Zahnriemenwechsel

Audi A3 8P

Moin,

ich weiß, dass zu diesem Thema schon gefühlte 1000 Threads existieren. Trotzdem habe ich eine Frage, die mich quält, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Ich war bei meiner 120000er Inspektion und meinte zum Freundlichen, dass jetzt wohl der Zahnriemen dran wär (mit einem gequälten Blick - wegen meiner Geldbörse). Er meinte dann später zu mir: Gute Neuigkeiten: Der Zahnriemen muss diesmal noch nicht gewechselt werden.

Ich hab das erstmal so hingenommen und bin mittlerweile 10000 km weiter gefahren. Irgendwie lässt mich der Gedanke aber nicht los, dass ich mit nem Zahnriemen fahre, der über dem Wechselintervall ist.

Mein Handbuch sagt auch: Wechsel bei 120tkm.

Gibt es da jetzt mittlerweile neue Spezifikationen, die sagen, man darf länger (weiter) mit einem ZR fahren? Oder hat sich der Händler nur geirrt und ich spiele gerade mit meinem Glück.

Hoffe, es hat jemand eine fachkundige Antwort parat.

Zu meinem Auto: Audi A3 8P Bj.:2006 1.9TDI (0588/ADT)

Schönen Gruß
Matthias

13 Antworten

warum meint er denn, dass er noch nicht gewechsel werden muss?
er kann noch weitere 100.000km halten,er kann dir aber auch morgen um die
ohren fliegen.
bei der laufleistung würde ich auf jeden fall wechseln lassen und wenn nicht gehe in
eine freie werkstatt zum wechsel.
kauf die teile wie Riemen,Wasserpumpe und Spannrollen im netz, da es da meistens günstiger
ist,aber nimmer orginal VAG teile.

ich hab mal von einem fall gehört, da wurde auf eine relevante (zahnriemenwechsel) arbeit vom autohaus nicht hingewiesen. ein paar tausend km später gabs dann nen motorschaden wegen gerissernem zahriemen. dauraufhin wurde vor gericht entschieden, dass das autohaus seine sorgfalltspflicht und aufklärungspflicht verletzt hatte und musste schadenersatz leisten!

du warst ja nachweislich bei der 120er insepektion, also falls was sein sollte hast du schon mal rechtliche vorteile!

@ficht8

Dazu müßte er schon was schriftliches haben,kann ja zu audi gesagt haben ich will
ihn nicht wechseln lassen.

Moin! Gilt nur innerhalb von 3 Monaten oder bis 5000 km Laufleistung.

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/recht/articles/316423/
http://www.motor-talk.de/.../...weis-bei-schaden-haftung-t3339708.html

Darauf würde ich mich also nicht verlassen! Auch mal abgesehen davon, dass es immer ein Hickhack ist mit Anwalt, Gerichtsverfahren und der zeitlichen Belastung...

Wechseln und gut is! Das was im Handbuch steht zählt.
Ich würde auch nicht nur den Zahnriemen, sondern vorher den Händler wechseln.
Freie Werkstätten sind i.d.R. günstiger!

Ähnliche Themen

ich weiß, es is immer sehr schwierig alles nachzuweisen und ist natürlich mit sehr viel zeitaufwand verbunden.

einfach wechseln lassen und man kann wieder ruhig schlafen 😉

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Es ist schön zu wissen, dass ich rechtlich auf der (mehr oder weniger) sicheren Seite bin. Nichtsdestotrotz werde ich jetzt wohl noch ruhig fahren können, also geh ich das Thema in der nächsten Woche mal an.

Ich hab dieses Angebot hier gefunden.

http://www.ebay.de/.../380391855690?...

Kann man da was falsch machen? Woher bekomme ich denn meinen Motorkennbuchstaben?

Wenn das Auto schon das Modelljahr 2007 ist dann muss er doch erst bei 150000 gewechselt werden!? Die Servicehefte sind doch einfach für fast alle Modelle gedruckt und da wurde der neue Intervall vielleicht noch nicht festgehalten. Hatte selbiges Problem beim Autokauf und war extra mit dem Verkäufer beim Audi Autohaus. Die haben es mir auch schriftlich gegeben. Mein A3 ist von 10.2006.

Genau die Idee kam mir auch. Ich hab den 1.9er im Golf von 01/07, da ist er auch erst bei 150tkm.

Erstzulassung ist laut Fahrzeugschein am 07.08.2006

Wo krieg ich denn raus, welches Modelljahr der Wagen hat?

Zitat:

Original geschrieben von blade_mz


Erstzulassung ist laut Fahrzeugschein am 07.08.2006

Wo krieg ich denn raus, welches Modelljahr der Wagen hat?

MJ-Wechsel ist 22. KW, also MJ2007.

Rechtlich bist du übrigens, wie oben geschrieben, nicht auf sicherer Seite.
Und bei nem Schaden von 4000 € würde ichs nicht drauf ankommen lassen.

Informier dich lieber bei einer Person, die das genau weiß. Beim Händler noch einmal anfragen wann jetzt genau dein Wechselintervall ist. Mail an Audi? Anrufen?
Am besten schriftlich geben lassen!

Anfrage an Audi ist raus.

Mal sehen, was als Antwort kommt...

Schreib dann bitte nochmal das Ergebnis der Mail evtl. die Antwort hochladen. Vielen Dank🙂🙂

So,

sorry, es hat ein bisschen gedauert bis die Antwort kam und dann hatte ich andere Dinge um die Ohren, aber hier die Auflösung (ihr hattet ja schon so eine Ahnung :-))

Zitat:

vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Gerne geben wir Ihnen naehere Informationen zum Zahnriemenwechsel.

Der Zahnriemen ist ein Verschleissteil und sollte, damit Schaeden am Fahrzeug vermieden werden, in bestimmten Wechselintervallen ausgetauscht werden. Dieses Wechselintervall unterliegt individuellen Einsatzbedingungen und ist auch von der Motorisierung, Betriebsdauer und Laufleistung abhaengig.

Aus diesem Grund obliegt es der Werkstatt, eine entsprechende Ueberpruefung des Zahnriemens durchzufuehren. Dies wird bereits dadurch unterstrichen, dass wir uns vorbehalten, die Empfehlungen im Serviceplan jederzeit zu aendern.

Bei Ihrem Audi A3 mit der Fahrzeugidentnummer WAUZZZ8PXXXXXXXXX aus dem Modelljahr 2007 empfiehlt die AUDI AG den Wechsel des Zahnriemens alle 150.000 Kilometer.

Bei den Angaben in Ihrem Serviceplan handelt es sich lediglich um eine Empfehlung des Herstellers. Angegeben werden damit nicht absolute Mindestwerte zur Haltbarkeit des Zahnriemens.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass es sich hierbei um Service- beziehungsweise Wartungsarbeiten handelt und deshalb auch keine Kosten uebernommen werden koennen. Detaillierte Auskuenfte zum Zahnriemenwechselintervall erhalten Sie direkt von Ihrem Audi Partner. Er verfuegt ueber alle erforderlichen Informationen.

Sehr geehrter Herr XXXXX, bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind wir - ebenso wie Ihr Audi Partner - gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Also, alle Aufregung umsonst. Der Wechsel ist bei 150.000 fällig. Das ist ja auch schon bald.

Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen