Zeigertest bei Zündung ein für MJ2009
Hallo,
ich suche die Anpassungswerte für den Zeigertest bei Zündung ein.
Mein Dicker ist 10/08 Modelljahr 2009.
Habe schon einiges hierzu gefunden.....
VCDS > Auswahl > 17 - Schalttafeleinsatz > Anpassung - 10 > Kanal 036
ist das so richtig und welchen Wert muss ich dann in Kanal 36 setzen?
Hier die Daten vom Schalttafeleinsatz:
Donnerstag,10,September,2009,18:11:50:46862
VCDS Version: AIB 908.0
Datenstand: 20090901
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: 4F0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4F0 920 932 S HW: 4F0 920 932 S
Bauteil: KOMBIINSTR. H06 0133
Revision: 00100000 Seriennummer: 9FM08MT98
Codierung: 0F560A050E010008000000
Betriebsnr.: WSC 02399 823 56573
Ist die Funktion bei meinem Modelljahr und Fahrzeug möglich ?
40 Antworten
Ähm, ich glaube, dass Du hier etwas durcheinander bringst.
Das MJ 2007 hatte zwar eine leichte Pfelge seitens Audi bekommen. Ab diesem MJ war auch der Digi-FIS zumindest bei dem High Serie.
Aber das bedeutet nicht, dass Du gleich ein FL=PA Kombi hast.
Möchtest Du den Zeigerausschlag haben, musst Du zwingend auf Kombi MJ 2009 switchen. Die Hard- und Software des VFL sind nicht fähig für solche Sachen.
Du kannst auch keinerlei Software benutzerdefiniert aufspielen - keine Chance. Das KI schützt sich immer selber und verweigert eine nicht kompatible Softwareversion.
ok, danke :-) schade
Hallo 🙂
Heute hab ich mein VCDS bekommen und gleich mal drauf los codiert
Dwa horn beim verriegeln hat geklappt
Und batterie anzeige im MMI 3g auch
Hidden menu is auch freigeschaltet
Aber die tachocodierungen werden nicht angenommen .. D.h wenn ich die neue Codierung speichern tu dann sagt er codierung akzeptiert aber wenn ich dann wieder rein gehe steht dort wieder die alte Codierung drinnen
Fzg: Audi a6 4f FL
Erstzul: 11/2010
Zitat:
@kaninchenCorgi3 schrieb am 16. März 2017 um 11:12:36 Uhr:
Hallo 🙂
Heute hab ich mein VCDS bekommen und gleich mal drauf los codiert
Dwa horn beim verriegeln hat geklappt
Und batterie anzeige im MMI 3g auch
Hidden menu is auch freigeschaltet
Aber die tachocodierungen werden nicht angenommen .. D.h wenn ich die neue Codierung speichern tu dann sagt er codierung akzeptiert aber wenn ich dann wieder rein gehe steht dort wieder die alte Codierung drinnenFzg: Audi a6 4f FL
Erstzul: 11/2010
Ich vergas zu erwähnen habe das Hex usb Can von Rosstech und die vcds 17 iregndwas auf 17.1.3 geupdatet
Alles lässt sich codieren nur die Tachocodierungen funktionieren nicht.,
beim Anschlusstest steht auch überall i.O.
Standlüften
Ambientbeleuchtung
Aux
Batterieladezustand
Ölstand
Ruckwärtsspiegel
DWA horn beim verriegeln
Alles erfolgreich codiert
Ähnliche Themen
Gehst du nach dem Bit setzen gleich auf übernehmen,oder springst du mit der Maus auf ein anderes Byte und dann erst übernehmen?
Zitat:
@Antoni schrieb am 18. März 2017 um 01:01:50 Uhr:
Gehst du nach dem Bit setzen gleich auf übernehmen,oder springst du mit der Maus auf ein anderes Byte und dann erst übernehmen?
Ich geh gleich auf schließen und dann steht dort die neue codierung und diese tu ich dann übernehmen ..
Das problem hat sich bereits gelöst
Die Nachgerüstete Kofferraum LED hat iwie nur manchmal funktioniert deshalb hab ich sie wieder zurück gegen eine normale w5w getauscht
Am nächsten tag wollt ich nochmal codieren nach dem ich vcds neu installiert hatte ( Ehrgeiz hatte mich voll im Griff).
Siehe da .. Es hat funktioniert
Jetzt liegts entweder an der VCDS instalation oder an der LED oder einfach hat vielleicht auch der pc neustart geholfen. Ich kann es leider nicht sagen
Hi, ich habe auch einiges codiert bekommen jedoch zeigertest bzw Spiegel absenken funktioniert nicht...
A6 4f 2010
Nachdem ich den bit gesetzt habe für zeigertest und bestätigt habe kommt auch erfolgreich als Meldung. Gehe ich wieder drauf ist der alte Code drin....was mache ich verkehrt?
Komplett raus aus dem Steuergerät, eventuell Zündung aus und Fahrzeug verschließen. Dann sollte alles passen gegebenenfalls noch Busruhe abwarten.
MMI Reset könnte auch helfen nach dem Codieren
Ja genau, bin aber davon ausgegangen, das er das schon gemacht/versucht hat.
...nein das habe ich noch nicht gemacht...
Ich habe gelesen das die absenkbaren Spiegel nur in Verbindung mit memorsitze gehen sollen..
Ich probier das gleich mal danke euch erstmal.
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 10. November 2019 um 15:29:39 Uhr:
Komplett raus aus dem Steuergerät, eventuell Zündung aus und Fahrzeug verschließen. Dann sollte alles passen gegebenenfalls noch Busruhe abwarten.