Zahnriemenwechsel Megane 2 dCi

Renault Megane II (M)

Servus, 

ich habe mich entschieden für Zahnriemenwechsel bei meinem Megane 2 CC 1.9 dCi, Baujahr 2007, Schlüsselnummer 3333 AGK.
Weist Jemand was genau erneuert werden muss?
Zahnriemensatz mit WaPu und Keilriemensatz wenn nötig weiß ich schon.

Muss man auch Kurbelwellen-Riemenscheibe tauschen? 
Ich will keine Geräusche danach, weil ich am falschen Platz gesparrt habe.
Gibt's keine Riemenscheibe bei der Nockenwellen, die man auch erneuerm muss?

Ich habe eine freie Werkstatt gefunden und im voraus gefragt, ob sie die nötige Werkzeue haben: Arretierdorn usw.
Gibt's noch etwas zu beachten? Ist der Wechsel so kompliziert wie ich von anderen hier gehört habe?

Ich bedanke mich schon bei euch. Jede Antwort wird mir helfen.
Ich bin sehr gespannt. Mein Auto läuft gerade sehr sehr gut. Keine Geräusche sind mir aufgefallen. Aber das Auto ist 9 Jahre alt und trotz lückenloses Scheckheft, habe ich keine Angabe für den Zahnriemenwechsel. Auto wurde gebraucht gekauft.

Und noch eine Frage, wenn ich glücklich bin und Jemand mit Erfahrung meine Thema liest. 
Der Automatikgetriebe Öl, muss man nicht regelmäßig wechseln? Bei der letzten Wartung- bei Renault ist das Getriebe geprüft worden. Dichtigkeit glaube ich. Und weil das Getriebe sauber durch schaltet, meint die Wekstatt dass ich auf Ölwechsel verzichten kann. Stimmt das?

Barbat 4 17. September 2016 00:44 DE 90537 Feucht Megane 2 cc 1.9 dCi, EZ 08/2007

32 Antworten

Die beim 1.5 ist anders gebaut.

Ok Jungs. Danke sehr für die Beiträge.
Ich war gestern in einem Renault Vetragswerkstatt.
Die Leute da meinen sie hören nichts auffällig.

Naja... von mir aus hört sich das Geräusch noch. Aber es ist war, nicht mehr so störend. Kein schleifendes Geräusch mehr. Eigentlich ein Nebengeräusch.

Am 21 habe ich einen Termin ausgemacht. Es gibt ein Bauteil das den Scheibenwischer Bereich stützen soll. Sodass die Gummidichtung von Motorhaube hinten nicht mehr nach unten beugt. Soll verhinden in der Zukunft ein möglicher Wassereindringen im Innenraum.
Ich lasse das einbauen und mache danach ein Bild mit diesem Bauteil. Sorry dass ich auf Deutsch nicht so gut erklären kann.

Gruß,
Georg

Servus,

noch nicht durch mit dem Thema schleifendes Geräusch.

Vor kurzem war ich bei Renault und mein Megane hat ein Halter für die Scheibenwischer Gummidichtung bekommen. Nur 27 € hat das gekostet. 8,91 € war die Arbeit. Ganz toll. Bin schön überrascht.

Aus diesem Anlass wurde das Geräusch noch mal angehört. Sie kammen zu dem selben Entschluss. Alles ist i.O. Nichts kaputt.

Nach vielen Recherchen im Internet habe ich endlich mal jemand anders gefunden, der das gleiche Problem gehabt hat und eine Lösung gefunden.
Da ist der link:

http://www.autoextrem.de/.../...chleifgeraeusch-zahnriemenwechsel.html

Übeltäter ist der Contitech Riemen selber. Er ist nicht kaputt oder so. Nur zu steif und verursacht dieses Geräusch.
Der Typ hat auch ein Video auf YouTube hochgeladen. Genau so hört sich bei mir auch.
Lösung war nen anderen Zahnriemen einbauen und nämlich ein Gates.
Das will ich auch. Nicht ganz einfach aber. Muss alle Kosten tragen. Kein Garantie Fall. Also 2x bezahlen für Zahnriemenwechsel. Toll.

Ich melde mich nach dem Wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen