Zegt her eure ALUS
moin moin...
hoffe das es so ein thema noch nicht gab.. 😉😁
Welche Alus habt ihr auf euren "DICKEN" ?
Hersteller
Größe? Preis
Gabs probleme beim Tüv?
Fotos...🙂🙂
Ich von meiner seite her würde auch gern 2,3 fotos reinstellen. nur mein dicker hat noch keine alus drunter.
würde mich gerne bei euch inspirieren lassen. weil ich überhaupt kein plan habe was optisch zu meinen passt.
mfg Karl
115 Antworten
Hi,
Audi Original ( Audi A8 )
225/40 R 18 7,5x18 ET 40
spurplatten vorne jeweils 8 mm und hinten jeweils 15 mm
kosten ca. 1000 €
Tüv keine probleme =)
Audi A8/S8 felgen,
17 Zoll, ET38, 7,5 ... Reifen Hankook V12 Evo 225/45
Zitat:
Original geschrieben von C4 driver
Hi,
Audi Original ( Audi A8 )
225/40 R 18 7,5x18 ET 40
spurplatten vorne jeweils 8 mm und hinten jeweils 15 mm
kosten ca. 1000 €
Tüv keine probleme =)
Immer wieder schön anzuschauen, deine Limo !!!
Hallo,
da hät ich auch noch einen.
Problem: Ich will 'nen breiten Gummi, meine Frau fährt das Fhz. in der Masse...
rausgekommen ist das: 225/40, ZR 18, ET 35 ohne Platte ( meine Frau findet das zu "Prollo"😉, ;-((
kann nur besser werden...
Bernd
Achso: Ronal-Felgen, KB.-NR.: 8850, Preis ca. 600,-€ der Satz ohne Gummi, empfehlentswert ist der RE 050, klebt gut, auch bei Nässe gut fahrbar...
TÜV ohne Probleme! Selbst mit, ich glaube, 8,5"! In dem Fall auf den Lenkkopf aufpassen!
Ähnliche Themen
Danke =) st 220....nur noch die perfekte maschine dann wäre die ganze sache akzeptabel^^
Perfekt ist ja immer relativ, aber falls du auf den V8 anspielst.....auch der hat seine Schattenseiten, Verbrauch, rep.Kosten usw. 😉
moin.
da der 100er winter wie sommer serien alus fährt beschränke ich mich auf den s6.
verbaut sind: 8,5x 18 et 35 vorne mit 235 40 und hinten 9,5x18 mit et 30 und 265 35.
ich finds schick, die felgen haben 1994 bei auslieferung des wagens 18000 dm gekostet inkl. reifen.
viele grüsse vom steini
@ steini...du meinst 1800 DM...also eine null (0) weniger?🙄😕😁
nö 18000dm. die nullen passen. war eine sonderanfertigung und wurde dementsprechend angefertigt. so wurde es mir vom erstbesitzer überliefert. von ihm habe ich den wagen letztes jahr gekauft. felgen in den dimensionen waren damals halt teuer, das war porsche 911 grösse.
auch reifen kosteten damals unsummen, es mussten reifen mit zr kennung sein und es war nur michelin zugelassen bei diesen felgen.
3 von deinen Felgensätzen das wäre dann wie ein S6 jahreswagen😁!...da hat er dich mächtig verarscht würd ich mal behaupten...heute ist alles teuer 🙂...man beachte den sprit, luft an den tankstellen 😁....und und und
nö, er hat mich nicht verarscht, es gibt zu allem rechnungen weil er den wagen damals als firmenwagen gefahren hat. er trägt gerade alle rechnungen zusammen aus all den jahren, er hat von der ankaufsrechnung über alle reparaturen inkl. dem neumotor vor 35000km alle rechnungen.
er hat nur einiges zu tun die aus den vielen ordnern rauszusuchen weil alles abgesetzt wurde.
wenn alles vollständig ist bekomme ich einen kompletten ordner mit allen unterlagen und fotos die er von dem wagen hat.
8 x 18 mit 235/40 vorher waren 8 x 17 Bolero drauf
Zitat:
Original geschrieben von Tillninjo
dann will ich der inspiration noch einen weiteren äußerst interessanten anstoß geben:
meine ziemlich verschärften serien alu's mit 205/60er bereifung in überdimensionierten 15 zoll.
die wuchtgewichte wissen ein liedchen davon zu singen, was es heißt an der falschen stelle geklebt worde zu sein, bei großer bremse und 15"
da passt alles: lauffläche noch bedeckt, eintragung war auch kein problem, rund rollen tuen sie auch und vor allem: es sind vier ringe drauf!have fun 😉
tillyp.s.: und mit den richtigen pneus macht das fahren noch viel mehr spaß, als mit den hübschesten alus 🙄 😛
Moin,
es geht (fast) nix über 225/40er "Klebstoff" ;-))
Bernd
Da sind endlich meine neuen 😉
8,5x18 ET35
235/40 18
Passen zum Glück - bis zum Spurstangenkopf sind noch gute 10mm Luft!
Zitat:
Original geschrieben von White-Head666
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Tillninjo
dann will ich der inspiration noch einen weiteren äußerst interessanten anstoß geben:
meine ziemlich verschärften serien alu's mit 205/60er bereifung in überdimensionierten 15 zoll.
die wuchtgewichte wissen ein liedchen davon zu singen, was es heißt an der falschen stelle geklebt worde zu sein, bei großer bremse und 15"
da passt alles: lauffläche noch bedeckt, eintragung war auch kein problem, rund rollen tuen sie auch und vor allem: es sind vier ringe drauf!have fun 😉
tillyp.s.: und mit den richtigen pneus macht das fahren noch viel mehr spaß, als mit den hübschesten alus 🙄 😛
es geht (fast) nix über 225/40er "Klebstoff" ;-))
Bernd
Oh, da wurde ich aber ganz unten aus m Keller nochmal ausgegraben ;-)
die 225/40er sind aber 17"oder 18", oder?