Zahnriemenwechsel selbst gemacht?
Zahnriehmenwechsel selbst gemacht?
Ich sollte an meinem TT 180PS Front den Zahnriehmen wechseln lassen. Nun habe ich hier viel über die Kosten und die Notwendigkeit gelesen, aber wie steht es denn mit den Erfahrungen mit dem "selber wechseln" des Riemens und der WAPU? Kann hier jemand berichten? Wie gut müssen die Schrauberkenntnisse sein (Skala 1 bis 10)?
Bin für jeden Tip dankbar.
18 Antworten
Ja, also so weit ich mich richtig erinnere habe ich die Motorkonsole nach unten herraus genommen. Wenn man vom Kotflügel aus schaut nach schräg links unten. Dabei ist es von Vorteil wenn man den Motor von unten leicht mit den Wagenheber anhebt. Eine oder zwei der Schrauben mit denen die Motorkonsole am Motor festgeschraub sind, bekommt man am besten auch von unten geschraubt.
Insgesamt war das entnehmen der Motorkonsole nicht ein so großes Problem. Einfach ein bischen probieren, das geht.
Die größte Fummelei für mich war das entspannen bzw. spannen des Zahnriemens mittels dieses M5-Gewindestifts mit Mutter.
Hoffe ich konte helfen.
Gruß fitkat
Hallo,
danke für deine Antwort....aber ich habe dat Dingens echt nicht weg bekommen, klar, die Scharauben habe ich teils von unten gelöst.
Aber Zitat:
_______________________
Die größte Fummelei für mich war das entspannen bzw. spannen des Zahnriemens mittels dieses M5-Gewindestifts mit Mutter.
_______________________
Dann hast du ja den hydraulischen Riemenspanndämpfer nicht mit gewechselt....das sollte man schon tun, immerhin sorgt der für die richtige Spannung der Spannrolle....
Dann brauchst die Fummelei mit der M 5 er Schraube auch nicht zu machen.
Gruß
Doch ich habe den hydraulischen Spanndämpfer mit gewechselt.
Man hätte natürlich einfach den Stift ziehen können, aber ich hab mir die Zeit genommen und alles mit dem Gewindestift entspannt und gespannt.
Gruß fitkat
okay