1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

Alfa Romeo

wer hat schon einmal einen Zahnriemen,
Wasserpumpe und
Phasensteller gewechselt?
Alfa 156 2.0 T. Spark 155 Ps
Worauf ist besonders zu achten?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Bitte schreibt mir zu diesem Thema

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn du die Lagerblöcke hast,brauchst Du eigentlich nicht viel anderes wie bei anderen Automarken zu beachten.

Re: Zahnriemenwechsel

Hallo, wenn Du so etwas selber machen willst, besorge Dir die CD von Alfa - Werkstattanleitung. Diese ist aber nicht offiziell erhältlich, vielleicht bei Ebay ? Da steht alles ganz genau drin. Ich habe Ihn in der Werkstatt wechseln lassen und es was teuer 1200 Euro. Den sollte man bei unserem Klima auch alle 40000 km wechseln lassen, nicht wie im Serviceheft angegeben alle 100.000. Vergess nicht die ganzen Spannrollen, die sind teuer.
Gruss Tina

1200 euro..wo warst Du???.ist wohl etas teuer...trotz der Spannrollen

Hallo, ich war in einer ganz normaler Alfa Werkstatt. Ich selber kann es nicht machen. Alfa ist doch immer teuer - :-).

hast du nen V6? aber 40000km ist auch was übertrieben, bei den TS reicht alle 60000km und bei den dieseln und V6 alle 80-100000km oder halt alle 5 jahre... 1200€ ist für nen 156 TS schon was viel, selbst, wenn der phasenwandler mit neu gemacht wurde...

Hallo, ich habe eine ganz normale 156 T-Spark 4 Zylinder 2,0l.
Naja, ich kann es nicht beurteilen, was so etwas normalerweise kostet. Bei mir in der Nähe gibt es nur einen Alfa Händler und im Taunus ist alles etwas teurer.
Was kostet denn es normalerweise ?
Er meinte, dass 40000 km gut sind, da dies bei den Wetterbedingungen wichtig ist. Er meint auch, dass es nicht der Zahnriemen ist der leidet, sondern die Gummis auf den Spannrollen. - Musste ich glauben, da ich bestimmt keinen Motorschaden haben will.
Gruss Tina

also riemen mit spannrollen und phasenwandler ca 550€
was der einbau der wasserpumpe zusätzlich kostet weiß ich jetzt net, aber ich glaub die wapu kostet so 80€...

Die Wasserpumpe hat er nicht mitgewechselt, nicht dass ich wüsste.
Der Einbau war so teuer. Die Teil haben ca. die Hälfte ausgemacht.
Aber vielen Dank
Gruss Tina

erni61
Ich denke,es ist nicht der Zahnriemen, der hält bei weitem länger aus, es liegt eher am Lager der Spannrollen, das sich verabschiedet und der Riemen rutscht auf den Rollen bis er reisst.
Diese Ganze Zahnriemenwechselinterwalle (jetzt auch schon bei 40T) halte ich für Bangemachen.
Ich hatte schon einige 4 zyl., aber wenn ich schon bei 40T den Zahnriemen machen muß, weil mir diese Schauergeschichten irgendeine Werkstatt auftischt, dann würde ich die Kiste in die Tonne treten.

tja die kunden müssen ja nicht auf die werkstatt hören, wir hatten schon einige kunden, die nicht auf uns gehört haben und denen dann bei knapp über 60000 der zahnriemen gerissen ist, ne spannrolle weggebröselt ist oder die zähne vom zahnriemen an der kurbelwelle weggebröselt sind... folge war immer mindestens ein satz neue ventile... ;)
aber wer nicht hören will muss fühlen (bzw zahlen ;) )

ja genau!
sinnvoller ist es allerdings den Hersteller zu wechseln, schon nach mickrigen 60T km mir Gedanken über den Zahnriemen machen zu müssen, entspricht nicht meinen Qualitätsansprüchen, bzw. Wartungsfreundlichkeit dieses Produktes.
Mit diesem Problem werde ich immer nur bei Fiat/Alfa konfrontiert. ;)

und bei opel und wo sonst noch überall weiß ich nicht, jedenfalls ist das ja bei den dieseln und V6 nicht so schlimm, da hält die scheiße ja 100000km...

Hallo, in die Tonne kloppt hört sich an, als ob Du genügend Geld hast, dir einen Neuen zu leisten.
Ich mag meinen Alfa und für einen Neuen habe ich sowieso kein Geld.
Was sagt deine Werkstatt, in welchen Intervallen sollte denn der Zahnriemen erneuert werden. Alle 100.000 km ist ja eindeutig zu lang.
Gruss Erni

Das hat mit Geld nichts zu tun. Wartungsfreundliche Intervale sind das mindeste, was ich von einem "modernen" Auto erwarten kann. Aber beim 4 Zylinder schon nach 40Tkm an den Zahnriemen denken zu müssen, ist für mich inakzteptabel. Da hört die Autoliebe auf!
Werksangabe: 120Tkm Zahnriemenwechsel beim V6. Alles Andere interessiert mich nicht. Ich muß mein Geld auch hart verdienen.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen