Zahnriemenwechsel
Passat 2.0 TDI 140 PS EZ: 02/2007
im serviceheft steht wechsel bei 150.000km,
ist das noch aktuell oder wurden die Intervalle schon auf 120.000 runtergesetzt???? ich werd hier im Forum auch nicht recht schlau.
er hat im Moment 118.000Km und ich würde ihn vielleicht kaufen wollen...
30 Antworten
Ist ja auch neu, alles im Satz(Set) mit drin, WAPU mach ich eh immer mit.....
Also kommt aufs Auto an 😉
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Ist ja auch neu, alles im Satz(Set) mit drin, WAPU mach ich eh immer mit.....
Also kommt aufs Auto an 😉
nee, meinte ob sich diese teile ev. auch verändert haben...mit änderung des intervalls auf 150tkm.
die frage ist, aufgrund welcher änderungen dies geschah...wenn sich keine teile geändert haben (vorausgesetzt selber MKB), könnte jeder das auf 150tkm verlängern.
Ich kann's euch leider auch nicht sicher beantworten. In der Vergangenheit wurde aber auch schon mal das Zahnprofil von Riemen und Rädern geändert, da würde dann selbst der zusätzliche Tausch der Laufräder (Umlenkrolle, Spannrolle) nicht zu einem längeren Intervall führen. Die einzig definitive Antwort brächte ein Vergleich der ET-Nummern in ETKA.
Ich meinte, da alles getauscht wurde, müsste alles auf dem neuen Stand sein!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Ich meinte, da alles getauscht wurde, müsste alles auf dem neuen Stand sein!?
Dann müsstest du aber auch die Riemenscheiben von Nockenwelle, Kurbelwelle und Wapu tauschen.
Du meinst, weil sich die Zahnung ändert, oder man bekommt den alten Satz wieder verkauft!?
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Du meinst, weil sich die Zahnung ändert, oder man bekommt den alten Satz wieder verkauft!?
Genau.
Klingt logisch, wenn das so ist!!
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Klingt logisch, wenn das so ist!!
Ob es so ist, kann dir nur ETKA sagen.
Ich will hier mal weiter machen, es gibt die BMPs mit 120tkm und die mit 150tkm Wechselintervall! Aber bei Conti gibts es nur einen ZR Satz, alle Teile gleich!!! sehe ich das richtig und es wurde nichts geändert, nur die Zahl am Papier????
Prima, setzen wir das nach zwei Jahren einfach mal fort. 🙂
Die Verlängerung war doch wohl September 2006(?). Ich schau mal nach, was sich da geändert hat.
BMP MJ2006: Reparatursatz für Zahnriemen mit Spannrolle 038 198 119 A € 199,33
BMP MJ2008: dito
Das bestätigt deine Information. Die Änderung scheint also nur den Riemen selbst und vielleicht die Spannrolle zu betreffen. Nach dem Wechsel würde ich persönlich dann 150Tkm vergehen lassen. Übervorsichtige können dies gern anders handhaben.
Zitat:
Original geschrieben von ente01
BMP MJ2006: Reparatursatz für Zahnriemen mit Spannrolle 038 198 119 A € 199,33
BMP MJ2008: ditoDas bestätigt deine Information. Die Änderung scheint also nur den Riemen selbst und vielleicht die Spannrolle zu betreffen. Nach dem Wechsel würde ich persönlich dann 150Tkm vergehen lassen. Übervorsichtige können dies gern anders handhaben.
Ich kenne mich mit dem Passat- Motor BMP nicht so aus, habe selbst einen 5er Golf mit dem BKD Motor. Diese sind ja ähnlich, bis auf das fehlende Ausgleichswellenmodul.
Beim BKD wurde das Wechselintervall ja auch von 120 auf 150 tkm erhöht. Diese Erhöhung hat aber nichts mit dem Zahnriemensatz zu tun sondern ist auf die Umstellung des Zahnriemenrades an der Kurbelwelle von kreisrund auf ovale Geometrie zurückzuführen.
Von daher würde ich nicht unbedingt auf 150tkm Wechselintervall erhöhen.
Gruß
Das mit dem Rad müsste jetzt mal einer genau erklären.......
Mit einer elliptischen Riemenscheibe werden die Schwingungen im Riementrieb verringert, weil sich die Kurbelwelle nicht ganz gleichförmig dreht.
Die Ersatzteilnummern für die Kurbelwellen-Riemenscheibe sind:
BMP MJ2006: Zahnriemenscheibe 038 105 263 H € 26,78
BMP MJ2008: dito
Also beide gleich. Das muss aber kein Widerspruch zum Einwand von Golfschlosser sein, vielleicht hat VW die Ersatzteile generell auf elliptische ("ovale"😉 Riemenscheiben umgestellt.