Zahriemenwechsel V6 2,6 und 2,8 Kosten und Intervall
Hallo zusammen,
evtl. bin ich bald AUDI 80 Kombi V6 Quattro Fahrer🙂
Vorher möchte ich aber noch checken, wie teuer der Zahnriemenwechsel und wie lang das Intervall ist.
Brauche die Info möglichst kurzfristig, weil ich mir den Wagen morgen oder übermorgen ansehen und evtl. sofort kaufen werde🙂
Danke und Gruß
Markus
80 Antworten
Ich kann nur das wiedergeben, was ich auch gesehen habe. War damals selbst auf der Suche nach ner Werkstatt, die mir die ZKDs wechselt und als die mir das alle erzählt haben, habe ich selbst gestaunt....waren über 15 Werkstätten. Habe es schwarz auf weiß gesehen.
Also nix "halt MT", sondern Realität in vielen Werkstätten 🙄
Ich kann dir jede einzelene Schraube nennen die an beiden Autos gewchselt worden ist da wir beide das selbe Hobby haben und die Autos in Schuss halten und somit kennen wir die Autos mittlweile sehr gut
Ist ja schön, dass Du das kannst, aber bei deinem Vater oder Dir möchte ich nicht beraten werden - wie egsgat, ich kenne genügend V6, die einen Motorschaden wegen defekter WaPu hatten bzw. die ganze Arbeit nach dem ZR-wechsel wegen undichter Pumpe nochmal machen durften.
Und das ist für mich keine "sehr gute" Arbeit, sondern Pfusch auf höherem Niveau...
@Schallpegel2002:
Ich ging jetzt vom V6 aus, da steht es so drin...beim 4-Zylinder mag das anders sein - vor allem sind das nicht immer Dehnschrauben, die dort verbaut wurden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Und das ist für mich keine "sehr gute" Arbeit, sondern Pfusch auf höherem Niveau...
Ich nenne sowas Geld zum Fenster herrausschmeißen wenn ich Dinge austausche die nicht defekt sind.Wenn du das Auto kennst und auf gewisse Dinge/Anzeichen achtest dann wirst du so schnell keinen Motorschaden vorfinden.Wenn ich allerdings schon manche Leute sehe die dann nur um ein Bsp. zu nennen die Flüssigkeiten am Wagen nicht kontrollieren oder Inspektionen überzeiehn und solche Dinge müssen diese sich nicht wundern wenn sie eine böse Überraschung erleben. Ich bin schon sehr pinkelig was das Auto betrifft das ich viele Dinge früher mache wie seitens Audi vorgeschrieben werden aber ich werde nicht hergehen und Anfangen Dinge auszutauschen die nicht Nötig sind !
Denn dann müsste ich wie es B4 fan erwähnt hat jedesmal beim Zahnriemenwechsel oder alle 120000 den halben Motor wechseln da es immer Dinge geben kann die mir 3 Tage später verrecken.
Wenn Du das Gespür hast, dann Gratulation, aber das kannst Du hier nicht vorraussetzen...deshalb sind solche "tipps" für die Tonne.
Zudem geht es hier nicht um wilde Tauschaktionen, sondern Verbundarbeiten...aber lass mal gut sein. Soll nur nachher keiner heulen 😉
@Schallpegel2002:
Da irrst Dich aber...ich habe sowohl in den Originalunterlagen als auch in anderen Leitfäden genau das Gegenteil gelesen...
Zitat:
Da irrst Dich aber...ich habe sowohl in den Originalunterlagen als auch in anderen Leitfäden genau das Gegenteil gelesen...
....und ich zu meiner Verwunderung das Gegenteil, was Du gelesen hast (ja, ich kann lesen). Scheint wohl doch noch Programme zu geben die Fehlerhaft sind. Das war ja kein vereinzelter Fall, sondern direkt ein Duzend.
Wieso Zahnriemen bei ABC überhaupt wechseln? Ist doch Laut Audi nicht vorgeschieben, nur empfohlen...... (bei 120tsd km)
Da kann ich auch warten bis der sein Maß unterschritten hat wechsle den dann.............
LG
Kumpel sein ABC hat schon 13 Jahre und 230 tsd km den selben.... der geht immer noch.....
🙄 also ich lese hier eindeutig heraus, dass ich WaPu und Thermostat mitmachen würde, aber mir doch besser einen 5-Ender kaufe😁
Habe gerade was zugesagt, jetzt muss nur die andere Seite auch zusagen😉
@Lexmaul
Das was du hier anderen Usern ankreidest, legst du selbst in noch größerem Ausmaß an den Tag.
Heißt im Klartext: Andere einfach pauschal als unwissend einstufen und die eigene Meinung zum Gesetz machen.
Schön, wenn du von dir überzeugt bist - vielleicht hast du ja sogar recht - aber es gibt durchaus andere Wege die eigenen Erfahrungen zu belegen, als deine äußerst herablassende Art, die du hier darstellst.
Ein Forum lebt von verschiedenen Meinungen, jeder kann sich dann selbst ein Urteil bilden. Eine "hört nur auf mich, weil alle anderen haben keine Ahnung - Menthalität" scheint mir hier etwas unpassend.
Bitte fahrt also auf vernünftiger sachlicher Ebene fort...
Gruß Jürgen
Och Designs, ganz locker bleiben...Meinungen sind auch gut, aber sie sollten fundiert sein - und wenn jemand noch nicht was mit dem V6 zu tun hatte, dann sollte er in diesem Punkt sich vielleicht zurückhalten.
Letztendlich soll jeder machen was er will, aber die Erfahrung zeigt halt, was dann meist eintritt, wenn man z.B. die WaPu nicht wechselt.
350 TKm mit einer WaPu ist reines Glück...alleine die Lagerung der Welle hält doch meist gar nicht so lange...
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
350 TKm mit einer WaPu ist reines Glück...alleine die Lagerung der Welle hält doch meist gar nicht so lange...
Dabei spielt doch bestimmt auch das richtige Kühlmittel und auch die richtige Menge ne sehr wichtige Rolle?!
Was hab ihr denn drin gehabt? Gibt doch "Alu protect" usw.! Und auch welche Menge?! So wie vorgeschrieben?
Ich habe einfach nur Original Kühlmittel von Audi drin, kein Wasser und auch sonst nichts ! Reine Kühlflüssigkeit.
Gruß
B4-Fan
Hi
Zitat:
Ich habe einfach nur Original Kühlmittel von Audi drin, kein Wasser und auch sonst nichts ! Reine Kühlflüssigkeit.
Genau so wird es gemacht ! Hab auch nur die Original Kühlflüssigkeit von Audi drin.Das reicht vollkommen aus.Kein Wasser oder sonstige Zusätze.
mfg