Zahnriemenwechsel

Alfa Romeo

wer hat schon einmal einen Zahnriemen,
Wasserpumpe und
Phasensteller gewechselt?
Alfa 156 2.0 T. Spark 155 Ps

Worauf ist besonders zu achten?
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Bitte schreibt mir zu diesem Thema

17 Antworten

Da muss ich ich 156 GTA recht geben...Ich gehöre leider auch nicht zur Leasing Fraktion,und daher,muss ich mir beim Kauf auch über die Wartungsinterwalle und Materialkosten Gedanken machen.Bei Opel hat es damals auch ne Menge Kundschaft gekostet,da erst 100.000 für einen Zahnriemen veranschlagt wurden,und nach zwei Jahren,wurde es auf 60.000 revidiert..Tja der Omega wurde eingestellt.(bestimmt nicht nur wegen Zahnriemen).

Das stimmt, allerdings ist ein defekter Motor noch teurer.
Ich denke, dass es bestimmt besser ist, wenn man rechtzeitig wechsel, allerdings finde ich 40.000 km sehr früh.
Viele Grüße Tina

also nach 60000 oder 5 jahre sollte man den zahnriemen bei den 4 zylindern machen lassen...
bei den dieseln und den V6 100000 oder 5 jahre...

Zitat:

Das hat mit Geld nichts zu tun. Wartungsfreundliche Intervale sind das mindeste, was ich von einem "modernen" Auto erwarten kann. Aber beim 4 Zylinder schon nach 40Tkm an den Zahnriemen denken zu müssen, ist für mich inakzteptabel. Da hört die Autoliebe auf!
Werksangabe: 120Tkm Zahnriemenwechsel beim V6. Alles Andere interessiert mich nicht. Ich muß mein Geld auch hart verdienen.
MfG

na dann belästige uns aber bitte nicht mit so aussagen "scheiß alfa blabla zahnriemen gerissen!!!" denn du bist es selber schuld, wenn er reißt... du wurdest gewarnt, mehr kann man nicht machen, so kunden haben wir schon häufiger gehabt, die kamen dann mit 65000 aufm ADAC laster wieder zu uns... 😁 ich mein, uns könnte es eigentlich egal sein, denn an nem erneuerten motor verdient man mehr als an nem zahnriemenwechsel...

letztens ein dieselfahrer bei 100000 bei der inspektion drauf hingewiesen, wollte es nicht machen lassen. mit 110000 kam er wieder, flachriemen gerissen... selbst schuld! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen