zahnriemenwechsel mit oder ohne wasserpumpe???

VW Golf 4 (1J)

hallo an alle im forum

ich habe vor bei dem golf 4 meiner mutter den zahnriemen zu weckseln.
es ist ein 99er 1.6 74kw motorkennung AKL. (KBA 0603 421)

bei der ersatzteil bestuung ist mir aufgefallen das die reperatursätze zu 95 % nur aus zahnrimmen und spanrolle bestehen.

ich habe nur einen zahnriemensatz mit wasserpumpe gefunden (ein nachbau)

nuhn sellt sich mir die frage ob bei diesem motor überhaupt die wasserpumpe gewechselt werden muß???

ich hoffe mir jemand helfen kann.

http://www.ahw-shop.de/.../original-zahnriemen-satz-benzinmotor.html

mfg martin

Beste Antwort im Thema

es wird hier viel zu viel diskutiert... zahl die paar euros mehr und hol dir noch ne neue wasserpumpe...
bevor du nachher noch stress mit dem wagen bekommst.

einfach grob merken

wird der zahnriemen getauscht, sollte man halt auch die wasserpumpe mit tauschen...
wegen 30/40€ jetzt lange zu überlegen und ein risiko einzugehen lohnt sich mal überhaupt nicht... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

naja, da ich nicht aus der golf 4 ecke komme nur mal ein paar allgemeine fakten:

- am zahnriemen NIE sparen, denn geht der hopps ist die karre schrott (und das für vielleicht 30 gesparte euros zum original?? nein danke!)

-wapu immer mir machen! bedenke das alter und die laufleistung und wie lange du das auto noch fahren willst! stell dir vor du traust bei einem nichtwechsel der wapu min. 250tkm und 20jahre zu!! (dann wäre der nächste ZR-wechsel fällig) 😰

- du sparst ne menge geld, wenn du es selbst machst also hast du die paar kröten für die wapu auch noch

- stell dir das gesicht deiner ma vor, wenn sie wegen einer kaputten wapu liegenbleibt oder folgeschäden erleidet (zkd)

also meinerseits stellt sich die frage daher eigentlich nicht, aber jeder ist seines eigenes glückes schmied 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuessel25


was hatt den der zahnriemen satz mit einer wasserpumpe zu tuen?
wenn du zb. nen ölfilter käuft bekommst du das öl doch auch nicht dabei oder?

Aber ich kann nur sagen wen die wasser pumpe nicht gewechselt wird so wie bei unserm t4,kann es sehr teuer werden!!!!!!!
bei dem t4 wurde der zahnriemen von vw gemacht ich glaube so ca 3-4mon später ist mir der zahriemen geriessen!!
resultat war keine haftung von vw da die wasserpumpe fest war und dadurch der neue zahnriemen hops gegangen ist
und da kommen ein paar kosten auf einen zu und dafür hatte man sich fast 20 wasserpumpen kaufen können!!

sehr viel!!!

denn es gibt fahrzeuge wo ein wasserpumpen wechsel zwangsläufug notwendig ist, da die pumpe nach dem entspannen oder lösen mit 90%er wahrscheinlichkeit nicht mehr dicht wird(auch bei VW und auch bei bestimten golf 4 motoren) des wegen werden reperatursätze auch immer mit wasserpumpe angeboten!!! (wenn die wasser pumpe notwendig ist)

da die meinungen doch sehr auseinander gehen, werde ich mich wohl dazu entschliessen bei vw einen zahnriemen reperatursatz plus eine wasserpumpe zu bestellen. ich denke nach 140000 hat sich der zwerg auch mal eine neu w.p und neues kühlwasser verdienit

mfg martin

Wasserpumpe unbedingt mit wechsel. Da diese beim AKL über den Zahnriemen läuft.

hab damals die wapu nicht wechseln lassen. lauft heute noch immer top.

Ähnliche Themen

es wird hier viel zu viel diskutiert... zahl die paar euros mehr und hol dir noch ne neue wasserpumpe...
bevor du nachher noch stress mit dem wagen bekommst.

einfach grob merken

wird der zahnriemen getauscht, sollte man halt auch die wasserpumpe mit tauschen...
wegen 30/40€ jetzt lange zu überlegen und ein risiko einzugehen lohnt sich mal überhaupt nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6



Zitat:

Original geschrieben von kuessel25


was hatt den der zahnriemen satz mit einer wasserpumpe zu tuen?
wenn du zb. nen ölfilter käuft bekommst du das öl doch auch nicht dabei oder?

Aber ich kann nur sagen wen die wasser pumpe nicht gewechselt wird so wie bei unserm t4,kann es sehr teuer werden!!!!!!!
bei dem t4 wurde der zahnriemen von vw gemacht ich glaube so ca 3-4mon später ist mir der zahriemen geriessen!!
resultat war keine haftung von vw da die wasserpumpe fest war und dadurch der neue zahnriemen hops gegangen ist
und da kommen ein paar kosten auf einen zu und dafür hatte man sich fast 20 wasserpumpen kaufen können!!

sehr viel!!!

denn es gibt fahrzeuge wo ein wasserpumpen wechsel zwangsläufug notwendig ist, da die pumpe nach dem entspannen oder lösen mit 90%er wahrscheinlichkeit nicht mehr dicht wird(auch bei VW und auch bei bestimten golf 4 motoren) des wegen werden reperatursätze auch immer mit wasserpumpe angeboten!!! (wenn die wasser pumpe notwendig ist)

da die meinungen doch sehr auseinander gehen, werde ich mich wohl dazu entschliessen bei vw einen zahnriemen reperatursatz plus eine wasserpumpe zu bestellen. ich denke nach 140000 hat sich der zwerg auch mal eine neu w.p und neues kühlwasser verdienit

mfg martin

Naja wieso bei VW Kaufen???

Man auch sehr gut im Ersatzteilhandel kaufen. Ist billiger. Und nicht schlechter.

Wie ich geschrieben habe. kostet für den wagen. Satz und Wp 100euro zusammen.

Und das sind dann Top Marken.

Bei VW bestimmt teurer.

Die Frage stellt sich schlichtweg NICHT!

Die Antwort lautet: Ja, natürlich immer MIT Wasserpumpe!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Die Frage stellt sich schlichtweg NICHT!

Die Antwort lautet: Ja, natürlich immer MIT Wasserpumpe!

Richtig, WaPu immer gleich mit wechseln.

So, ich hoffe durch die Fülle der Antworten ist nun eine deutliche Tendenz zu erkennen.

ich wurds mir immer wieder sparen. naja in 14 tagen ist die karre eh weg.

Hallo Leute!

Zahnriemen wechseln IMMER mit Wapu!( Wenn über Zahnriemen )
In Werkstätten ist es meißtens so, die Frage des Geldes vom Kunden!
Wenn der Kunde nicht will, weil er im Kopf eine andere Geldausgabe hat wie zum Beispiel den neusten LED TV Bildschirm, selbst erlebt! In dem moment sehen sie keine weitere gefahr das etwas passieren kann! Seriöse Werkstätten weißen eigentlich den Kunden darauf hin die WAPU mit zu wechseln!

Conti Zahnriemensatz im freien Handel kostet 102,00 €
Wapu kostet im freien Handel 70,00 € kein AT
gesamt 172 €

VW Zahnriemen ist von Conti oder Gates und kostet einzeln 38 €
Spannrolle 70 €
Wapu im AT 56 € alles incl. MWST
gesamt 164 €

Für AKL Motorkennb. GOLF IV 1,6 100 PS

Orginal ist immer besser!

PS: Coni und Gates sind Erstausrüster von Zahnriemen bei VAG

Unser 2.0er hat in den letzten 20tkm 2 Zahnriemenwechsel hinter sich.

Ich reg mich heute immer noch auf, aber nun erst mal die Fakten:

Der Vorbesitzer (KFZ-Meister) hat alle Wartungen durchgeführt (kann lt Materialliste bewiesen werden) und natürlich auch den Zahnriemen bei ca 95tkm gemacht!
Ich bin daher davon ausgegangen, das der Wagen fit ist!
Lt. (im nach hinnein erst festgestellt) Materialrechnung wurde ein Reparatursatz ohne Wapu verbaut.

Nun kam bei 112tkm gaaaanz plötzlich ein Grummeln aus dem Motorraum.
Und beim Anlassen machte es PENG......
Wasser unter Auto, Motor machte mahlende Geräusche.
Welch eine Freude... Der Motor....

In der Werkstatt meines Vertrauens kam dann raus:
- Zahnriemen gewechselt, aber leider beschädigt
- Rollen getauscht, alle noch i.O.
- Wasserpumpe ACHSE gebrochen
Moment, Achse gebrochen... an der Wapu.. ok...
- Zahnriemen meherer Zähne gesprungen

Lt. VW ist der Waputausch NICHT vorgesehen beim Zahnriementausch

Folgende Arbeiten wurden dann ausgeführt.
- Kontrolle der Ventile und Zylinder auf Kontakt (Nix Passiert... Reines Glück ! ! ! ! !)
- Wasserpumpe getauscht
- neuer Zahnriemen, jetzt Conti

Meine Meinung dazu:
Weil der Vollpfosten von Meister 30 verkackte Euro gespart hat, bin ich um HAAARESBREITE an einem Motorschaden vorbei.
Zusätzlich hat mich die ganze Aktion knappe 300 Euro gekostet, die echt nicht hätten sein müssen...

UND DAS ALLES WEGEN 30 EURO, was die Wapu kostet!

Zitat:

Original geschrieben von DBesteSexIstVR6


also der golf hat jetzt 140000 runter und hat noch den !!!ersten z.riemen!!!

allso meine autos haben alle eine steuerkette! (also fehlt mir die erfahrung)
wenn ich mal dem ein oder andern kumpel helfe! bin ich es so gewoht das der zahnrimen über die wasserpumpe gespant wird! (dann ist auch klar das man eine neu brauch)

wenn jetzt aber ein zahnriemensatz mit spanrolle, anstatt einer wasserpumpe angeboten wird gehe ich davon aus das auch keine benötigt wird???

oder bin ich auf dem holzweg.

also wenn ihr denkt das es aufgrund des km stand nicht schaden kann die wp zu tauschen dann werd ich es auch machen!!! doch eigendlich müßte ich nicht ODER???????

neben bei.: der conti riemen reist genau so schell oder langsam wie jeder andere und eine wp kostet ca 60 euro

mfg martin

Da bist du im Irrtum was die ZR angeht, billigere werden schneller Porös wegen weniger Weichmacher die kosten Geld. Außerdem gibt es verschiedene Wechselintervalle, bei mir alle 60000km deswegen brauche ich nur bei 120000km die Wasserpumpe wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von dr.n.Blech


Hallo Leute!

Conti Zahnriemensatz im freien Handel kostet 102,00 €
Wapu kostet im freien Handel 70,00 € kein AT
gesamt 172 €

VW Zahnriemen ist von Conti oder Gates und kostet einzeln 38 €
Spannrolle 70 €
Wapu im AT 56 € alles incl. MWST
gesamt 164 €

Für AKL Motorkennb. GOLF IV 1,6 100 PS

Orginal ist immer besser!

PS: Coni und Gates sind Erstausrüster von Zahnriemen bei VAG

Stimmt doch gar nicht was du sagst.

Beim Freien Händler.

59€ für den Zahnriemensatz von Conti

und die Wp 40 von QZ

macht also 100€

Und das für die gleiche Ware wie bei VW

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


ich wurds mir immer wieder sparen. naja in 14 tagen ist die karre eh weg.

Muss jeder selber wissen. Ich würd immer wieder die Pumpe wechseln. Aber du scheinst dir ja ein neues Auto zusammengespart zu haben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 007sebi007



Zitat:

Original geschrieben von dr.n.Blech


Hallo Leute!

Conti Zahnriemensatz im freien Handel kostet 102,00 €
Wapu kostet im freien Handel 70,00 € kein AT
gesamt 172 €

VW Zahnriemen ist von Conti oder Gates und kostet einzeln 38 €
Spannrolle 70 €
Wapu im AT 56 € alles incl. MWST
gesamt 164 €

Für AKL Motorkennb. GOLF IV 1,6 100 PS

Orginal ist immer besser!

PS: Coni und Gates sind Erstausrüster von Zahnriemen bei VAG

Stimmt doch gar nicht was du sagst.
Beim Freien Händler.
59€ für den Zahnriemensatz von Conti
und die Wp 40 von QZ

macht also 100€

Und das für die gleiche Ware wie bei VW

Jeder Freier Handel ob Pitstop, ATU, jeder hat eigene Preise und wenn es der selbe Hersteller ist! Meine Erfahrung!

Bei

EBAY

kauf ich definitiv keine Ersatzteile fürs Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen