[S] Zahnriemenwechsel bei 156
Hallo,
habe nun die Golden 80.000 KM aufen Tacho, also muss ich den Zahnriemen neu machen lassen.
Kennt jemand ne Werkstadt nähe Krefeld (150 KM) und weiss jemand was das ca. kostet ?
TYP : 156 SW 2,0 16V (155 PS)
14 Antworten
Hallo Ista,
dringende Empfehlung - wie auch schon 100-fach erwähnt - Zahnriemen jetzt machen lassen!
Und spar nicht an den ca. € 80,- für eine neue Wasserpumpe. Egal, was man dir erzählt, laß die Wasserpumpe mitwechseln!
Ne Werkstatt in Krefeld kenne ich aber leider nicht.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von masaroma
Hallo Ista,
dringende Empfehlung - wie auch schon 100-fach erwähnt - Zahnriemen jetzt machen lassen!
Und spar nicht an den ca. € 80,- für eine neue Wasserpumpe. Egal, was man dir erzählt, laß die Wasserpumpe mitwechseln!
Ne Werkstatt in Krefeld kenne ich aber leider nicht.
Ciao
Meinste die für die Scheibenspritzer ?
Die ist schon Platt 😉 Auch schon ausgebaut und neue besorgt muss nur noch eigebaut werden *fg*
Zitat:
Original geschrieben von Ista
Meinste die für die Scheibenspritzer ?
Die ist schon Platt 😉 Auch schon ausgebaut und neue besorgt muss nur noch eigebaut werden *fg*
Er meint die Wasserpumpe des Kühlwasserkreislaufes. :-))
Ist 'ne vorbeugende Reparatur und die Pumpe ist durch den Zahnriemenwechsel gut zugänglich.
Oft wird auch die Empfehlung ausgesprochen, die Spannrolle zu erneuern. Man muss das nicht tun, gibt aber ein Gefühl der Sicherheit.
Peter
spannrollen sollte man auf jeden fall wechseln, die wasserpumpe hält meistens über 120000km, also wär die erst beim 2. wechsel des zahnriemens zu wechseln.
die spannrollen sind ja aus plastik und die bröseln auch gerne mal weg, also auf jeden fall mit wechseln...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
spannrollen sollte man auf jeden fall wechseln, die wasserpumpe hält meistens über 120000km, also wär die erst beim 2. wechsel des zahnriemens zu wechseln.
die spannrollen sind ja aus plastik und die bröseln auch gerne mal weg, also auf jeden fall mit wechseln...
Spannrollen sowieso wechseln. Nach neuesten Erfahrungen kann ich die Wechselempfehlung der Wasserpumpe erst über 120.000 Km aber nicht mehr mittragen.
Ich bleibe dabei - Wasserpumpe immer mit wechseln. An den "paar Euro" würde ich dann nicht sparen.
Hallo Ista,
bin zwar nicht aus krefeld, kann dir aber einen alfa-vertragshändler in Mönchengladbach nennen, wo die kundenfreundlichkeit und der service noch stimmt.Darf man die werkstatt hier so ohne weiters nennen???
Bei meinem 156 1,8 TS habe ich für den zahnriemenwechsel inkl. Spannrollen+Keilriemen und Spannrollen mit allem drum und dran und einen nockenwellenversteller ca.€700.- gelöhnt, wobei der nockenwellenversteller € 141.- ausgemacht hat .
Übrigens hatte mein alfa damals erst 63000km gelaufen und die spanrollen verabschiedeten sich schon (Bj 1998)...
Ich hab den Vergleich zu anderen werkstätten nicht, deswegen weiss ich nicht, ob das zu teuer ist, aber alles andere hat halt gepasst.
Gruß.....
Zitat:
Original geschrieben von 156pilota
Hallo Ista,
bin zwar nicht aus krefeld, kann dir aber einen alfa-vertragshändler in Mönchengladbach nennen, wo die kundenfreundlichkeit und der service noch stimmt.Darf man die werkstatt hier so ohne weiters nennen???
Bei meinem 156 1,8 TS habe ich für den zahnriemenwechsel inkl. Spannrollen+Keilriemen und Spannrollen mit allem drum und dran und einen nockenwellenversteller ca.€700.- gelöhnt, wobei der nockenwellenversteller € 141.- ausgemacht hat .
Übrigens hatte mein alfa damals erst 63000km gelaufen und die spanrollen verabschiedeten sich schon (Bj 1998)...Ich hab den Vergleich zu anderen werkstätten nicht, deswegen weiss ich nicht, ob das zu teuer ist, aber alles andere hat halt gepasst.
Gruß.....
Würde sagen, die 700€ waren in ordnung.
Es gibt Alfawerkstätten, wo um einiges teurer sind.
Gruß, Andi
Für meinen Fiat hab ich ca. 900 Euronen gezahlt. Zahnriemen + Riebelriemen + Umlenkrollen und Keilriemen. Neue Ventildichungen gab es auch. Werde die Werkstatt aber nun meiden, da sie mir davor gesagt haben, dass es so zwischen 400 und 500 Euro kosten wird. Is der 2.0 8V. Is ne Fiat/Alfa Werkstatt.
Kommst du aus Krefeld, ich arbeite da und komme aus Herten, kenne bei uns eine frei werkstatt, die sowas machen, die haben meinen zahnriehmen auch gewechselt.
Zahnriehmen,Spannrolle,Wasserpumpe, Oil-Wechsel für ca. 430 Euro oder es waren 420 Euro, so um denn dreh habe ich bezahlt.
Ist eine gute freie Werkstatt.
Wenn du möchtest kann ich dir die adresse geben, ist von Krefeld aus ca. 60 Km entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von 156pilota
Hallo Ista,
bin zwar nicht aus krefeld, kann dir aber einen alfa-vertragshändler in Mönchengladbach nennen, wo die kundenfreundlichkeit und der service noch stimmt.Darf man die werkstatt hier so ohne weiters nennen???
Bei meinem 156 1,8 TS habe ich für den zahnriemenwechsel inkl. Spannrollen+Keilriemen und Spannrollen mit allem drum und dran und einen nockenwellenversteller ca.€700.- gelöhnt, wobei der nockenwellenversteller € 141.- ausgemacht hat .
Übrigens hatte mein alfa damals erst 63000km gelaufen und die spanrollen verabschiedeten sich schon (Bj 1998)...Ich hab den Vergleich zu anderen werkstätten nicht, deswegen weiss ich nicht, ob das zu teuer ist, aber alles andere hat halt gepasst.
Gruß.....
Du meinst jetzt aber nicht Coenen ?? 😰
doch, ich meine Coenen, aber irgendwas sagt mir, dass dich das erstaunt!
Schlechte Erfahrung gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von cfmbug
Kommst du aus Krefeld, ich arbeite da und komme aus Herten, kenne bei uns eine frei werkstatt, die sowas machen, die haben meinen zahnriehmen auch gewechselt.
Zahnriehmen,Spannrolle,Wasserpumpe, Oil-Wechsel für ca. 430 Euro oder es waren 420 Euro, so um denn dreh habe ich bezahlt.
Ist eine gute freie Werkstatt.
Wenn du möchtest kann ich dir die adresse geben, ist von Krefeld aus ca. 60 Km entfernt.
Na dann mal immer her mit der Adresse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 156pilota
doch, ich meine Coenen, aber irgendwas sagt mir, dass dich das erstaunt!
Schlechte Erfahrung gemacht?
Die besten Erfahrungen habe ich da nicht gemacht. Dort den 145 gebraucht gekauft. Da waren alle noch freundlich.
Da kamen 2 kleine Dinge die ich reparieren lassen wollte ( hat die Gebrauchtwagengarantie nicht übernommen ).
Ich sollte also von Berlin nach Mönchengladbach fahren. Auf Diskussionen liessen die sich nicht ein und wurden auch noch unverschämt.
Frei nach dem Motto: Aus den Augen aus dem Sinn
Da kaufe ich sicher kein Auto mehr.