Zahriemenwechsel V6 2,6 und 2,8 Kosten und Intervall

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

evtl. bin ich bald AUDI 80 Kombi V6 Quattro Fahrer🙂

Vorher möchte ich aber noch checken, wie teuer der Zahnriemenwechsel und wie lang das Intervall ist.

Brauche die Info möglichst kurzfristig, weil ich mir den Wagen morgen oder übermorgen ansehen und evtl. sofort kaufen werde🙂

Danke und Gruß

Markus

80 Antworten

@BMWer_06:

Reines Mittel oder mit Wasser gemixt?

Steht doch da...

Kein Wasser oder mit irgendwas anderem gemixt. Sind ja richtige Spezis aktuell im Forum unterwegs 🙄

Seltsam, vorhin hab ich das anders gelesen...

Naja, auf jeden Fall ist das absolut falsch, den Frostschutz pur reinzukippen. Und jetzt nicht aufregen, lieber mal die Anleitung auf der Flasche lesen 😉

Auf was beziehst Du die Spezis?

Hm... Ohne Wasser, pures G11/G12?
Na Klasse. Mal davon abgesehen, dass der Frostschutz mit zu hohem Grad an Kühlmittel wieder sinkt, halte ich das nich unbedingt für ne Tolle Sache. Die Mischung sollte immer zwischen 65 und 50% Wasser enthalten. Da wird sich der Fahrzeughersteller schon was dabei gedacht haben...
Obwohl ich mir durchaus vorstellen kann, dass dann die Schmierwirkung der Kühlflüssigkeit (is ja nich nur zum Kühlen da) sehr hoch is.
Da würd ich lieber hergehen, und mir die neue Wapu in Verbundarbeit reinzwicken, wie Kohle für unnötig viel Kühlflüssigkeit reinzukippen.

Ganz egal ob 4/5/6-Zylinder.

greetz

Ähnliche Themen

Deswegen hält vllt auch die WaPu so lang😁

findsch ja cool...

Pures Glysantin?! Wie kommt ihr darauf?

Zitat:

Naja, auf jeden Fall ist das absolut falsch, den Frostschutz pur reinzukippen.

Ist auch kein purer Frostschutz, da sich Substanzen für die Kühlung darin befinden !!

Und mal abgesehen davon das die heutigen Motoren modernern sind liefert Audi ihre Fahrezuge grundsätzlich nur noch mit reinem Kühlmittel (ohne Wasser) aus !

Seitdem wir die B4's haben fahren wir nur damit und bis jetzt ganz ohne schaden.Also kann es nicht so verkehrt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Auf was beziehst Du die Spezis?

Nicht auf dich...

Auf deine beiden Vorredner...

Zitat:

Original geschrieben von BMWer_06


Und mal abgesehen davon das die heutigen Motoren modernern sind liefert Audi ihre Fahrezuge grundsätzlich nur noch mit reinem Kühlmittel (ohne Wasser) aus !

Sorry, aber das stimmt nicht...wie gesagt: Purer Frostschutz ist schädlich und die Wirkung geht auch wieder ins negative...zudem kann purer Frostschutz die Hitze nicht so gut ableiten.

Und so langsam find ich deine Aussagen etwas seltsam...360 TKm eine WaPu drin, reiner Frostschutz...fährst Du auch mit 20W-20 😉 ? Naja, war nen Scherz...

Habe im neiner Nähe ein Auto Zubehörhandel der verkauft so Zusätze, die versprechen noch besser zu kühlen bzw. den "Abfall" der sich zum Bsp. im Kühler festsetzt zu reduzieren.
Das gleiche gilt im übrigen auch für Öl und Benzin.Diese Zusätze schaden im Endeffekt mehr als alles andere.

Vielleicht auch nur mit 3 Reifen 😉?

Das weiss ich 100% das die neuen Autos damit ausgeliefert werden.Das macht sowohl Audi als auch VW.
Erkundige dich mal bei Audi.
Die bieten im Werk Ingolstadt außerdem Führungen an bei denen du dich über sämtliche Dinge informieren kannst, auch was sowas betrifft.

PS.Keiner zwingt dich das du zu glauben was hier geschrieben wird.Ich kann nur sagen das ich seit Jahren damit gut fahre und das spricht für sich

Brauch ich mich nicht zu erkundigen...es steht sogar in den Leitfäden drin! Und G12+ ist G12+ und auch dort steht auf den Flaschen das Mischverhältnis - und nix anderes ist dort drin.

Bitte bei den Fakten bleiben...

Wie gesagt, erkundige dich bei Audi.

Da kaufe ich zufällig meinen Frostschutz...informiere Dich lieber mal, was Frostschutz eigentlich ist *kopfschüttel*

Er hebt die Gefriergrenze z.B. von Wasser an...aber wenn Du damit so super Erfahrungen gemacht hast...

Kann nur an jeden appelieren, solche Experiemente nicht zu machen und den Herstellerempfehlungen zu folgen...

Und für die Unbelehrbaren mal ein Link von einer Firma, die sich ein wenig auskennen sollte 😉

http://www.basf.de/.../g48.htm

Wer liest ist klar im Vorteil.
Dabei handelt es sich nicht um 100% igen Frostschutz !

Deine Antwort
Ähnliche Themen