteram 11. Februar 2014 um 14:15

Wer muss beim Facelift Schalter wenn der Schlüssel steckt erst auf die Start und dann auf die Stop Taste drücken?

am 15. Februar 2014 um 16:22

Ist der Schalter der verbaut wurde neu oder gebraucht?

Ich habe schon bei mehreren VFL den neuen Schalter eingebaut, immer Problemlos ....

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 16:29

Der ist neu!

War der Einbau des neuen Schalters sehr viel Arbeit? Würde meinen auch gerne tauschen. Ist zwar schon der FL-Schalter, aber da ist mir beim drüberputzen mit einem Microfasertuch mal der Teil von einem Buchstaben abgerissen. Und das sieht nicht sehr schön aus :-/

Also vorsichtig mit diesen Tüchern beim neuen Schalter ;-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Start/Stop Schalter Facelift