Zahnriemenwechsel Kosten
Mein 1,6 TDI ist Baujahr 2013 , also 9 Jahre alt.
Hat um die 140 Tkm runter
Ich weiß zwar das der Zahnriemen erst bei ca. 210 Tkm fällig ist aber das Alter spielt wohl dabei auch eine Rolle.
Hatte mich heut vormittag mal mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt und nach gefragt.
Der Meister meinte das der Zahnriemen wohl schon nach 8 Jahren gewechselt werden sollte , ich also schon drüber weg bin.
Diesbezüglich kam eben das Angebot
Zahnriemensatz mit Wasserpumpe und Spannrollen + Arbeitslohn 640 Euro
Ist das ein guter Preis ?
Danke
48 Antworten
Nun ja schlaflose Nächte hab ich noch nicht
Aber drüber nach denken bei den unterschiedlichen Meinungen tut man schon.
Einen kapitalen Motorschaden möchte auch keiner erleben nur weil man sparen möchte bzw muß bei der schmalen Rente
Und genau das ist der Punkt. Und da sind Max. 600 Euro nach 10 Jahren oder dieser relativ hohen Laufleistung mal gut angelegt. Klingt besser als dann ca 3-4000 Tsd Euro. Und ein neuer Thread dazu. 😉
Autofahren kosten eben auch ein bisschen Geld. Leider.
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 3. März 2022 um 08:56:35 Uhr:
Nun ja schlaflose Nächte hab ich noch nicht
Aber drüber nach denken bei den unterschiedlichen Meinungen tut man schon.Einen kapitalen Motorschaden möchte auch keiner erleben nur weil man sparen möchte bzw muß bei der schmalen Rente
Das Thema scheint aber für dich nicht so wichtig zu sein.
Oder hast du dir in der Zwischenzeit die Werksinformation - wechselintervalle Zahnriemen - von der Werkstatt vorlegen lassen?
MfG kheinz
Ich werds demnächst machen lassen. Selbst von VW würd auf 10 Jahre angeraten
Die 10 Jahre hat er im nächsten Jahr auf dem Buggel.
Ähnliche Themen
bei um die 600€ fürs wechseln würde ich nicht lange überlegen, wenn man den wagen noch bissl fahren möchte.
und eins ist sicher: in einem jahr gibts die dienstleistung (bei den derzeitigen preisexplosionen) sicher nicht mehr für die kohle.
habe damals bei meinem 6er (1.4er 80 ps) bei ca. 90000km und 7 Jahre den riemen wechseln lassen. mir völlig egal was andere sagen. garantieren kann dir niemand (auch nicht mit sichtprüfung) wie lang der hält oder ne spannrolle oder ne wasserpumpe...
wichtig ist wie du dein auto selber siehst? bei mir war von anfang an klar, dass ich die kiste sehr lange fahren will und da wird nicht am falschen ende gesparrt.
grüße
Du hast es damit voll auf den Punkt gebracht. Man kann sich das eventuell bei einem Auto mit einem ganz niedrigen Restwert, wenn noch weitere Reparaturen aufwarten oder darin schon investiert wurden überlegen, ob sich dies noch lohnt aber nicht bei dieser hier beschriebenen Konstellation.
Nach dem mein VW T3 Westfalia Oldtimer beim TüV durch ist und keine weiteren Kosten außer die Saisonverlängerung mit neuen Kennzeichen umgemeldet ist werde ich den Golf in die Werkstatt geben.
Der Kostenvoranschlag bleibt bei 640 Euro Brutto für Zahnriemensatz, Wasserpumpe und Arbeitsaufwand .
Die Werkstatt ist spezialisiert auf VAG Fahrzeuge
bis dahin fahre ich nur noch das nordürftigste oder nehm den alten Audi A2 meiner Frau.
geplant ist irgentwann beide PKW,s zu verkaufen und noch mal ein letztes kleineres Auto als Jahreswagen für uns beide an zu schaffen.
Je nachdem was die Zukunft noch bringt an Preiserhöhungen,
ansonsten fahr ich den Golf weiter
Bitte mache die Werkstatt beim Wechsel des ZR auf den pfleglichen Umgang mit dem diff Druck Sensor aufmerksam.
Hallo
trots widersprüchliche Meinungen über die 3 Seiten hinweg habe ich mich heute entschlossen einen Termin in meiner Werkstatt zu machen . (15.03. )
Bevor überall zukunfsorientiert die Preise steigen nehm ich das Angebot noch war und es bleibt bei 640 Euro Brutto.
Dann ist der Kram erledigt und ich fahr wieder ohne mir Sorgen über einen eventuellen Motorschaden machen zu müssen.
Gemacht werden muß es ja eh .Dann lieber jetzt bevors teurer würd
inclosiv kostenlosen Werkstattwagen
Angst ist ein etwas übertriebenes Wort
Angst hab ich vor der jetzigen Politiik in der Welt
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 8. März 2022 um 17:51:51 Uhr:
Hallo
trots widersprüchliche Meinungen über die 3 Seiten hinweg habe ich mich heute entschlossen einen Termin in meiner Werkstatt zu machen . (15.03. )Bevor überall zukunfsorientiert die Preise steigen nehm ich das Angebot noch war und es bleibt bei 640 Euro Brutto.
Dann ist der Kram erledigt und ich fahr wieder ohne mir Sorgen über einen eventuellen Motorschaden machen zu müssen.
Gemacht werden muß es ja eh .Dann lieber jetzt bevors teurer würd
Richtige Endscheidung!😉
Also ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu. Ich habe bei meinem 7er Golf den ZR wechseln lassen (BJ 2014 1,6 TDI, 165.000). Der Riemen sah super aus, aber 2 Rollen hatten Spiel und die Lager waren nicht i.O. und die WaPU hätte auch keine 10.000 km mehr gemacht. Für mich war es die richtige Entscheidung. Sowas wechselt man bei der Halbzeit des Autolebens finde ich. Grüße