Zahnriemenwechsel SH mit 171 PS

Subaru Forester III (SH)

Hallo,

ich bekomme leider dieser Tage keinen Hinweis, was ein Zahnriemenwechsel beim o.g. Benziner kostet.
Koennt Ihr mir da mal einen Wink geben was die Endsumme betrifft? Vielleicht hat ja der eine oder andere ne aktuelle Rechnung vorliegen.

2010er mit 100.000 KM

Dank und Gruss
Andreas

15 Antworten

Bei dem 2,5L ganz einfach. Motor richtig hindrehen, kleine Schraube in die Verzahnung der Nockenwelle gesteckt und somit gegen Verdrehen gesichert, dann brauchst du nur noch 2 Wäscheklammern für Lagesicherung Riemen an den Nockenwellenräder, Schraubstock für Spannrolle um wieder den Hydraulischen Spanner rein zu drücken und dann noch ein dünner Draht oder Nagel um denn Spanner zu sichern. Ist wirklich kein Hexenwerk.
Wenn man Glück hat, (ich hatte) dann sieht man sogar noch die Farbmakierungen vom Riemen, Stellt alle drei richtig hin, links, Mitte und rechts, macht Markierungen noch zusätzlich an die Riemenräder, alles runter und wieder an gleicher Stelle drauf, Riemen mit Wäscheklammern an den Nockenwellenrädern befestigen.....checken ob die Riemenmarkierungen exakt wie die eigenen Markierungen sitzen, alles fest ziehen, und dann den Motor 4x durch drehen, dann stehen hoffentlich die Markierungen wieder richtig..........Wenn das alles passt, alles wieder zusammen setzen, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen